Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

VECTRON BLUE L 02.50
VECTRON BLUE L 02.71
Betriebsanleitung
Für die autorisierte Fachkraft
DE
VECTRON Öl-Gebläsebrenner ...........2-16
05/2005 - Art.Nr. 13 018 183A

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für elco VECTRON BLUE L 02.50

  • Seite 1 VECTRON BLUE L 02.50 VECTRON BLUE L 02.71 Betriebsanleitung Für die autorisierte Fachkraft VECTRON Öl-Gebläsebrenner ...2-16 05/2005 - Art.Nr. 13 018 183A...
  • Seite 2 Brennermontage, Brenner-Einbausituation ..7 Elektro-, Ölanschluß, Ölbrennerpumpe..8 VECTRON BLUE L 02.50 Kontrollen vor der Inbetriebnahme ..8 VECTRON BLUE L 02.71 Inbetriebnahme Einstelldaten, Öldruckregulierung .
  • Seite 3 Übersicht Technische Daten Arbeitsfelder BLUE L 02.50 BLUE L 02.71 Brennerleistung min./max. kW 32-50 35-71 Öldurchsatz min./max. kg/h 2,70-4,22 2,95-5,99 Prüfung nach EN 267; Emissionsklasse 3 Heizöl Heizöl EL nach Ländernormung Saugleitungsdimension 4 x 6 Hydraulisches System einstufig mit Ölvorwärmung Luftregulierung Linearisierte Luftregulier und -abschlussklappe Luftklappenstellantrieb...
  • Seite 4 Übersicht Abmessungen Brennerbeschreibung a (mm) b (mm) 85-104 150-170 45° Bohrungen in der Kesselanschlußplatte * bei Türdicke 70mm 103B Luftregulierknopf (verdeckt) Y10 Stellmotor Zündtransformator Flammenwächter Regelskala Rezirkulationsöffnung Einstellschraube Rezirkulationsöffnung Befestigungsschrauben Geräteplatte Gehäuse Elektromotor Saugleitungsanschluß Rücklaufleitungsanschluß 102 Ölpumpe Ölfeuerungsautomat 7-polige Anschlußbuchse (verdeckt) Abdeckhaube Brennerrohr Rohrhalter mit Anschlußflansch und...
  • Seite 5 Funktion Aufwärmfunktion Betriebsfunktion Sicherheitsfunktion Aufwärmfunktion Funktionsschema Wird von der Anlage Wärme verlangt, so schaltet zuerst die Düsenstangen- heizung ein. Bei Erreichen der Ölvorwärmtem- peratur gibt ein Thermostat in der Düsenstangenheizung den Programm- ablauf frei. Die Aufheizzeit bei Kaltstart beträgt ca. 2 Minuten. Betriebsfunktion Der Ölfeuerungsautomat startet den –...
  • Seite 6 Funktion Feuerungsautomat LOA 36 Der Feuerungsautomat LOA 36 dient der Fühlerstrommessung Steuerung und Überwachung ein und Um die Flammenüberwachungsfunktion zweistufiger Ölbrenner < 30 kg/h. zu gewährleisten, muß der Fühlerstrom >65µA sein. Im Austausch können die Feuerungs- Das Erreichen des minimalen Fühler- automaten stromes wird durch Aufleuchten der LOA 36.171A27...
  • Seite 7 Montage Brennermontage Brenner-Einbausituation Montage des Brenners Einbau: · Anschlußflansch 3 mit Schrauben 4 Der Brennerflansch (3) ist mit Langlö- chern ausgestattet und kann für einen am Kessel befestigen · Rohrhalter 2 am Brennerrohr Lochkreis-Ø von 150 - 170 mm verwendet werden. Diese Maße ent- montieren und mit Schraube 1 sprechen der EN 226.
  • Seite 8 Ölbrennerpumpe angeschlos- Dimensionierung von Anlagen mit sen. Die Verschraubungswinkel der Ölschläuche müssen beim festziehen Sauginstallation. Diese Richtlinie ist Bestandteil der ELCO Planungsgrund- der Überwurfmuttern parallel ausgerich- tet werden. Der Ölanschluß erfolgt lagen. mittels Einstrangsystem mit Entlüf- Die Saugleitung wird bei kubischen Tanks bis 5 cm und bei zylindrischen tungsfilter.
  • Seite 9 Inbetriebnahme Einstelldaten Öldruckregulierung Brenner Brenner- Luftdüse Düse Pumpen- Luftmenge Rezirku- Abstand Ansaug- leistung Ø Danfoss druck lations- Öl- luftführung 80° S öffnung Luftdüse Skala Skala Maß Y mm Skala 0,60 14,5 BLUE L 02.50 0,75 1,00 14,5 0,60 BLUE L 02.71 1,10 1,35 15,5...
  • Seite 10 Inbetriebnahme Luftregulierung Die Luftmenge wird durch Drehen der Positionierung Einstellung der Rezirkulation Regelskala Luftmenge Sechskantwelle 5 mit Hilfe eines Gabel- Zur korrekten Einstellung der Rezirkula- schlüssels 10 mm verändert. Luftmengen-Regulierknopf tionsmenge ist ein NO- und Einstellschraube Rezirkulations- CO-Meßgerät anzuschließen. öffnung Regulierknopf drehen nach Durch axiale Verschiebung der Misch- ·...
  • Seite 11 Service Wartung Servicearbeiten an Kessel und Brenner führt ausschließlich die geschulte Heizungsfachkraft durch. Um eine turnusgemäße Durchfüh- rung der Servicearbeiten zu gewährleisten, sollte dem Betreiber der Anlage der Abschluß eines Wartungsvertrages empfohlen werden. Kontrolle der Abgastemperatur · Abgastemperatur überprüfen · Kessel reinigen, wenn die Abgas- temperatur den Wert der Inbetrieb- nahme um mehr als 30 K über- L 02...
  • Seite 12 Service Wartung Pumpenfilter reinigen · Verschlußschraube 11 abschrauben. · Filter vorsichtig reinigen / austau- schen. · Filter wieder einsetzen. · Dichtung kontrollieren / austauschen. Ölleitungsfilter reinigen · Absperrhahn am Filter schließen · Filtereinsatz reinigen / austauschen · Beim Öffnen des Absperrhahnes die Filteranlage auf Dichtheit prüfen.
  • Seite 13 Service Störungsbeseitigung Kann die Störung nach Kontrolle der Ursachen und Beseitigung Schmierung Bei Störungen müssen die grundsätzlichen zuvor genannten Punkte nicht beseitigt Die Lagerstellen der beweglichen Teile werden, überprüfen Sie die mit den Voraussetzungen zum ordnungsgemäßen des Brenners sind wartungsfrei. Kugel- einzelnen Brennerteilen zusammenhän- Betrieb kontrolliert werden: lagerschäden, die rechtzeitig erkannt...
  • Seite 14 Notizen 05/2005 - Art.Nr. 13 018 183A...
  • Seite 15 Notizen 05/2005 - Art.Nr. 13 018 183A...
  • Seite 16 Adresse Service-Hotline ELCO Austria GmbH Aredstr.16-18 0810-400010 2544 Leobersdorf ELCO Belgium n.v./s.a. Pontbeeklaan-53 02-4631902 1731 Zellik ELCOTHERM AG 0848 808 808 Sarganserstrasse 100 7324 Vilters ELCO GmbH Dreieichstr.10 0180-3526180 64546 Mörfelden-Walldorf ELCO France 18 rue des Buchillons 0450877624 74106 Annemasse ELCO-Rendamax B.V.

Diese Anleitung auch für:

Vectron blue l 02.71