Herunterladen Diese Seite drucken

Isotra Vivera Technisches Handbuch Seite 11

Aussenrolladen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivera:

Werbung

Betätigung mit Motor:
9. Den Kabel vom Motor zur Verbindungsdose zuführen.
Achtung: Die Kabel sind nach dem vom Motorlieferanten gelieferten Motorplan anzuschließen. Arbeiten mit den an Strom angeschlos-
senen Komponenten müssen von geschulten Fachleuten durchgeführt werden. Während des Anschließens muss die ganze Stromleitung
ohne Strom sein. Die Motoren sind schon voreingestellt, an dem Einbauort des Rolladens müssen sie jedoch geprüft werden und die
Einstellung der Grenzen muss abgestimmt werden.
Betätigung mit Kurbel:
10. Durchführung der vierkantigen Gelenklagerung durch die Wand und Befestigung in das Kegelradgetriebe (im Kasten, je nach der Aus-
führung muss der Vierkant gekürzt werden).
11. Befestigung der Gelenklagerung mit den mitgelieferten Schrauben an die Wand oder am Fensterrahmen.
12. Die Kurbel (Profil, Rohr) in die Gelenklagerung einschieben und mit dem Sicherungsclips (Plastikring) befestigen.
13. Befestigung des Kurbelhalters an den Fensterrahmen oder an die Wand.
14. Ausführung des Kastens unter Putz:
· Vor der Aufnahme der Verputzarbeiten sind die Verbindungen zwischen dem Kasten und der Mauer
mit großflächiger Verbindung abzudecken. (Nachträgliche Befestigung und Armierung dienen zum
Vermeiden der Risse durch Spannung).
Im oberen Teil der Führungsschiene befindet sich ein Befestigungsloch zur zusätzlichen Fixierung der
Box, die ein Umkippen verhindert.
Bei der Montage der Box zum verputzen sind unbedingt die Verputzichtlinieren zu beachten
bzw. ein Stuckateurunternehmen zu konsultieren. Grundsätzlich muss die Box mit den mit-
gelieferten gelochten Befestigungsbändern oder ähnlichen Befestigungsmitteln am Mauer-
werk befestigt werden. Dabei ist Folgendes zu beachten: Die Schraube zur Befestigung des
Lochbandes sollte möglichst weit in den oberen Teil der Box eingeschraubt werden, um eine
Beschädigung des Scharniers im Inneren der Box zu vermeiden.
Befestigungslasche für Unterputzbox, Abkürzung 2: PR0511, als optionales Zubehör wählbar.
die Montage und der Kundendienst von rollladen müssen
durch qualifizierte Fachkräfte durchgeführt werden!
Anzahl der Befestigungspunkte einer Führungsleiste:
150 cm > 2 Befestigungspunkte in einer Führungsleiste
Höhe des Rolladens bis
250 cm > 3 Befestigungspunkte in einer Führungsleiste
Höhe des Rolladens bis
250 cm > 4 Befestigungspunkte in einer Führungsleiste
Höhe des Rolladens über
37,5 mm von der Oberkante der Führungsschiene entfernt befindet sich ein Befestigungsloch zur Verstärkung der Führungsschiene und der box.
Diese Angaben gelten bei Montage in ausreichend tragfähiges Mauerwerk. Das gleiche gilt für die Daten des mitgelieferten Verbindungs-
materials. Das Befestigungsmaterial muss nach der Festigkeit des Mauerwerks und nach den statischen Bedingungen des konkreten Falls
gewählt werden.
Bohrungen in die Führungsschienen
A) aus der Seitenansicht AXb
B) aus der Frontansicht AX
Bohren der Führungsleisten frontal/seitlich (von beiden Seiten an den rändern 200 mm)
bis zu einer Höhe von 1500 mm
über 1500 mm bis 3000 mm
von 3000 mm bis 4500 mm
ab 4500 mm
2 öffnungen (seitlich)
3 öffnungen (2 Randöffnungen + 1 öffnung in der Mitte)
4 öffnungen (2 Randöffnungen+ 2 öffnungen in der Mitte)
5 öffnungen ( 2 Randöffnungen+ 3 öffnungen in der Mitte)
11
AUSSEnroLLLädEn

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vivera-sectraHeluz