Herunterladen Diese Seite drucken

x-sense XC01-M Bedienungsanleitung Seite 32

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS:Aufgrund des einzigartigen Designs und der nicht fixierten Installation des Produkts Wird nicht empfohlen, es
an einer Decke zu installieren, da eszum Herunterfallen und zu Verletzungen von Personen neigt.
Orte
vermeiden
Wichtiger
Hinweis
Einunsachgemaßer Standort kann die empfindlichen elektronischen Komponenten in diesem Melder beeinträchtigen. Urn
Schäden am Gerät zu vermeiden, eine optima e Leistung zu gewährleisten und unnötige Störungsalarmezu vermeiden,
vermeiden Sie die Platzierung von CO-Melder in den folgenden Bereichen.
1. In Garagen Oderin extrem staubigen, schmutzigen Oderfettigen Bereichen.
2. Wo die Möglichkeit von RauchOder Dampfen unter normalen Betriebsbedingungen besteht.
3. In schlecht belüfteten Kuchen,Garagen und Ofenräumen. Halten Siedie CO-Melder nach Möglichkeit mindestens 1,5 m von
potenziellen Qualm Oder R auchquel en (z.B.Heizungen, Öfen,Warmwasserbereitern, Raumheizungen) fern.
4. In Bereichen,in denen ein Abstand von 1,5m von einer potenziellen Qualm Oder Rauchquele nicht möglich ist. In modularen,
mobilen Oder kleineren Häusern Wirdempfoh en, den CO-Melder so weit wie möglich von mög ichen Qualm Oder
Rauchquelen zu p atzieren.
5. Innerhalb von
m von jedem Kochgerät_
60 •
n extrem feuchten
Gebieten. Dieser Alarm sollte mindestens 3 m von einem Bad Oder einer Dusche, einer Sauna, einem
6.
Luftbefeuchter, einem Verdampfer, einem Geschirrspüler,einer Waschküche,einem Hauswirtschaftsraum Oder einer anderen
Quelle mit hoher Luftfeuchtigkeit entfernt sein.
. n Bereichen,in denen die Temperatur kälterals 4,40COder heißerals 37SC ist Zum Beispiel nicht klimatisierte Kriechräume,
unfertige DachbOden,nicht isolierte Oder schlecht isolierte Decken,Veranden und Garagen.
8.Wenn die Luft turbulent ist,z. B.in der Nähe von Deckenventilatoren, Wärmelüftungsöffnungen, Lüftungsöffnungen für
Klimaanlagen, Frischluftruckl uftöffnungen OderoffenenFenstern. Übermäßiger L uftstromkannverhindern, dassCOdie
Sensoren
erreicht_
9, Beidirekter Sonneneinstrahlung.
10. In der Nähe von großen Metalloberflächen Oderwo esviele Kabe Oder Drähte gibt, die Störungen verursachen können.
11. In der Nähe von Leuchtstoffröhren, Amateur-Radios,elektrischeGerste Oder andereGeräte, die ein RF-SignaI ü bertragen
können, das als elektronisches
Rauschen, Fehlalarme verursachen.
Installationsanleitung
HINWEIS:Vor der Installation Wird empfohlen, die miteinander verbundenen Melder in den Räumen zu testen, in
denenSiesieinstallierenmöchten, umsicherzustel/en, d asssiesichinnerhalb desÜbertragungsbereichsbefinden und
dass ihre Kommunikation
nicht beeinträchtigt
Wird
.61.

Werbung

loading