Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Prüfbuch und Gebrauchsanleitung
Rettungsklemme
Typ: DK
PRÜFBUCH IMMER BEIM GERÄT AUFBEWAHREN !
VOR GEBRAUCH ANLEITUNG SORGFÄLLTIG DURCHLESEN !
ALWAYS KEEP THIS BOOKLET WITH THE DEVICE!
CAREFULLY READ THESE INSTRUCTIONS BEFORE USING THIS PRODUCT!
D
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für IKAR DK

  • Seite 1 Prüfbuch und Gebrauchsanleitung Rettungsklemme Typ: DK PRÜFBUCH IMMER BEIM GERÄT AUFBEWAHREN ! VOR GEBRAUCH ANLEITUNG SORGFÄLLTIG DURCHLESEN ! ALWAYS KEEP THIS BOOKLET WITH THE DEVICE! CAREFULLY READ THESE INSTRUCTIONS BEFORE USING THIS PRODUCT!
  • Seite 2 Überwachung durch: Prüf- und Zertifizierungsstelle des FA PSA, D-42781 Haan/ Germany, CE 0299 Typ: Product made by IKAR GmbH / Germany Serien-Nr: Herstelldatum: Kaufdatum: Aufzeichnung der Sicht- und Funktionsprüfung Datum Erstbenutzung: Record of visual and functional inspection nächste jährl. Prüfung next annual revision Nr.
  • Seite 3 Dieses Prüfbuch mit Bedienungsanleitung gehört zur Rettungsklemme und muss am Einsatzort verfügbar sein. Wird das Gerät wiederverkauft, muss diese Gebrauchsanleitung in Landessprache beigefügt sein. This user manual and operating instructions are part of the safety system and all users should be totally familiar with its contents. It should be kept in a safe place and be freely available to users at all times.
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis directory - sommaire - indice Prüfbuch .........................Seite 2 - 3 test book - registre de controle Kennzeichnung ....................Seite 6 labeling - Identificación Sicherheitshinweise ................Seite 5 Übersicht ....................Seite 6 Typenschild .....................Seite 6 Anwendung .....................Seite 6 - 7 Lagerung und Transport, Reinigung............Seite 7...
  • Seite 5 Freigabe wieder verwendet werden. 10. Reparaturen dürfen nur vom Hersteller durchgeführt werden. 11. Je nach Bedarf, mindestens jedoch alle zwölf Monate muß die IKAR Rettungsklemme DK vom Hersteller oder von einer sachkundigen Person für Persönliche Absturzschutzsysteme überprüft werden. Dies muss in dem mitgelieferten Prüfbuch dokumentiert werden.
  • Seite 6 15. Der zulässige Temperatureinsatzbereich liegt zwischen -30° und +50° Celsius. 16. Es dürfen keine Veränderungen und Ergänzungen an der IKAR Rettungsklemme DK vorgenommen werden - sonst besteht Lebensgefahr. 3. Übersicht Stahlseil Karabineröse Klemmhebel Federseil Halteseil Abb. 2 Stahlseil oben klemmen Arretierungsstift mit Pin Abb.
  • Seite 7 Abb. 11 6. Lagerung und Transport des Gerätes Die Rettungsklemme DK ist vor negativen Einflüssen zu schützen. Zu diesen Einflüssen zählen u. a. Hitze oder Kälte, elektrische Einflüsse, Funken, starke Sonneneinstrahlung (ultraviolette Degradierung), Stöße, Herunterfallen, scharfe oder spitze Gegenstände, Nässeeinwirkung oder sonstige mechanische oder chemisch aggressive Einwirkungen.
  • Seite 8 Hersteller/Manufacturer: IKAR GmbH Überwachung durch / Nobelstr. 2 controlled and audited by D-36041 Fulda Prüf- und Zertifizierungsstelle GERMANY des FA PSA, D-42781 Haan, Germany Tel: +49 (0)661 22050 CE 0299 www.ikar-gmbh.de IKAR_Rettungsklemme_DK_ v3.0_D_18112016...