Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferneinschalten Des Anrufbeantworters; Die Gebührenfreie Vor-Fernabfrage - switel D8510 Bedienungsanleitung

Schnurlos telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.3 Ferneinschalten des Anrufbeantworters

Stellen Sie sich vor, Sie verlassen Ihr Büro oder Ihre Wohnung und haben
vergessen, Ihren Anrufbeantworter einzuschalten. Über die Fernabfrage haben Sie
die Möglichkeit von einem anderen Telefon aus, den Anrufbeantworter
einzuschalten.
1.
Rufen Sie Ihre Nummer an. Der Anruf wird nach 10mal läuten trotz
ausgeschaltetem Anrufbeantworter automatisch entgegengenommen
und Sie hören Ihre Ansage
2.
Drücken Sie die Taste
ein.
3.
Der Anrufbeantworter spielt nun zuerst alle Nachrichten ab. Nachdem
die Nachrichten abgespielt wurden, hören Sie zwei Signaltöne.
4.
Drücken Sie nun innerhalb der nächsten 8 Sekunden die Taste
der Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
5.
Legen Sie den Telefonhörer auf.
9.6.4 Die gebührenfreie Vor-Fernabfrage
Mit der gebührenfreien Vor-Fernabfrage können Sie ohne Gebühren zu
verursachen feststellen, ob sich Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter befinden.
Stellen Sie dazu die Funktion „Verzögerung der Anrufannahme" auf die Einstellung
„TOLL SAVER". Siehe dazu Kapitel 9.2.2.
Wenn Sie nun von unterwegs Ihren Anrufbeantworter anrufen, meldet sich der
Anrufbeantworter wie folgt:
A.
Wird Ihr Anruf nach 2-mal Läuten entgegengenommen, befinden sich
Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter.
B.
Wurden keine Nachrichten aufgezeichnet, wird Ihr Anruf nicht nach 2-mal
Läuten entgegengenommen. Legen Sie den Telefonhörer direkt wieder auf, da
Ihr Anruf nun erst nach 4-mal läuten entgegengenommen wird. So können Sie
Gebühren sparen.
46
- Der Anrufbeantworter -
und geben Sie den dreistelligen PIN-Code
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis