Seite 1
Einbaubackofen HQA.34E.3 Gebrauchs- und Montageanleitung [de]...
Seite 2
de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- portschaden nicht an. GEBRAUCHSANLEITUNG 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Sicherheit ............ 2 Dieses Gerät ist nur für den Einbau bestimmt. Spezielle Montageanleitung beachten. Sachschäden vermeiden ........ 4 Nur konzessioniertes Fachpersonal darf Gerä- Umweltschutz und Sparen ......... 5 te ohne Stecker anschließen.
Seite 3
Sicherheit de WARNUNG ‒ Brandgefahr! WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- Die zugänglichen Teile werden im Betrieb de können sich entzünden. heiß. ▶ Nie brennbare Gegenstände im Garraum ▶ Nie die heißen Teile berühren. aufbewahren. ▶ Kinder fernhalten. Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf ▶...
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Eine beschädigte Isolierung der Netzan- 1.5 Halogenlampe schlussleitung ist gefährlich. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen Garraumlampen werden sehr heiß. Auch eini- Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt ge Zeit nach dem Ausschalten besteht noch bringen. Verbrennungsgefahr. ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit scharfen ▶...
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Gegenstände auf dem Garraumboden bei über 50 °C Backofenreiniger im warmen Garraum beschädigt das verursachen einen Wärmestau. Die Back- und Bratzei- Email. ten stimmen nicht mehr und das Email wird beschä- Nie Backofenreiniger im warmen Garraum verwen- ▶ digt.
Seite 6
de Kennenlernen Kennenlernen 4 Kennenlernen 4.1 Bedienelemente Funktionswähler Mit dem Funktionswähler stellen Sie die Heiz- Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres arten und weitere Funktionen ein. Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- Den Funktionswähler können Sie aus der Null- stand.
Seite 7
Kennenlernen de Symbol Heizart Verwendung und Funktionsweise Sanfte Heißluft Ausgewählte Speisen ohne Vorheizen auf einer Ebene schonend garen. Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rückwand gleichmä- ßig im Garraum. Das Gargut wird phasenweise mit Restwärme zubereitet. Während des Garens die Gerätetür geschlossen halten.
Seite 8
de Zubehör Gestelle che. Wenn das Gerät in Betrieb ist, nehmen die selbstreinigenden Flächen Fettspritzer vom Braten oder In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- Grillen auf und bauen diese ab. terschiedliche Höhen einschieben. Wenn sich die selbstreinigenden Flächen während des Ihr Gerät hat 5 Einschubhöhen.
Seite 9
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie im Internet oder in unseren Prospekten: www.bosch-home.com Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Sie im Online-Shop oder beim Kundendienst.
Seite 10
de Grundlegende Bedienung 6.2 Gerät vor dem ersten Gebrauch reinigen Heizart 3D Heißluft Temperatur maximal Reinigen Sie den Garraum und das Zubehör, bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zubereiten. Dauer 1 Stunde Die Produktinformationen und das Zubehör aus Die Küche lüften, solange das Gerät heizt. dem Garraum nehmen.
Seite 11
Zeitfunktionen de Zeitfunktion Verwendung Taste Vorschlagswert Ende Zur Dauer können Sie eine Uhrzeit 10 Minuten einstellen, zu der der Betrieb endet. 30 Minuten Das Gerät startet automatisch, so- dass der Betrieb zur gewünschten Bis zu einer Stunde lässt sich die Dauer in Minuten- Uhrzeit fertig ist.
Seite 12
de Dampfunterstützung Um erneut eine Dauer einzustellen, auf die Tas- 9.5 Uhrzeit einstellen ‒ te drücken. Nach dem Geräteanschluss oder nach einem Strom- Wenn Ihre Speise fertig ist, das Gerät ausschal- ‒ ausfall blinkt im Display die Uhrzeit. Die Uhrzeit startet ten. bei 12:00 Uhr.
Seite 13
Kindersicherung de Die Wasserschale aus dem Garraum nehmen und Mögliche Kalkflecken mit einem essiggetränkten mit einem weichen Tuch reinigen. Tuch entfernen, mit klarem Wasser nachwischen Den Garraum mit einem Schwamm oder weichen und mit einem weichen Tuch trocknen. Tuch trocknen. Kindersicherung 11 ...
Seite 14
de Reinigen und Pflegen Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 16 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. ¡...
Seite 15
Reinigungsunterstützung de 12.3 Gerät reinigen ACHTUNG! Wenn Sie die selbstreinigenden Flächen nicht regelmä- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr ßig reinigen, können Schäden an den Flächen entste- Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- hen. gungsmitteln. Wenn auf den selbstreinigenden Flächen dunkle Fle- ▶...
Seite 16
de Gerätetür Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch 13.2 Garraum nach der oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Reinigungsunterstützung reinigen Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl entfernen. ACHTUNG! Kalkränder mit einem essiggetränkten Tuch entfer- Feuchtigkeit über längere Zeit im Garraum führt zu Kor- nen und mit klarem Wasser nachwischen.
Seite 17
Gerätetür de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Innenscheibe herausziehen und auf einer ebe- klappen . nen Fläche vorsichtig ablegen. Die Gerätetür öffnen und Türdichtung abnehmen. a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausgehängt werden. Die Gerätetür schließen.
Seite 18
de Gerätetür Die Zwischenscheibe oben andrücken, bis sie in der WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! linken und rechten Halterung ist. Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen. Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen ▶ Metallschaber für die Reinigung des Glases der Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer- kratzen können.
Seite 19
Gestelle de Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zu- Die Gerätetür schließen. klappen . Hinweis: Benutzen Sie den Garraum erst, wenn die Türscheiben ordnungsgemäß eingebaut sind. a Die Sperrhebel sind zugeklappt. Die Gerätetür ist gesichert und kann nicht ausgehängt werden. Gestelle 15 ...
Seite 20
de Störungen beheben 16.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst. nicht. Prüfen Sie die Sicherung im Sicherungskasten. ▶ Stromversorgung ist ausgefallen. Prüfen Sie, ob die Raumbeleuchtung oder andere Geräte im Raum funktionieren. ▶ Im Display blinkt die Stromversorgung ist ausgefallen.
Seite 21
Entsorgen de Je nach Gerätetyp ist die Glasabdeckung mit einem Das Geschirrtuch aus dem Garraum nehmen. Dichtring ausgestattet. Den Dichtring aufsetzen. Das Gerät mit dem Stromnetz verbinden. Die Glasabdeckung einschrauben. Entsorgen 17 Entsorgen 17.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU Durch umweltgerechte Entsorgung können wertvolle über Elektro- und Elektronikaltgeräte Rohstoffe wiederverwendet werden.
Seite 22
de So gelingt's ¡ Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens ge- Backen auf zwei Ebenen Höhe schlossen. Universalpfanne Nie bei geöffneter Gerätetür grillen. Backblech ¡ Legen Sie das Grillgut auf den Rost. Schieben Sie Formen auf dem Rost: Höhe zusätzlich die Universalpfanne mit der Abschrägung erster Rost zur Gerätetür mindestens eine Einschubhöhe darun- zweiter Rost...
Seite 23
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rührkuchen, fein (in der Kasten- Kranzform 150-170 60-80 form) oder Kastenform Rührkuchen, 2 Ebenen Kranzform 140-150 70-85 oder Kastenform Obst- oder Quarktorte mit Mürbe- Springform Ø 26 cm 170-190 55-80 teigboden...
Seite 24
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Rinderfilet, medium, 1 kg Universalpfanne 210-220 40-50 Rost Rinderschmorbraten, 1,5 kg Geschlossenes Ge- 200-220 130-150 schirr Roastbeef, medium, 1,5 kg Universalpfanne 200-220 60-70 Rost Burger, 3-4 cm hoch Rost 25-30 Lammkeule ohne Knochen, medi-...
Seite 25
So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Wassermen- Dauer in °C ge in ml Min. Brot, 1000 g (in Kasten- Universalpfanne 1. 220 1. 15 form und freigeschoben) 2. 180 2. 40-50 Fladenbrot Universalpfanne 230-240 20-30 Brötchen, frisch Universalpfanne 180-190 25-30...
Seite 26
de Montageanleitung Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C Spritzgebäck Universalpfanne 140-150 25-35 Spritzgebäck Universalpfanne 140-150 20-30 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne 140-150 25-35 Backblech Spritzgebäck, 3 Ebenen Universalpfanne 5+3+1 130-140 35-55 Backblech Small Cakes Universalpfanne 150-160 25-35 Small Cakes...
Seite 27
Montageanleitung de ¡ Ausschnittarbeiten am Möbel vor dem Ein- 20.2 Gerätemaße setzen des Geräts durchführen. Späne ent- Hier finden Sie die Maße des Geräts. fernen. Die Funktion von elektrischen Bau- teilen kann beeinträchtigt werden. ¡ Das Gerät auf einer horizontal ausgerichte- ten Fläche platzieren. ¡...
Seite 28
de Montageanleitung ¡ Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenbö- 20.6 Eckeinbau den einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise ¡ Wenn der Hochschrank zusätzlich zu den Element- beim Eckeinbau. Rückwänden eine weitere Rückwand hat, muss die- se entfernt werden. ¡...
Seite 29
Montageanleitung de Den Stecker in die Schutzkontakt-Steckdose ste- 20.9 Gerät einbauen bei grifflosen Küchen ▶ cken. mit senkrechter Griffleiste Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Netzste- Beidseitig ein geeignetes Füllstück anbringen, um cker der Netzanschlussleitung frei zugänglich sein, mögliche scharfe Kanten abzudecken und eine si- oder falls der freie Zugang nicht möglich ist, muss chere Montage zu gewährleisten.
Seite 32
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.