Herunterladen Diese Seite drucken

Mooer OCEAN MACHINE II Benutzerhandbuch Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCEAN MACHINE II:

Werbung

Auf der Basis der ersten Generation haben wir den Algorithmus für die Erzeugung des
Raumklangs weiter verbessert.
Zwei Standard-Betriebsmodi: Play Modus für schnelle Parameterbearbeitung und Patch Modus
schnelle Auswahl von Presets
Zwei separate Delay-Module mit 9 verschiedenen Delay-Typen für jedes Modul
(insgesamt 15 verschiedene Delay-Typen),
0 - 2 Sekunden Delay-Zeit und optionaler Ping-Pong Effekt
Erstklassiges Reverb-Modul mit 9 verschiedenen Halltypen und Shimmer-Effekt
Funktion für Endlos-Feedback für die Delay- und Hallmodule
Tap-Tempo Funktion mit voneinander unabhängigen Tempo-Optionen für die beiden Delay-
Module
Für schnelle und einfache Anpassungen können alle wichtigen Delay- und Hallparameter über
Drehknöpfe direkt während des Spiels eingestellt werden.
Verbesserte Audio-Looper-Funktion mit einer Gesamtaufnahmezeit von bis zu 120 Sekunden.
Programmierbare parallele / serielle Effektkette mit freier Auswahl der Effektreihenfolge - das
Geheimnis von Devin Townsends Klangkreationen
Zusätzliche Programmieroptionen über das LCD-Menü
Anpassbare globale EQ-Einstellungen plus anpassbare Eingangs- und Ausgangspegel für
unkomplizierte Anpassung an verschiedene Anlagen und großartige Ergebnisse mit allen
Arten von Instrumenten und Sound-Bedingungen auf der Bühne
8 Speicherbänke mit je 3 Presets für insgesamt 24 Speicherplätze für Presets
Eingänge und Ausgänge sind voll Stereo-kompatibel
Umschaltbares Schaltungsdesign für True-Bypass oder DSP-Bypass (gepuffert)
Unterstützung für externe Steuerung von Parametern über ein Expression Pedal
Aktualisierte MIDI-Funktion mit Taktsynchronisierung, um das Pedal mit anderen MIDI
Geräten synchronisieren zu können
Unterstützung für externe Steuerung mit einem kabellosem Fußschalter der MOOER F4 Serie
USB-C Buchse für Firmware-Aktualisierungen
BESCHREIBUNG
2

Werbung

loading