Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch HQA 34E 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HQA 34E 3 Serie:

Werbung

de Gerätetür
13.2 Garraum nach der
Reinigungsunterstützung reinigen
ACHTUNG!
Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor-
rosion.
Nach der Reinigungsunterstützung den Garraum
auswischen und vollständig trocknen lassen.
Voraussetzung: Der Garraum ist abgekühlt.
Das Restwasser im Garraum mit einem saugfähigen
1.
Schwammtuch aufwischen.
Gerätetür
14  Gerätetür
Um die Gerätetür gründlich zu reinigen, können Sie die
Gerätetür auseinander bauen.
14.1 Gerätetür aushängen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Die Gerätetür ganz öffnen.
1.
2.
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie
mit großer Kraft zuschnappen.
Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz
zugeklappt sind, bzw. beim Aushängen der Gerä-
tetür ganz aufgeklappt.
Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier
aufklappen.
Sperrhebel aufgeklappt
Sperrhebel zugeklappt
a Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere
sind gesichert und können nicht zuschnappen.
16
Das Scharnier ist gesi-
chert und kann nicht zu-
schnappen.
Die Gerätetür ist gesi-
chert und kann nicht
ausgehängt werden.
Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch
2.
oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige
Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl
entfernen.
3.
Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer-
nen und mit klarem Wasser nachwischen.
Den Garraum mit einem weichen Tuch trocknen.
4.
5.
Wenn der Garraum ausreichend gereinigt ist:
Um den Garraum trocknen zu lassen, die Geräte-
tür in Raststellung (ca. 30°) ca. 1 Stunde öffnen.
Um den Garraum schnell zu trocknen, das Gerät
bei geöffneter Tür ca. 5 Minuten mit 3D Heiß-
luft 
und 50 °C aufheizen.
Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen  . Die
3.
Gerätetür mit beiden Händen links und rechts um-
greifen und nach oben herausziehen  ⁠ .
Die Gerätetür vorsichtig auf eine ebene Fläche le-
4.
gen.
14.2 Gerätetür einhängen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öff-
nen und Schließen der Tür und Sie können sich klem-
men.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Wenn die Scharniere ungesichert sind, können sie mit
großer Kraft zuschnappen.
Darauf achten, dass die Sperrhebel immer ganz zu-
geklappt sind, bzw. beim Aushängen der Gerätetür
ganz aufgeklappt.
Die Gerätetür gerade auf die beiden Scharniere
1.
schieben  . Die Gerätetür bis zum Anschlag schie-
ben.
Die Gerätetür ganz öffnen.
2.

Werbung

loading