Instandhaltung
11.1 Wartungsplan
Intervall
halbjährlich Fehlerstromschutzschalter
jährlich
bei Bedarf
INFORMATION
Im Anhang dieser Anleitung ist die Vorlage eines Prüfprotokolls enthalten, dessen Prüfschritte
von den deutschen Normen DIN VDE 0100-600 und DIN VDE 0105-100 abgeleitet sind.
Abweichende oder ergänzende nationale Vorschriften müssen beachtet werden!
Siehe Kapitel 13.3 Inbetriebnahme- und Prüfprotokolle, Seite 100.
2024_05
Bauteil/Ort
Überspannungsleiter
Standort
elektrische Komponenten
mechanische Komponenten
Ladesystem
Verschleißteile
Ladesystem
i00022271 | 01
Wartungsarbeit
Mit Prüftaste prüfen.
Sichtprüfen.
Sichtprüfen, z.B. auf Abstände zu Objekten
(Buschwerk, Elektroinstallationen etc.),
Befestigung.
Sichtprüfen, z.B. Kabel, Leitungen,
Verschraubung, Stecker, RCD, MCB, Display,
LED, Display, Überspannungsschutz.
Messtechnische Überprüfung gemäß
Prüfprotokoll, siehe Anhang.
Auf Funktion prüfen, z.B. RCD (Prüftaste),
MCB, IMD.
Sichtprüfen, z.B. Gehäuse, Lackierung,
Folierung, Abdeckungen.
Auf Funktion prüfen, z.B. Tür- und
Schließmechanismus; Parkposition prüfen.
Auf Funktion prüfen, z.B. Start- und Stopp
eines Ladeprozesses an allen
Ladeschnittstellen.
Wechseln, z.B. Filtermatten (nur bei aktiver
Kühlung).
Reinigen des Innenraums und der
Außenhülle des Gehäuses.
89