6. Hinweise und tägliche Wartung
Wenn das Modell abgekühlt ist, entneh-
1
men Sie es vorsichtig zusammen mit dem
flexiblen Druckbett aus dem Drucker.
Biegen Sie das Druckbett leicht, um das
Modell vom Bett zu lösen. (Vermeiden Sie
starkes Biegen, um eine Deformation des
Betts zu verhindern.)
Reinigen Sie regelmäßig
4
Verschmutzungen auf der
Oberfläche des Druckers.
Reste auf dem Druckbett können
2
vorsichtig mit einem Spachtel entfernt
werden. Seien Sie dabei vorsichtig.
Tipp: Wenn der Drucker länger als 300 Stunden in Betrieb war
oder Druckbett oder Düse getauscht wurden, kann sich der
Abstand zwischen Düse und Bett verändert haben. Dadurch kann
die erste Schicht nicht mehr haften und der Druck fehlschlagen.
Kalibrieren Sie in diesem Fall das Druckbett neu.
Tipp: Das Druckbett ist ein Verschleißteil. Es empfiehlt sich, es
regelmäßig zu tauschen, um eine gute Haftung der ersten Schicht
zu gewährleisten.
Bei kleinen Modellen empfiehlt sich, das
3
Druckbett mit Fester Klebstoff einzustre-
ichen, um die Haftung der ersten Schicht
zu verbessern.
47