Herunterladen Diese Seite drucken

AWG EVO Originalbetriebsanleitung Seite 9

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AWG | Strahlrohre | Turbo-Spritze EVO
3 .2
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
>
Brandbekämpfung sowohl mit Vollstrahl als auch mit Sprühstrahl
>
Bei Verwendung mit Schaummittel (mit Zubehör Schaumaufsatz):
Bekämpfung von Bränden nichtpolarer Flüssigkeiten (Benzin, Öl)
Das Gerät nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungs-
gemäß und sicherheits- und gefahrenbewusst verwenden.
3 .3
Vorhersehbare Fehlanwendung
>
Umbau oder Veränderung
>
Betrieb in technisch nicht einwandfreiem Zustand
>
Betrieb außerhalb der zugelassenen Kenndaten
>
Ausstattung mit nicht zugelassenen oder nicht für die Einsatz bedingungen
geeigneten Ersatzteilen oder Zubehör
>
Ablegen des Strahlrohres in direktes Feuer, Glut oder auf heiße Ober-
flächen
3 .4
Kenndaten
Bezeichnung
Turbo-Spritze EVO 130
Turbo-Spritze EVO 235
Turbo-Spritze EVO 400
Turbo-Spritze EVO 750
Turbo-Spritze EVO 950
* Das Durchflussraster bezeichnet die Durchflussmenge in [l/min] beim Referenzdruck in
den festgelegten Rasterstufen der Turbo-Spritze EVO.
M1129B10 | Rev. 02-08/24
Referenz- /
Nenndruck
6 / 16 bar
6 / 16 bar
6 / 16 bar
6 / 16 bar
6 / 16 bar
Prüfzertifikate
Für die Turbo-Spritzen EVO liegen die Konformitäts-
bescheinigungen durch ein unabhängiges Prüfinstitut vor.
Durchflussraster *
bei Referenzdruck
40/80/130
60/130/235
130/235/400
360/550/750
550/750/950
BESchREIBUNg
Sprühwinkel
0° – 120°
0° – 120°
0° – 120°
0° – 120°
0° – 120°
9

Werbung

loading