Herunterladen Diese Seite drucken

Mooer OCEAN MACHINE II Benutzerhandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCEAN MACHINE II:

Werbung

Drehung der entsprechenden Knöpfe verändert werden. Die Parameterwerte werden graphisch und
digital (in Prozent) angezeigt.
"Versteckte" Parameter
Einige Effekttypen (z.B. "Mod" oder "Filter" Typen) können über zusätzliche Parameter verfügen, die
nur mit Hilfe de Menu Knopfes ausgewählt und verändert werden können. Drehen Sie den Menu
Knopf, um einen solchen Parameter auszuwählen (blauer Rahmen), drücken Sie dann Menu, um auf
diesen Parameter zuzugreifen (roter Rahmen) und drehen Sie dann Menu, um den Parameter zu
verändern. Drücken Sie den Menu Knopf erneut, um zur Parameterauswahl zurückzukehren.
Kehren Sie zum Hauptfenster zurück, indem Sie den Home Knopf drücken.
Ping-Pong Effekt
Der Ping-Pong Effekt wechselt die Delay-Wiederholungen zwischen der rechten und linken Seite in
einem Stereo-Panorama hin und her.
Verwenden Sie den Menu Knopf, um das PingPong Feld in der unteren Zeile des
Menüfensters auszuwählen und drücken Sie Menu, um das PingPong Fenster zu öffnen.
Verwenden Sie den Menu Knopf, um den Ping-Pong Effekt für DelayB und / oder DelayA
auszuwählen und zu aktivieren / deaktivieren.
Kehren Sie zum Hauptfenster zurück, indem Sie den Home Knopf drücken.
Tempo-Unterteilungen
Für DelayB oder DelayA werden Tempo-Unterteilungen auf das Tap-Tempo angewendet, das für die
individuellen Delays oder als Master Tap-Tempo über den Reverb Fußschalter eingegeben wurde.
Beispiel: Ist TempoA auf 1/2 eingestellt, beträgt das Tempo für DelayA die Hälfte des Tap-Tempo.
Verwenden Sie den Menu Knopf, um eines der Tempo Felder in der unteren Zeile des
Menüfensters auszuwählen und drücken Sie Menu, um das entsprechende Fenster zu öffnen.
Drücken Sie Menu, um die Tempo-Unterteilungen für DelayB oder Delay A zu
aktivieren/deaktivieren. Drehen Sie den Menu Knopf, um die gewünschte Unterteilung zu
wählen (sofern Unterteilungen aktiviert sind).
Kehren Sie zum Hauptfenster zurück, indem Sie den Home Knopf drücken.
Die gewählte Unterteilung (bzw. der OFF Status) wird im entsprechenden Tempo-Feld für DelayB
oder DelayA angezeigt.
Effekte in der Signalkette positionieren
Die Effektmodule und das Looper Modul können in der Signalkette in Reihenschaltung positioniert
werden. Dies wird durch Anzeige der Module hintereinander im Menüfenster dargestellt.
Delay- und Reverb-Effekte können auch parallel zu einander positioniert werden. Dies wird durch
zwei Module dargestellt, die im Menüfenster übereinander angeordnet sind.
Das Looper Modul kann in der Signalkette nur in Reihe vor- oder hinter andere Module geschaltet
werden.
Verwenden Sie den Menu Knopf, um das Effektmodul hervorzuheben (blauer Rahmen), das
Sie verschieben wollen.
Halten Sie den Menu Knopf gedrückt und drehen Sie diesen, um das Effektmodul in die
13

Werbung

loading