Herunterladen Diese Seite drucken

Compleo eTower 200 Betriebsanleitung Seite 125

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für eTower 200:

Werbung

Textanzeigen während des Betriebs der Ladesäule.
Datum & Uhrzeit
Startzählerstand
Endzählerstand
Verbrauch
Start
Ende
Dauer
ID
Typ2
CCS
CHA
16
In der ersten Zeile werden dauerhaft das aktuelle Datum und die
aktuelle Uhrzeit eingeblendet. Die Anzeige des Datums erfolgt im
Format tt.mm.jjjj, die Anzeige der Uhrzeit entspricht dem Format
hh:mm:ss.
Der Startwert stellt den Zählerstand zu Beginn eines konkreten
Ladevorgangs dar. Er wird während eines Ladevorgangs und auch bei
der Anzeige eines vollendeten Ladevorgangs angezeigt. Die Anzeige
erfolgt in Kilowattstunden.
Der Endwert wird nach dem Beenden und beim Abrufen eines
beendeten Ladevorgangs anzeigt. Die Anzeige erfolgt in
Kilowattstunden.
Differenzbetrag zwischen dem Anfangs- und dem Istwert. Nach
Beendigung des Ladevorgangs ist es die Differenz zwischen Start- und
Endwert (entnommenen Leistung). Die Anzeige erfolgt in
Kilowattstunden.
An dieser Stelle wird der Startzeitpunkt des Ladevorgangs festgehalten.
Relevant sind hier sowohl das Datum als auch die Uhrzeit.
An dieser Stelle wird der Endzeitpunkt des Ladevorgangs festgehalten.
Relevant sind hier sowohl das Datum als auch die Uhrzeit.
Zeit von Beginn des Ladevorgangs bis zum aktuellen Zeitpunkt. Nach
Beendigung des Ladens wird die Gesamtzeit vom Start bis zum Ende
dargestellt. Die Dauer wird im Format hh:mm:ss ss bzw. ab der Dauer
von 1 Tag im Format dd:hh:mm dargestellt.
Hier wird die zur Autorisierung verwandte Benutzerkennung dargestellt.
Während des Ladevorgangs wird diese, bis auf einige führenden Stellen,
unkenntlich gemacht.
– Abgabepunkt verfügt über einen Typ2 Stecker.
– Abgabepunkt verfügt über einen CCS Stecker.
– Abgabepunkt verfügt über einen CHAdeMO Stecker.
SAM inter | 06
Produktbeschreibung SAM
2024_05

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

I00022271