8 | Einstellungen
5
Einstellungen
5.1
Grundfunktionen
Abhängig von der Konfiguration der Heizungsanlage wer-
den eventuell einzelne Menüs oder Menüpunkte nicht
angezeigt, obwohl die im Kapitel 3, Seite 4, genannten
Module im Regelgerät eingebaut sind.
Grundfunktion
Einstellungen
Daueranzeige
Betriebsart
Automatikbetrieb
( Kapitel 6.1, Seite 12)
Manueller Betrieb
Raumtemperatur
aktive Betriebsart
( Kapitel 6.2, Seite 12)
inaktive Betriebsart Die Raumtemperatur wird für eine zurzeit inaktive Betriebs-
Warmwasser
Warmwasser-
temperatur
( Kapitel 6.3, Seite 13)
Einmalladung
( Kapitel 6.4, Seite 13)
Tab. 5 Grundfunktionen
6 720 805 938 (2013/01)
Erklärung/Funktion
Abhängig von der Befestigung der Bedieneinheit (im Regel-
gerät oder wandhängend) werden während des Betriebs im
Display der Bedieneinheit die folgenden Grundeinstellungen
dauerhaft angezeigt:
• Bedieneinheit im Regelgerät
– Kesseltemperatur
– Außentemperatur
• Bedieneinheit wandhängend
– Gemessene Raumtemperatur
– Außentemperatur
Zu den eingestellten Zeiten wird geheizt oder die Raum-
temperatur abgesenkt.
Der Heizbetrieb ist unabhängig von den im Automatikbetrieb
eingestellten Zeiten möglich.
Die Raumtemperatur wird für die zurzeit aktive Betriebsart
eingestellt.
art eingestellt.
Einstellung der Warmwassertemperatur mit der Taste
Warmwasser
Möglichkeit das Warmwasser einmal aufzuheizen, obwohl
die Anlage im Absenkbetrieb ist.
Die folgenden Anzeigen der Bedieneinheit beschreiben
nur die Grundfunktionen bei Verwendung des Zentral-
moduls ZM422 (Grundausstattung) und des Moduls
FM442 (Zusatzausstattung).
Zusätzliche Funktionen anderer Module werden in den
Installations- und Bedienungsanleitungen der Module
beschrieben.
Hinweis
Der Anlagenvorlauf wird nur bei
Mehrkesselanlagen angezeigt.
Wenn die Heizungsanlage mehrere
Heizkreise hat, muss vor Einstellung
der Betriebsart der Heizkreis gewählt
werden ( Kapitel 7.2.1, Seite 13).
Bei Auswahl des manuellen Betriebs
werden weitere automatische Funkti-
onen ausgeschaltet (z. B. Sommer-/
Winterumschaltung).
Wenn die Heizungsanlage mehrere
Heizkreise hat, muss vor Einstellung
der Raumtemperatur der Heizkreis
gewählt werden ( Kapitel 7.2.1,
Seite 13).
Bei der Einstellung aktive Betriebs-
art muss die Klappe der Bedieneinheit
geschlossen sein.
Um einer Vermehrung der Legionellen
im Warmwasser vorzubeugen, wird
das Warmwasser (mit eventuell vor-
handenem Solarspeicher) einmal täg-
lich auf 60 °C aufgeheizt. Dies
entspricht der Forderung deutscher
Normen.
CFB 840