Herunterladen Diese Seite drucken
Mooer GE150 Pro Benutzerhandbuch

Mooer GE150 Pro Benutzerhandbuch

Intelligentes multi-effekt gerät

Werbung

GE150 Pro / GE150 Pro Li
Intelligentes Multi-Effekt Gerät
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mooer GE150 Pro

  • Seite 1 GE150 Pro / GE150 Pro Li Intelligentes Multi-Effekt Gerät Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 SYSTEMEINSTELLUNGEN ........................17 INPUT LEVEL (Eingangspegel) ......................17 SCREEN (Bildschirmhelligkeit) ......................17 CAB SIM TRHU (Bypass für Boxensimulationen) ................17 OTG LEVEL (OTG Ausgangslautstärke) ....................17 LANGUAGE (Sprache) ........................17 RESET ..............................18 AKKU ..............................18 GE150 PRO SOFTWARE ......................... 19...
  • Seite 3 Software Fenster ..........................19 IR Dateien importieren ........................20 Datensicherung ..........................21 FEHLERBESEITIGUNG ..........................21 TECHNISCHE DATEN ..........................22 ANLAGE 1: EFFEKTBESCHREIBUNGEN ....................23 FX Dynamische Modelle ........................23 DS Overdrive / Verzerrer Modelle ..................... 23 AMP Verstärkersimulationsmodelle ....................23 CAB Moxensimulationsmodelle......................
  • Seite 4 Informationen zu erhalten. Anschlüsse Trennen Sie immer die Stromversorgung am GE150 Pro und allen anderen Geräten, bevor Sie Verbindungen herstellen oder trennen. Dadurch werden Fehlfunktionen und / oder Schäden an den anderen Geräten vermieden. Achten Sie auch darauf, dass Sie alle angeschlossenen Kabel und die...
  • Seite 5 FUNKTIONEN  Neuestes Mitglied der MOOER GE Familie, die die neue Designsprache verwendet  Erhältlich als GE150 Pro (traditionelle Version mit Netzteil) und als GE150 Pro Li (Version mit integriertem Lithium-Ionen Akku)  55, mit intelligenter Modellierungstechnologie aufgezeichnete, realistische Verstärkersimulationen, die den Sound echter Verstärker einfangen ...
  • Seite 6  Drehen Sie den Knopf um Werte zu ändern.  Drücken Sie den Knopf, um die Änderungen zu bestätigen und zum Auswahlmodus zurückzukehren. 7. PLAY Taste: Drücken Sie die Taste, um zur Hauptanzeige zurückzukehren. 8. SAVE Taste: Drücken Sie die Taste, um Ihre Einstellungen in einem Preset zu speichern. 9.
  • Seite 7 Verbindung zu einem Mobilgerät oder Aufnahmegerät für Aufnahme und Abspielen von Audiomaterial über OTG (siehe Funktion, siehe GE150 PRO SOFTWARE). 6. Power-Schalter: Mit diesem Schalter schalten Sie das Gerät ein bzw. aus. 9 VDC Stromversorgungseingang: Schließen Sie hier das beiliegende Netzteil an.
  • Seite 8 Wenn Sie Verbindungen nach diesem Schema herstellen, wird empfohlen, ein AMP Modul zu aktivieren, um einen professionellen Gitarrensound zu erzielen. Alle Funktionen des Vorverstärkers werden in diesem Fall vom GE150 Pro übernommen. 1. Instrument 2. RETURN Buchse am Gitarrenverstärker oder Eingang einer Endstufe.
  • Seite 9 3. Anschluss an Full-Range Ausrüstung (CAB Modul aktiv). Anschluss an einen Gitarrenverstärker Die diesem Anschlussbeispiel wird die Ausgangsbuchse des GE150 Pro direkt mit dem Eingang Ihres Gitarrenverstärkers verbunden. Sie sollten AMP und CAB Module deaktivieren, um unerwünschte Einflüsse auf die Sound-Charakteristik Ihres Verstärkers und Ihrer Lautsprecherbox zu vermeiden.
  • Seite 10 Verbinden Sie Ein- und Ausgänge des Geräts entsprechend der vorgenannten Anschlussbeispiele.  Schließen Sie das beiliegende Netzteil an (das GE150 Pro Li kann mit Akku betrieben werden) und schalten Sie das Gerät an, indem Sie den Power-Schalter auf "I" schalten. Im Display wird für einige Sekunden eine Startgrafik angezeigt.
  • Seite 11 Betätigen Sie dann einen der A / B / C /D Fußschalter, um ein Preset in dieser Bank auszuwählen. Ausschalten Das GE150 Pro wird abgeschaltet, indem der Power-Schalter auf der Rückseite auf "0" geschaltet wird. Hinweis für das GE150 Pro Li: Wenn das Stromversorgungskabel nach dem Abschalten noch angeschlossen ist, wird im Fenster eine Grafik zum Akkuladezustand angezeigt.
  • Seite 12  Drücken Sie den MODE Knopf, um das Modul ein- oder auszuschalten. Der Status wird in der oberen rechten Ecke des Modulmenüs angezeigt.  Drücken Sie die PLAY Taste, um zur Hauptansicht zurückzukehren. Parameterbearbeitung Verwenden Sie den MODE Knopf, wie zuvor beschrieben, um das Modul auszuwählen, das Sie bearbeiten wollen.
  • Seite 13 Presets speichern Hinweis: Wenn Sie zwischen Presets umschalten (siehe Preset Auswahl), ohne vorher Ihre Einstellungen zu sichern, gehen alle Änderungen verloren und das Preset kehrt auf die zuletzt gespeicherten Einstellungen zurück, wenn es das nächste Mal aufgerufen wird. Drücken Sie nach allen Einstellungen die SAVE Taste, um das Speicherfenster zu öffnen. ...
  • Seite 14 Anleitung. Expression Pedal Das GE150 Pro ist mit einer Pedal-Wippe ausgestattet. Diese kann als Expression Pedal zur Steuerung eines der Parameter eines Effektmoduls oder als Volume Pedal genutzt werden. Parameterzuordnungen und Volume Pedal Einstellungen können sich für jedes Preset unterscheiden und müssen mit dem Preset gespeichert werden.
  • Seite 15 - siehe unten). Kalibrierung Sie müssen das Expression Pedal des GE150 Pro kalibrieren, bevor Sie es das erste Mal verwenden, oder wenn es nicht wie erwartet funtioniert. Die Kalibrierung wirkt global und muss nicht für jedes Preset wiederholt werden.
  • Seite 16 EXP Pedal als Volume Pedal Das im GE150 Pro integrierte Pedal kann als Volume Pedal konfiguriert werden. Hinweis: Das EXP Pedal kann zwischen Expression Modus und Volume Modus umgeschaltet werden, indem Sie auf die Vorderseite der geschlossenen Wippe treten (Toe Switch).
  • Seite 17 Taste (außer TAP) drücken. Drum-Computer Das GE150 Pro ist mit einer Drum-Computer Funktion ausgestattet, in der Sie zwischen Schlagzeug- Rhythmen oder Metronom-Klicks auswählen können. Drücken Sie die RHYTHM Taste, um den Drum-Computer zu starten und das RHYTHM Menü zu öffnen.
  • Seite 18 DELAY Modul. VOL: Anpassung des Lautstärkepegels des Drum-Computers. Looper Das GE150 Pro ist mit einer Stereo-Looper Funktion mit einer Aufnahmezeit von bis zu 80 Sekunden ausgestattet. Halten Sie Fußschalter C+D gleichzeitig gedrückt, um das Looper Menü zu öffnen. PLAY VOL: Verwenden Sie den SELECT Knopf, um die Abspiellautstärke (PLAY VOL) für den Looper einzustellen.
  • Seite 19 Taste gestoppt werden, auch wenn er im Looper Modus gestartet wurde. OTG Funktion Die USB-C Buchse am GE150 Pro kann für die Verbindung zu einem Mobiltelefon oder Tablet verwendet werden, um OTG (On-The-Go) Funktionen für Aufnahme und Abspielen von Audiomaterial zu nutzen.
  • Seite 20 Auswahl und Änderungen von Menüeinträgen werden über den SELECT Knopf vorgenommen. INPUT LEVEL (Eingangspegel) Verwenden Sie diese Einstellung zur Anpassung des globalen Eingangspegels am GE150 Pro an den Ausgangspegel des aktuell verwendeten Instruments. Der Anpassungsbereich liegt zwischen -∞ dB und + 6 dB. Die Auswahl ist global und gilt für alle Presets.
  • Seite 21 Die RESET Ansicht zeigt Ihnen auch die aktuelle Firmware Version Ihres Geräts an. AKKU Das GE150 Pro Li ist eine Version des GE150 Pro mit integriertem Lithium-Akku. Informationen zum Akkuzustand werden bei eingeschaltetem Gerät am oberen rechten Rand des Hauptfensters angezeigt.
  • Seite 22 GE150 PRO SOFTWARE Mooer bietet für Ihr GE150 Pro eine Computer Editor-Software an. Sie können diese zur Bearbeitung von Effektmodulparametern, zum Import oder Export von Preset Dateien, zum Import von IR Dateien anderer Anbieter und zur Datensicherung verwenden. Änderungen an den Einstellungen werden in Echtzeit zwischen dem GE150 Pro und der Software übertragen.
  • Seite 23 Sie können Presets von Ihrem GE150 Pro auf Ihrem Computer speichern, idem Sie ein Preset vom Bereich darüber in diesen Bereich ziehen. Sie können Presets von Ihrem Computer in Ihr GE150 Pro laden, indem sie ein Preset aus diesem Bereich in den Bereich darüber ziehen.
  • Seite 24 Um Ihre Lieblings-Presets auf Ihrem Computer zu sichern, ziehen Sie diese aus der PRESET Liste im Software-Fenster nach unten in die COMPUTER Liste. Um ein gesichertes Preset wieder ins GE150 PRO zu laden, ziehen Sie es aus der COMPUTER Liste in die PRESET Liste.
  • Seite 25 USB Schnittstelle TYP-C Buchse Stromversorgung GE150 PRO: 9 VDC, 300 mA, Minuspol am Mittelkontakt GE150 Pro Li: 9 VDC, 1,5 A, Minuspol am Mittelkontakt GE150 Pro Li: Akku Li-Ionen, wiederaufladbar, 2000 mAh, 14,8 Wh, 7,4 V Akkulaufzeit: ca. 9 Stunden Betriebstemperatur 0 - 60°C...
  • Seite 26 Talking Wah Algorithmus aus dem MOOER® Red Kid. Touch Wah Auto-Wah mit dynamischem Hüllkurvenfilter. Yellow comp Basiert auf MOOER® YELLOW COMP-Kompressor mit vier Parametern. Blue comp Kompressor basierend auf MOOER® BLUE COMP mit vier Parametern. DS Overdrive / Verzerrer Modelle Effektbeschreibung Modellname Beschreibung Tube DR Basiert auf B.K.
  • Seite 27 PLX 100 Basiert auf Marshall® Plexi 100 E650 CL Basiert auf ENGL® E650 Clean Setting E650 DS Basiert auf Engl® E650 Distortion Setting Powerbell CL Basiert auf ENGL® Powerball E645 Clean Setting Powerbell DS Basiert auf ENGL® Powerball E645 Distortion Setting Blacknight CL Basiert auf ENGL®...
  • Seite 28 NS Noise Gate Modelle Effektbeschreibung Modellname Beschreibung Noise Killer Hartes Nose Gaite, basierend auf Mooer® Micro Noise Killer. Der Effekt löst Probleme mit Nebengeräuschen schnell und effizient über einfache Schwellwerteinstellungen. Intel Reducer Im Gegensatz zu herkömmlichen Noise Gates trennt dieser Effekt das konventionelle Signal vom weißen Rauschen im Signal und eliminiert das...
  • Seite 29 6-Band EQ für Gitarre Custom EQ 3-Band EQ mit anpassbaren Frequenzbändern MOD Modulationsmodelle Effektbeschreibung Modellname Beschreibung Phaser Basiert auf MOOER® Ninety Orange, normale Sinuswellen Step Phaser Rechteckwellen- Phasenverschiebung Fat Phaser Niederfrequenz-Phasenverschiebung Flanger Basiert auf MOOER® E-Lady, Rechteckwelleneffekt Jet Flanger Basiert auf MOOER® Jet Flanger Tremolo Basiert auf MOOER®...
  • Seite 30 REVERB Hallmodelle Effektbeschreibung Modellname Beschreibung Room Kleiner Raumhall Hall Konzertsaal-Hall mit reichhaltiger Diffusion und langer Abklingzeit Church Hall, der einen großen Raum simuliert, mit langen Abklingzeiten Plate Heller Metallplattenhall Spring Vintage-Federhall Hall mit zusätzlichem Chorus-Effekt, der mehr Details hinzufügt Cave Hall, der die diffuse Reflexion unregelmäßiger Oberflächen in einer Höhle wiedergibt Hinweis: Die Namen der in diesem Handbuch genannten Hersteller und Produkte sind Eigentum der...

Diese Anleitung auch für:

Ge150 pro li