Fußschalterfunktionen
Reverb / DelayB / DelayA
Ein Druck auf einen der Fußschalter schaltet den entsprechenden Effekt EIN oder AUS.
Ist einer der Effekte aktiv, wird dessen ausgewählter Effekttyp im Display angezeigt und die
entsprechende Fußschalter LED leuchtet. Bei den Delays blinken die LED, um das gewählte Tempo
anzuzeigen.
Wenn ein Effekt nicht aktiv ist, leuchtet die entsprechende Fußschalter LED nicht und das
entsprechende Modul im Display zeigt "OFF" an.
Endlos-Feedback
Wenn Sie einen der Fußschalter gedrückt halten, während dessen Effekt aktiv ist, wird das Feedback
(Wiederholungen bzw. Nachhall) für diesen Effekt gehalten, bis der Fußschalter wieder losgelassen
wird. Dies kann in einigen Fällen zu Oszillationen führen. Sobald der Fußschalter losgelassen wird,
klingt das Feedback wieder normal aus.
Tap-Tempo
Drücken Sie gleichzeitig die Fußschalter für Reverb und DelayB, um auf die Tap-Tempo Steuerung
zuzugreifen. Die grüne LED des Reverb Fußschalters blinkt, um anzuzeigen, dass der Tap-Tempo
Modus aktiv ist. Die Blinkfrequenz der grünen LED zeigt das Tempo des MASTER TAP-TEMPO an.
Sie haben einige Sekunden Zeit, um das gewünschte Tempo einzutippen.
Reverb Fußschalter = Master Tap-Tempo:
Hier wird das Master Tap-Tempo für DelayA und DelayB
eingegeben. Die Einstellungen der Tempo-Unterteilungen für
DelayA (TempoA) und DelayB (TempoB) werden dann auf das
Master Tap-Tempo angewendet. (Siehe Abschnitt Tempo-
Unterteilungen)
Das Master Tap-Tempo hat keinen Effekt auf DelayB oder
DelayA, wenn die Einstellungen für Tempo-Unterteilungen auf OFF gesetzt sind.
Während der Einstellung des Master Tap-Tempo zeigt das Display den BPM-Wert für das Master Tap-
Tempo an und auch die Reverb LED blinkt im gewählten Tempo.
11