Seite 1
BENUTZERHANDBUCH / MANUAL RA12 VERSION: 3183-1272 www.AsVIVA.de...
Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN ................3 WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT ...............4 WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE ................5 ASSEMBLY LIST ........................7 HARDWARE PAKET ......................8 EXPLOSIONSZEICHNUNG ....................9 STÜCKLISTE ........................11 MONTAGEANLEITUNG .....................16 EINSTELLUNGUND GEBRAUCHSANLEITUNG ..............20 ALUMINIUM-SCHIENEN-KLAPPBAR ................21 ENTFALTUNG DER ALUMINIUMSCHIENE: ..............22 MONITOR-BEDIENUNGSANLEITUNG ................23 WARTUNG UND PFLEGE ....................27 AUFWÄRMEN UND DEHNEN ...................28 TRAININGSHINWEISE ......................30 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG ..................58...
Seite 3
Für unsere Geräte leisten wir die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren. Ersatzteilbestellungen und Reparaturaufträge richten Sie bitte unter Angabe der Kundennummer bzw. Rechnungsnummer an Ihren Händler oder direkt an uns. Unsere Serviceadresse: https://www.asviva.de/service/support As-STORES GmbH Kohnacker 9a D-41542 Dormagen Internetadresse:...
Seite 4
WICHTIGE HINWEISE ZU IHREM GERÄT Danke, dass Sie sich für eines unserer Produkte entschieden haben und für das damit entgegengebrachte Vertrauen. Um Ihnen ein einwandfreies Produkt liefern zu können, obliegen alle unsere Produkte und deren Produktion einer ständigen sowie ausführlichen Qualitätskontrolle. Sollte dennoch ein Fehler auftreten, Ihnen das Produkt nicht zusagen oder sollten Sie Anmerkungen und Vorschläge haben, so bitten wir Sie nicht zu zögern und Kontakt mit unserem Support unter support@as-stores.com aufzunehmen.
Seite 5
WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE • Das Sicherheitsniveau des Gerätes kann nur gehalten werden, wenn es regelmäßig auf Schäden und Verschleiß geprüft wird. Dabei ist ein besonderes Augenmerk auf die Endkappen / Rollen der Standfüße, die Trittpedale, die Handgriffe und die beweglichen Elemente zu richten. •...
Seite 6
WICHTIGE SICHERH EITSHINWEISE Bitte lesen Sie die Anleitung genau durch, bevor Sie mit den Zusammenbau beginnen! Achten Sie beim Anziehen der Schraubverbindungen darauf, dass der Bewegungsablauf nicht durch zu festes anziehen beeinträchtigt wird. Bewegliche Gelenkteile ( Gleitträger usw. ) müssen von Zeit zu Zeit mit handelsüblichem Schmierfett eingefettet werden.
Seite 7
ASSEMBLY LIST Beschreibung Menge Beschreibung Menge Main frame 119 Cover L Front stabilizer 120 Saddle 3L/R Rowing rod 129 Cover Side rail 135 Rowing rod holder Supporting frame 137 Upper cover Pedal support R 154 Cover Pedal support L 163 Cover Adapter HARDWARE PACKAGE Stabilizer cover...
Seite 11
STÜCKLISTE Beschreibung Menge Main frame Front stabilizer 3L/R Rowing rod Side rail Supporting frame Pedal support R Pedal support L Connection plate U-shaped plate Seat supporting board Shaft sleeve combination L Shaft sleeve combination R Idler wheel shelf 1 Idler wheel shelf 2 Idler wheel shelf 3 Chain wheel Joint tube...
Seite 16
MONTAGEANLEITUNG SCHRITT 1: Entfernen Sie die vormontierten Schrauben (109), Unterlegscheibe (107) und 2 Unterlegscheiben (108) vom vorderen Stabilisator (2). Befestigen Sie den vorderen Stabilisator (2) am Hauptrahmen (1). Verwenden Sie hierzu die Schrau- ben (109), Unterlegscheiben (107) und (108). SCHRITT 2: Hinweis: Führen Sie die Montage mit 2 personen durch.
Seite 17
MONTAGE ANLEITUNG SCHRITT 3: Entfernen Sie die vormontierte Schrau- be (115) und die Nylonmutter (114) vom Stützrahmen (5). Setzen Sie den Stützrahmen (5) hinter die Seitenschiene (4). Setzen Sie dann die Schraube (115) ein und befestigen Sie die Nylonmutter (114) mit dem Schrauben- schlüssel (C).
Seite 18
MONTAGEANLEITUNG SCHRITT 5: Entfernen Sie die vormontierten Schrauben (33) mit einem Schraubenschlüssel (F) aus dem Verbindungsrohr (17). Befestigen Sie den Ruderstangenhalter (135) mit den Schrauben (33) mit Schrau- benschlüssel (F) am Verbindungsrohr (17). Entfernen Sie die vormontierte D-förmige Schrauben (159) und Nylonmutter (92) von der Wellenhülsenkombination L (11) und der Wellenhülsenkombination R (12).
Seite 19
MONTAGE ANLEITUNG SCHRITT 7: Entfernen Sie 2 vormontierte Schrauben (32) von den vorderen Stabilisator (2) mit einem Kreuzschrau- bendreher (A). Setzen Sie die Stabilisatorabdeckung (110) auf den vorderen Stabilisator (2) und befes- tigen Sie sie dann mit der 2-teiligen Schraube (32) mit einem Kreuzschraubendreher (A). Schrauben Sie 2 vormontierte Schrauben (111) an der Abdeckung R (118) und der Abdeckung L (119) mit einem Kreuzschraubendreher (A) ab und entfernen Sie dann die Abdeckung R (118) und die Ab- deckung L (119).
Seite 20
EINSTELLUNGUND GEBRAUCHSANLEITUNG GLEICHGEWICHT-EINSTELLUNG: Nach Abschluss der Installation kann das Fußpolster (106) am Stützrahmen (5) richtig eingestellt werden, um das Produkt stabiler zu machen. Wenn das Produkt stabil ist, drehen Sie das mitt- lere Fußpolster (106) heraus, bis es den Boden berührt.
Seite 21
ALUMINIUM-SCHIENEN-KLAPPBAR Hinweis: Bewegen Sie vor dem Anheben der Aluminiumschiene 2 (35) den Sattel (120) an die Vorderseite der Alumini- umschiene 2 (35), um ein Verrutschen beim Anheben zu verhindern. Zusammenklappen: 1. Heben Sie die Aluminiumschiene 2 (35) vorsichtig mit einer Hand an, so dass der Stützrahmen (Nr.
Seite 22
ENTFALTUNG DER ALUMINIUMSCHIENE: Beim Aufklappen des Produkts ist der Vorgang wie folgt: 1. Halten Sie zunächst die Aluminiumschiene 2 (35) fest, um ein gleichzeitiges Herunterfallen mit einer Hand zu verhindern, und ziehen Sie den L-förmigen Griff (37) mit einer anderen Hand heraus, wie in Abbildung A gezeigt.
Seite 23
MONITOR-BEDIENUNGSANLEITUNG Display Beschreibung 1. Äußerer Ring hat 24 Effektlichter 2. Zeigt „TEMPO“, „Hub pro Minute“, „spm“ an 3. Zeigt „LEVEL“ als Widerstandsniveau von 1-32 an 4. Zeigt die Sportdaten „TEMPO“, „Geschwindigkeit von 500 m“, „Ge- schwindigkeit“, „Zeit“, „Distanz“ und „Kalorien“ an 5.
Seite 24
MONITOR-BEDIENUNGSANLEITUNG Display Beschreibung 1. Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Widerstand zu erhöhen 2. Gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Widerstand zu verringern 3. Wenn Sie den Knopf drehen, hören Sie den Piepton Wenn der Knopf eingeschaltet ist, hören Sie den Piepton, und der Monitor leuchtet auf (Abbildung 1): Nach dem Einschalten, setzt sich der Widerstand automatisch zurück auf Stufe „1“.
Seite 25
MONITOR-BEDIENUNGSANLEITUNG 1.4 BESCHREIBUNG DER DATENANZEIGE Sort Funktion Bidschirm Display Beschreibung TEMPO 0-999 Resistance LEVEL 1-32 Level STROKE Stroke time 0≃9999 500 meters 00:00-99:59 pace EIN: Daten befinden sich in der Scan-Modus. SCAN SCAN AUS: Die Daten befinden sich im Sperrmodus. Speed 0.0-9999km/h Time...
Seite 26
MONITOR-BEDIENUNGSANLEITUNG 1.5 UNTERSTÜTZTE APP Name Beschreibung 1. Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um den Widerstand zu erhö- Kinomap (externe Funkti- 2. Gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Widerstand zu on, kann jeder- verringern zeit geändert 3. Wenn Sie den Knopf drehen, hören Sie den Piepton werden) Fitlog (externe Funkti-...
Seite 27
WARTUNG UND PFLEGE Alle Geräteteile, die sich lösen könnten (Schrauben, Muttern u.ä.) regelmäßig (etwa alle 1 bis 2 Wochen, bzw. je nach Benutzungshäufigkeit) kontrolliert werden, um Unfälle durch sich lösende Einzelteile zur vermeiden. Wenn Sie Ihr Gerät pflegen möchten, verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmit- tel, sondern beseitigen Sie Verschmutzungen und Staub mit einem weichen, evtl.
Seite 28
AUFWÄRMEN UND DEHNEN Aufwärmphase und Abkühlphase 1. Aufwärmphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching. Vorbereitung des Organismus auf die bevorstehende Traingsleistung. 2. Trainingsphase 15 bis 40 Minuten intensives aber nicht zu überfordendes Training 3. Abkühlphase 5 bis 10 Minuten Gymnastik und Stretching um die Muskulatur zu lockern und Muskelkater vorzu- beugen.
Seite 29
AUFWÄRMEN UND DEHNEN Dehnung der hinteren Oberschenkmuskulatur: Setzen Sie sich auf den Boden und strecken Sie Ihr- rechtes Bein. Winkeln Sie Ihr linkes Bein so an, dass die Fußsohle die Innenseite Ihres rechten Oberschen- kels berührt. Beugen Sie sich nun so weit wie möglich nach vorne und versuchen Sie, die Zehen an Ihrem rechten Bein zu berühren.
Seite 30
TRAININGSHINWEISE Um spürbare körperliche und gesundheitliche Verbesserungen zu erreichen, müssen für die Bestim- mung des erforderlichen Trainingsaufwandes die folgenden Faktoren beachtet werden: 1. Intensität Die Stufe der körperlichen Belastung beim Training muss den Punkt der normalen Belastung über- schreiten, ohne dabei den Punkt der Atemlosigkeit bzw. Erschöpfung zu erreichen. Ein geeigneter Richtwert für ein effektives Training kann dabei der Puls sein.
Seite 31
Four our equipment we provide the leagal warranty of 2 years. For spare parts and repair orders, please contact your dealer or directly to AsVIVA, indictating the customer number or invoice number. Our service is available 24 hours.
Seite 32
If nevertheless an item is defective and needs to be repaired, you do not like the product or you have any suggestions about it, please do not hesitate to contact our support team at service@asviva.de. We will find a solution for your request together.
Seite 33
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Please read the instructions carefully before you start the assembly! When tightening the screw conections, make sure that the movement is not affected by exces- sive tightening. Movable gel parts ( plain bearings, etc. ) must be greased from time to time with standard lub- cricating grease.
Seite 34
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS • The safety level of the device can only be maintained if it is regularly checked for damage and wear. Special attention must be paid to the end caps / castors of the feet, the pedals, the handles and the movable elements.
Seite 35
ASSEMBLY LIST Description Description Main frame 119 Cover L Front stabilizer 120 Saddle 3L/R Rowing rod 129 Cover Side rail 135 Rowing rod holder Supporting frame 137 Upper cover Pedal support R 154 Cover Pedal support L 163 Cover Adapter HARDWARE PACKAGE Stabilizer cover OWNER'S MANUAL...
Seite 39
PARTS LIST Desciption Main frame Front stabilizer 3L/R Rowing rod Side rail Supporting frame Pedal support R Pedal support L Connection plate U-shaped plate Seat supporting board Shaft sleeve combination L Shaft sleeve combination R Idler wheel shelf 1 Idler wheel shelf 2 Idler wheel shelf 3 Chain wheel Joint tube...
Seite 40
PARTS LIST Description Cushion 61*22*17 Bolt M6*16*S5 Washer d6*Φ16*1.5 Chain wheel Tension spring Φ1.5*Φ15*47*N12 Tension spring Φ2*Φ12*54*N15 Bolt M8*12*Φ10*5*S12 Washer d12*Φ17*0.5 Nylon nut Wave washer d12*Φ17.5*0.3 Idle pulley Bearing 6001-2RS Bolt M6*12*S10 Washer Belt wheel Axle Fixing sleeve Bearing 6903-2RS Bearing 16003-2RS Bearing...
Seite 42
PARTS LIST Description Bolt M8*32*14*S5 Spacer bush Bolt U-shaped bracket Nylon nut Shaft Cover Bolt M8*30*15*S14 M8*30*15*S14 Cover Rowing rod holder Phone/tablet holder Upper cover Lower cover Non-slip mat Screw ST4.2*12*Φ8 Circle Screw ST4.2*10*Φ8 Rotate rack Cover Cover Wave washer d10*Φ15*0.3 Fixed block Bearing...
Seite 43
PARTS LIST Description Cross screwdriver Φ5.5*120 Spanner Spanner Spanner S17-19 Spanner Spanner...
Seite 44
INSTALLATION INSTRUCTIONS STEP 1: Remove preassembled 2 pcs Bolt (109), 2 pcs Washer (107) and 2 pcs Washer (108) from Front stabili- zer (2) by Spanner(C). Secure Front stabilizer (2) to Main frame (1) with 2 pcs Bolt (109), 2 pcs Washer (107) and 2 pcs Washer (108) by Spanner(C).
Seite 45
INSTALLATION INSTRUCTIONS STEP 3: Remove the preassembled Bolt (115) and nylon nut (114) from the Supporting frame (5). Set the Supporting frame (5) behind the Side rail (4), then insert the Bolt (115) and lock the Nylon nut (114) by the Spanner (C). STEP 4: Turn the Joint tube (17) counterclockwise( as shown in Figure) until it stands.Fix the...
Seite 46
INSTRUCTION MANUAL STEP 5: Remove 2 pcs preassembled Bolt (33) from the Joint tube (17) by Spanner ( F ) .Secure the Rowing rod holder(135)to Joint tube (17) with 2 pcs Bolt(33) by Spanner(F). Remove 2 pcs preassembled D-shaped bolt (159) and 2 pcs Nylon nut(92)from Shaft slee- ve combination L(11)and Shaft sleeve combi- nation R(12)by Spanner(D).
Seite 47
INSTRUCTION MANUAL STEP 7: Remove 2 pcs preassembled Screw(32) from the Front stabilizer(2)by Cross screwdriver (A). Put the Stabilizer cove(r 110)on the Front stabilizer (2),then secu- re with the 2 pcs Screw (32)) by Cross screwdriver (A). Unscrew 2 pcs preassembled Screw(111) on the Cover R (118) and Cover L (119) by Cross screwdriver (A),then remove the Cover R (118) and Cover L (119).Unscrew...
Seite 48
ADJUSTMENTS & USAGE GUIDE BALANCE ADJUSTMENT: After the installation is completed, the Foot pad (106) on the Supporting frame (5) can be properly adjusted to make the product more stable. When the product is stable,rotate out the middle Foot pad (106) until it touch the floor.This step can improve the strength of the product, at the same time, it is easy to pull out ALUMINUM TRACK when FOLDING.
Seite 49
ALUMINUM TRACK FOLDING When stop using the product, lift up the Aluminum track 2 (35) to avoid oc- cupying space. The operation is as follows: 1. Gently lift the the Aluminum track 2(35) with one hand, so that the Supporting frame (No. 5) auto- matically slides downward, and then fold the Supporting frame (No.
Seite 50
ALUMINUM TRACK UNFOLDING When unfolding the product, the operation is as follows: 1.Firstly,hold the Aluminum track 2(35) to prevent falling down at once with one hand and pull out the L-shaped handle (37) with another hand, as shown in Figure A;Then rotate the Aluminum track(35) downwards,as shown in Figure B;...
Seite 51
MONITOR INSTRUCTION MANUAL Display Description 1.Outer ring has 24 effect light 2.Displays“TEMPO”, stroke per minute, “spm“ 3.Displays „LEVEL“as resistance level, from 1-32 4.Displays the sports data“TEMPO“, Pace of 500m.“Speed.“ Time“.“Dis- tance“and „Calories“ 5.Displays the Bluetooth connection status 1.Switch different data for every 3s 2.“TEMPO“and“LEVEL“data rotates in the small window.
Seite 52
MONITOR INSTRUCTION MANUAL Display Description 1.Spin clockwise to increase resistance 2.Spin counterclockwise to decrease resistance 3.When you spin the knob,you will hear the beep sound When the knob is powered on,you will hear the beep sound,and the moni- tor will lit up (Figure 1):After power-on,resistance automatically reset to level „1“.3minutes without operation,display turn off and enter standby state (Figure 2) In READY state,press the knob or pull the rowing machine to enter the mo-...
Seite 53
MONITOR INSTRUCTION MANUAL DATA DISPLAY DESCRIPTION Display Sort Function Display Beschreibung window TEMPO 0-999 Resistance LEVEL 1-32 Level STROKE Stroke time 0≃9999 500 meters 00:00-99:59 pace ON:Data is scan mode. SCAN SCAN OFF:Data is in lock mode. Speed 0.0-9999km/h Time 00:00-99:59 From 0.0-9999km...
Seite 54
MONITOR INSTRUCTION MANUAL 1.5 SUPPORTED APP Name Describe Search, download, and install Kinomap over the App Store. Kinomap Connect via Bluetooth Scan QR code to download the APP directly. Connect via Blue- Fitlog tooth...
Seite 55
EXERCISE INSTRUCTIONS Warm-up and cooling phase 1. Warm up phase This stage helps to get the blood flowing around the body and the muscles working properly. It will also reduce the risk of cramp and muscle injury. It is advisable to do a few stretching exercises as shown below.
Seite 56
EXERCISE INSTRUCTIONS Forward bends: Slowly bend forward with your knees bent, letting your shoulders and back relax as you try to touch your toes. Go down as far as you can and hold the position for 15 seconds. shoulder lift: Lift your right shoulder up, towards your ear and hold the position for a moment.
Seite 57
WARRANTY DEVICE Congratulations on your decision to purchase a device from AsVIVA. According to the European guarantee law, amended as of January 1, 2002, You have a legal warranty period of 2 years. The guarantee period begins with the handover of the device by the specialist dealer.
Seite 58
2014/30/EU EMV-Richtlinie 2014/35/EU Bereitstellung elektrischer Betriebsmittel 2001/95/EG Allgemeine Produktsicherheit 2011/65/EU RoHS-Richtlinie 2009/125/EG ErP/Ökodesign-Richtlinie (Verordnung (EG) Nr. 1275/2008 hereby declare that: Equipment RA12 Model number 7550RP are in compliance with actual EU standarts especially: • EN ISO 20957-1:2013 • EN 957-1/5 •...