Herunterladen Diese Seite drucken

x-sense XC01-M Bedienungsanleitung Seite 41

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Technische
Daten
Stromversorgung
CRI 23A Oder CR2/3A (austauschbare
Produkt
Lebensdauer
10 Jahre
Sensortyp
Elektrochemisch
Sicherheitsstandard
EN 50291-1:2018
Betriebstemperaturen
4.4-37,80C
85% RH (nicht kondensierend)
Alarmlautstärke
85 dB bei 3 m @
Lager- und Transportbedingungen
-20-600C, 5%-95% RH (nicht kondensierend)
Über 9 Minuten
Alarmstummschaltung
Betriebsfrequenz
868 MHz
Batterie)
±
kHzpulsierender Alarm
78
Maximale
Anzahl
der
miteinander
24 drahtlose Einheiten (nur kompatibe mit X-SenseLine Funk-Meder)
verbundenen
Einheiten
Übertragungsbereich
Uber 250 m im Freien
Was zu tun ist, wenn der Alarm
ertönt,
1.Rufen Sieden Rettungsdienst so schnell wie möglich an.
2. Bewegen Siesich sofort nach draußen und stellen Siesicher,dassjeder im Hausden gereich evakuiert hat OderZugang zu
frischer Luft hat. Betreten Sie das Haus erst wieder, wenn es durchlüftet
Wenn es nicht mög ich ist, sich nach draußen zu bewegen, bleiben Siein der Nähe einer offenen Tür/eines Fensters,bis der
Rettungsdienst eintrifft.
3. Wenn hr Alarm nach den obigen Schritten 1-2innerhalb van 24 Stunden wieder aktiviert wird, wiederholen Siedie Schritte
1-2 und rufen Sieeinen qualifizierten Gerätetechniker an, um CO-QueIIenaus Brennstoffverbrennungsanlagen und -geräten
zu untersuchen und den ordnungsgemäßen Betrieb diesesGerätszu uberprufen.
wurde und Ihr Melder im normalem
Zustand bleibt
• 79 •

Werbung

loading