Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Treibstoffzufuhr; Tausch Des Treibstoffi Lters; Einspritzanlage Entlüften - Rotek ED4-2V-0812-E Serie Bedienungsanleitung

Dieselmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerdiagnose - 3. Kontrolle der Treibstoffzufuhr
Prüfen Sie als erstes ob ausreichend Treibstoff im Tank ist (nicht im Lieferumfang enthalten).
Sehen Sie in den Tank hinein ob Fremdkörper, Rost, oder im Winter kleine Wölkchen aus Eiskristallen
sichtbar sind. In solchen Fällen entleeren Sie den Treibstofftank und füllen frischen Diesel ein.
Schließen Sie den Treibstoffhahn und ziehen Sie den Dieselschlauch vom Treibstoffhahn ab. Wenn Sie
nun den Hahn vorsichtig öffnen sollte der Treibstoff herauslaufen. Sollte dies nicht der Fall sein liegt das
Problem am Treibstofftank (Eventuell Filter tauschen soferne vorhanden).
Fehlerdiagnose - 3a. Tausch des Treibstoffi lters
Der mitgelieferte Treibstofffi lter ist ein Einweg-Inlinefi lter für Schlauchanschluss 8mm. Dieser Filter kann
nicht gereinigt werden, sondern ist gegen einen neuen zu tauschen.
Zum Tausch einfach den Filter von der Leitung abziehen und durch einen neuen ersetzen. Überprüfen Sie
nach dem Zusammenbau die Dichtheit des Treibstoffsystems.
Tauschintervall Treibstofffi lter: alle 12 Monate / 1000 Betriebsstd.
Fehlerdiagnose - 3b. Einspritzanlage entlüften
Sollte Luft in die Einspritzanlage gelangt sein (ganz leergefahren, sehr lange Lagerzeit, etc.) kann der
Sollte Luft in die Einspritzanlage gelangt sein (ganz leergefahren, sehr lange Lagerzeit, etc.) kann der
Motor eventuell durch die Luft in der Einspritzanlage nicht starten.
Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor :
● Dieseltank ganz befüllen, Treibstoffl eitung Gummi (1) von der Einspritzpumpe (2) abziehen. Öffnen
Sie den Treibstoffhahn bis der Diesel am Schlauch blasenfrei austritt. Danach Schlauch an der
Einspritzpumpe wieder befestigen.
● Leistungswahlhebel auf "OFF" (ganz nach links) stellen.
● Einspritzleitungen Stahl (3) abschrauben (obere silberne Muttern (5))
● Untere goldene Mutter (6) vorsichtig öffnen bis Diesel austritt.
Hinweis: Nicht ganz öffnen, denn dahinter befi ndet sich eine Feder die verloren gehen kann.
● Danach die untere goldene Mutter (6) wieder fest schliessen.
Hinweis: Immer zuerst die untere Mutter (6) fest anziehen, dann erst die obere Mutter (5).
Im Betrieb darf an diesen Stellen kein Treibstoff austreten! (beim Testlauf kontrollieren)
● Einspritzleitung (3) wieder fest anschrauben, Leistungswahlhebel nach rechts in Stellung
"VOLLGAS" arretieren.
● Starten bis der Motor anspringt. Beachten Sie die maximale Startdauer des Elektrostarters. Der Motor
läuft danach eventuell 30 Sekunden unruhig bis alle Luft aus dem System ausgespült ist.
Einspritzleitung, Stahl (3)
obere Mutter silber (5)
untere Mutter gold (6)
Treibstoffl eitung, Gummi (1)
-13-
Einspritzleitung, Stahl (3)
obere Mutter silber (5)
untere Mutter gold (6)
Verschraubung (4)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis