Herunterladen Diese Seite drucken

Isotra Vivera Technisches Handbuch Seite 10

Aussenrolladen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vivera:

Werbung

Kontrolle
Vor der Montage wird empfohlen, eine Kontrolle aller Teile bei der Warenanlieferung durchzuführen, dadurch werden eventuelle Probleme
vermieden. Eventuelle Mängel, bzw. Anmerkungen bezüglich der Montage oder der Jalousie selbst sind an den Hersteller zu richten.
Grundlegende Typen der Montage:
Montagevorgang:
1. Die Maße des Rolladens und der Baunische oder des Fensters prüfen.
2. An dem Kasten einen Austritt für den Streifen, Kabel oder Kurbel des Kegelradgetriebes ausschneiden und an der Wand oder am Fenster
eine Durchführung bohren. Um die Beschädigung des Streifens zu vermeiden, muss die Durchführung für den Streifen wenn möglich
senkrecht gebohrt werden. Bei dem Bohren des Bohrloches für die Kurbelstange aufpassen, der Vierkant muss mittig in dem Bohrloch
platziert werden, darf die Wände nicht berühren und an den Wänden reiben. Bei dem Streifen von 14 mm ca. 16 mm / bei dem Streifen
von 23 mm ca. 32 mm/für den Kabel ca. 10 mm bohren / für das Kegelradgetriebe nach der Anleitung verfahren.
Auf die genaue vertikale
und horizontale
Platzierung der Rollladen
achten!
Die Dichtungseinlage
ausschneiden, siehe
Abbildung auf der
anderen Seite
Stufenweise Bohrung
für die Anwendung
von Schutzkappen
aus PVC
Montage am
Fensterrahmen
Bohrung durch
die Führungsleiste
(ohne Schutzkappen)
Montage in die Leibung
10
3. Die Führungsleisten in den Fuß der Seitenwand ein schieben,
die Höhe der Führungsleisten auf Gleichheit prüfen. (Durch das
Einschieben der Führungsleiste in die Seitenwand darf der in
der Seitenwand montierte Anlauf der Panzerung nicht beschä-
digt werden!)
4. Markierung der Bohrlöcher, wo der Rolladen mit Schrauben
zu befestigen ist. (die Größe ist von dem Mauerwerk und den
Schrauben abhängig)
Im oberen Teil der Führungsschiene befindet sich ein Befesti-
gungsloch zur zusätzlichen Fixierung der Box, die ein Umkip-
pen verhindert.
Betätigung mit Streifen oder Schnur:
5. Die Streifendurchführung, Plastikrohr, Streifenrolle, usw., an den
Streifen einschieben. (Rolle nach unten, Bürste nach oben).
6. Den Streifen oder die Schnur in den Federhänger so aufhängen,
dass der Streifen bei der Bewegung der Panzerung nach oben
automatisch an den Aufroller aufgewickelt wird (je nach der
Ausführung muss der Aufroller off en und der Streifen angehakt
und im Federwerk eingerastet sein). Bei der Kürzung des Streif-
ens muss die Rollopanzerung heruntergelassen sein.Bei der Ar-
beit mit dem Streifen muss das Federwerk gegen Aufwickelung
gesichert sein!
7. Befestigung des Aufrollers an den Fensterrahmen oder an die
Wand.
8. Befestigung der Streifendurchführung an die Wand oder an den
Rahmen (die Rolle macht die Bewegung des Streifens leichtgän-
gig).

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Vivera-sectraHeluz