Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tauchmodi; Tauchplaner - Suunto EON CORE Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EON CORE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Suunto EON Core

3.13. Tauchmodi

Standardmäßig hat der Suunto EON Core zwei Tauchmodi: Luft-/Nitrox- und Messmodus
(Bottom Timer). Wählen Sie unter Dive settings (Taucheinstellungen) » Mode (Modus) den
passenden Modus für Ihren Tauchgang.
HINWEIS: Der Luft/Nitrox-Tauchmodus ist ein Einzelgasmodus. In diesem Modus können
Sie im Menü Gas(e) (Gase) keine weiteren Gase hinzufügen. Allerdings kann dies durch die
Anpassung geändert werden. Siehe 3.8. Benutzerdefinierte Tauchmodi mit DM5.
Die Standard-Tauchmodi verwenden den markanten Stil. Sie können den Stil und weitere
Einstellungen in Suunto DM5 ändern und weitere Tauchmodi erstellen. Siehe 3.8.
Benutzerdefinierte Tauchmodi mit DM5.
In DM5 können Sie auch den Multigas-Modus für Trimix und weitere fortgeschrittene
Dekompressionstauchgänge aktivieren.
Der im Suunto EON Core verwendete Dekompressionsalgorithmus ist der Suunto Fused™
RGBM. Weitere Informationen zum Algorithmus finden Sie unter 3.31. Suunto Fused™ RGBM.
Das Messgerät ist ein Bottom Timer, weshalb es über keine Dekompressionsinformationen
oder -berechnungen verfügt.
HINWEIS: Nach dem Tauchen im Messgerätmodus ist die Dekompressionsberechnung
48 Stunden lang gesperrt. Falls Sie in diesem Zeitraum erneut tauchen, ist keine
Dekompressionsberechnung verfügbar und in den Feldern für die Dekompressionsangabe
wird GESPERRT angezeigt.

3.14. Tauchplaner

Mit dem Tauchplaner des Suunto EON Core können Sie Ihren nächsten Tauchgang schnell
planen. Im Planer werden Ihnen die verfügbaren Null- und Gaszeiten auf der Basis der Tiefe
und Gasmischung angezeigt.
Mit dem Tauchplaner können Sie auch Tauchserien planen, in denen die
Reststickstoffbelastung aus früheren Tauchgängen entsprechend der von Ihnen
eingegebenen Oberflächenzeit berücksichtigt wird.
Vor der Planung Ihres ersten Tauchgangs müssen Sie noch alle Einstellungen des Planers
gemäß Ihren persönlichen Präferenzen einstellen und konfigurieren. Sie können sich den
Planer im Menü Dive Planner (Tauchplaner) ansehen und die Einstellungen ändern.
Zu diesen Einstellungen gehören Flaschengröße und Druck zu Beginn des Tauchgangs,
sowie der persönliche Gasverbrauch (Gasverbrauch an der Oberfläche). Wenn Sie sich über
Ihren persönlichen Gasverbrauch nicht im Klaren sind, empfehlen wir, den Standardwert von
25 L/Min (0,90 Kubik-ft/min) zu verwenden.
HINWEIS: Die geschätzte Gaszeit wird auf Basis des Flaschendrucks zu Beginn
abzüglich 35 bar (510 psi) berechnet.
Für die Berechnung der Nullzeit werden die Tauchtiefe und Gasmischung zu Grunde gelegt.
Hierbei werden alle Reststickstoffwerte aus früheren Tauchgängen und die Oberflächenzeit
einbezogen. Die GASZEIT richtet sich nach Tauchtiefe, persönlichem Verbrauch und
Flaschengröße sowie Flaschendruck.
Im Tauchplaner-Display können Sie die Tiefe und Mischung bearbeiten.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis