Konfiguration für Effektschleife (FX-LOOP)
1.
Die Gitarre wird an den Eingang des Verstärkers angeschlossen.
2.
Die linke Eingangsbuchse (LEFT/MONO) wird mit dem SEND-Ausgang des Verstärkers
verbunden.
3.
Die linke Ausgangsbuchse (LEFT/MONO) wird mit dem RETURN-Eingang des
Verstärkers verbunden.
Reverb (Hall)
Room: Kleiner Raumhall mit kurzer Ausklingzeit
Hall: Großer Raumhall mit langer Ausklingzeit
Plate: Basierend auf einen traditionellen, mechanischen Plattenhall
Ds-Verb*: Verzerrter Halleffekt
FL-Verb*: Hall mit moduliertem Flanger-Effekt
Filter*: Hall mit moduliertem Hüllkurvenfolger
Reverse: Rückwärts wirkender Hall
Spring: Basierend auf einem Vintage-Federhall mit großem Halltank
Mod*: Hall mit moduliertem Chorus-Effekt
*Hinweis: Alle mit einem Sternchen gekennzeichneten Effekte verfügen über zusätzliche Parameter,
die über die Menüsteuerung eingestellt werden können (siehe Menüsteuerung).
EFFEKT-TYPEN
7