Herunterladen Diese Seite drucken

KROHNE IFC 110 F V2.0 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 19

Messumformer für magnetisch-induktive durchflussmessgeräte

Werbung

2.6
Anschlussbilder der Aus- und Eingänge
UNBEDINGT BEACHTEN !
Bei EEx-Ausführungen müssen alle Hinweise in Kap. 6.1 und 13 zusätzlich
beachtet werden. Im explosionsgefährdeten Bereich darf nur der EEx-
Messwertaufnehmer installiert werden. Der zertifizierte Messumformer ist
außerhalb dieses Bereichs zu installieren !
I
Stromausgang (inklusive HART®)
P, A1*
Pulsausgang
A1*, A2,
Statusausgang
D1, D2
C1, C2
Steuereingang
Zähler
- elektromechanischer (EMC)
- elektronischer (EC)
mA-Meter
0-20 mA oder 4-20 mA und andere
Taster, Schließer
externe Hilfsenergie (U
Wechselspannung (AC), Anschlusspolarität beliebig
Gleichspannung (DC),
externe Hilfsenergie (U
Anschlusspolarität beachten
aktiv: Der IFC 110 F liefert die Hilfsenergie zum Betrieb (Ansteuerung) der Folgeinstrumente,
max. Betriebsdaten beachten (Anschlussklemmen E+ und E-).
passiv: Zum Betrieb (Ansteuerung) der Folgeinstrumente ist eine externe Hilfsenergie (U
erforderlich.
Die Gruppen A / C / D / E / I / P sind untereinander und von allen anderen Ein- und
Ausgangskreisen galvanisch getrennt.
Bitte beachten:
05/2003
), Gleich- (DC) oder,
ext
),
ext
gemeinsames Bezugspotential
A⊥ für A1 und A2
C⊥ für C1 und C2
D⊥ für D1 und D2
IFC 110 F
Bitte beachten ! Nicht
beschaltete Anschluss-
klemmen dürfen keine
leitende Verbindung zu
anderen, elektrisch leitenden
Teilen haben.
Schnittstellenbetrieb mit
®
HART
oder RS 485
(Option) s. Kap. 6.4.
*
wählbar als
Statusausgang A1 oder
als Pulsausgang A1
)
ext
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ifc 110 f-eex v2.0