Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
KROHNE MAC 300 Handbuch
KROHNE MAC 300 Handbuch

KROHNE MAC 300 Handbuch

Multiparameter messumformer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAC 300
MAC 300
MAC 300
MAC 300
Multiparameter Messumformer
Software-Revision: SR 1.39
Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden
Dokumentation des Sensors.
© KROHNE 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de
Handbuch
Handbuch
Handbuch
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KROHNE MAC 300

  • Seite 1 MAC 300 MAC 300 MAC 300 MAC 300 Handbuch Handbuch Handbuch Handbuch Multiparameter Messumformer Software-Revision: SR 1.39 Die Dokumentation ist nur komplett in Kombination mit der entsprechenden Dokumentation des Sensors. © KROHNE 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 2 IMPRESSUM ::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung dieser Dokumentation, gleich nach welchem Verfahren, ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch die KROHNE Messtechnik GmbH, auch auszugsweise untersagt. Änderungen ohne vorherige Ankündigungen bleiben vorbehalten. Copyright 2017 by KROHNE Messtechnik GmbH - Ludwig-Krohne-Str. 5 - 47058 Duisburg (Deutschland) www.krohne.com...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.15 Einbau von Zusatzkarten ....................30 4.16 Stromausgang ......................32 4.16.1 Stromausgangskalibrierung....................34 4.16.2 Zurücksetzen der Stromausgangs-Benutzerkalibrierung ..........35 4.17 Digitale Eingänge......................36 4.18 Simulate channels (Kanäle simulieren)............... 38 4.19 Setpoints (Sollwerte) ....................39 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 4 7.4.2 Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts ..........71 7.5 Entsorgung ........................71 8 Technische Daten 8.1 Messprinzip ........................72 8.2 Tabelle mit technischen Daten ..................72 8.3 Abmessungen und Gewichte..................75 9 Notizen www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    In der nachfolgenden Tabelle steht "x" als Platzhalter für mögliche mehrstellige Zahlen- Buchstaben-Kombinationen, abhängig von der vorhandenen Version. Freigabedatum Softwarehistorie Änderungen und Dokumentation Kompatibilität 01.09.2016 SR 1.39 MA MAC 300 R01 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 6: Bestimmungsgemäße Verwendung

    WARNUNG! Wird das Gerät nicht entsprechend den Betriebsbedingungen (siehe Kapitel "Technische Daten") benutzt, kann der vorgesehene Schutz beeinträchtigt sein. In Kombination mit den unterschiedlichen Sensoren der OPTISENS Serie misst der MAC 300 analytische Parameter in unterschiedlichsten Anwendungen. 1.3 Zertifizierungen CE Kennzeichnung Das Gerät erfüllt die wesentlichen Anforderungen der EU-Richtlinien.
  • Seite 7: Sicherheitshinweise Des Herstellers

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, den Inhalt der Dokumente, einschließlich dieses Haftungsausschlusses, in jeder Weise und zu jedem Zeitpunkt, gleich aus welchem Grund, unangekündigt zu ändern und ist in keiner Weise für mögliche Folgen derartiger Änderungen haftbar. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 8: Produkthaftung Und Garantie

    Dieses Dokument hilft Ihnen, die Betriebsbedingungen so einzurichten, dass der sichere und effiziente Einsatz des Geräts gewährleistet ist. Außerdem sind im Dokument besonders zu berücksichtigende Punkte und Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die jeweils in Verbindung mit den nachfolgenden Symbolen erscheinen. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 9: Sicherheitszeichen Und Verwendete Symbole

    1.5 Sicherheitshinweise für den Betreiber WARNUNG! Dieses Gerät darf nur durch entsprechend ausgebildetes und autorisiertes Personal installiert, in Betrieb genommen, bedient und gewartet werden. Darüber hinaus sind die nationalen Vorschriften für Arbeitssicherheit einzuhalten. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 10: Gerätebeschreibung

    Prüfen Sie anhand der Typenschilder, ob das gelieferte Gerät Ihrer Bestellung entspricht. Prüfen Sie, ob auf dem Typenschild die korrekte Spannungsversorgung angegeben ist. Abbildung 2-1: Lieferumfang 1 Messumformer 2 Dokumentation www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    Gerät auch über eine SD-Kartenschnittstelle, mit der die Gerätekonfiguration gespeichert bzw. zurückgeladen werden kann, Einstellungen zwischen Geräten kopiert werden können, die Messwerte der Sensoren aufgezeichnet werden können (optionales Extra) und die Gerätesoftware aktualisiert werden kann. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 12: Typenschild

    Abbildung 2-3: Beispiel eines Typenschilds 1 Hersteller 2 CE-Kennzeichnung 3 Spannungsversorgungsdaten 4 Kennnummer der Bestellung 5 Sensortyp Eingang B 6 Sensortyp Eingang A 7 Artikelcode 8 Seriennummer 9 Gerätebezeichnung und Bestellcode www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 13: Installation

    Sicherheitsvorschriften (Montagematerial und Werkzeug sind nicht im Lieferumfang enthalten). VORSICHT! Einbau, Montage, Inbetriebnahme und Wartung darf nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden. Die regionalen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften sind unbedingt einzuhalten. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 14: Rauschunterdrückung

    • Soweit praktikabel, Verlegung von Signalkabeln in Stahlrohren. • Verwendung der internen Relais zum Schalten externer Slave-Relais bzw. Kontaktgeber, falls hohe oder reaktive Lasten geschaltet werden. • Einbau eines Leitungs-Netzfilters nahe den Stromversorgungsanschlüssen des Geräts. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 15: Elektrische Anschlüsse

    R plus Nummer (z.B. R1) Relaiskontakt Elektrische Leistung Externe Spannungsquelle Max. Spannung der externen Spannungsquelle ext, max Interne Nennspannung int, nom Spannung zum Auslösen des Kontrolleingang (an) Spannung zum Auslösen des Kontrolleingang (aus) 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 16: Wichtige Gerätespezifische Hinweise Zum Elektrischen Anschluss

    Die Nennspannung der Anschlusskabel muss der Betriebsspannung des Geräts • entsprechen. INFORMATION! Montagematerial und Werkzeug sind nicht Bestandteil des Lieferumfangs. Verwenden Sie Montagematerial und Werkzeug entsprechend den gültigen Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 17: Öffnen Der Frontabdeckung Des Messumformers

    8 bis 13 mm ausgelegt. Bei Verwendung von Leitungen mit einem größeren Durchmesser müssen die werkseitig installierten Kabelverschraubungen durch passende Verschraubungen ersetzt werden. Sämtliche Informationen über die Signalleitungen und die verwendeten Sensoren und ihren Anschluss finden Sie im Handbuch des betreffenden Sensors. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 18: Basis-Anschlüsse

    Gehäuses auftritt. Achten Sie darauf, das Kabel innerhalb des Geräts nicht zu dehnen. Ziehen Sie die Kabelverschraubung so am Kabel an, dass sie fest genug sitzt, um das Kabel abzudichten und zu verhindern, dass es durch die Kabelverschraubung gezogen werden kann. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 19: Versorgungsspannungsanschlüsse

    Abbildung 4-4: Netzanschluss MAC 300 W 1 Spannungsversorgung "+", Ausgang (für Reihenschaltung) 2 Spannungsversorgung "+", Eingang 3 Erdung 4 Schutzleiter (muss angeschlossen werden) 5 Spannungsversorgung "-", Ausgang (für Reihenschaltung) 6 Spannungsversorgung "-", Eingang 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 20 Die Spannungsversorgung sollte über eine getrennte Stichleitung erfolgen und mit 3 Ampere abgesichert werden. Wenn die Relais einen höheren Strom benötigen, ist eine getrennte 5-A- Sicherung erforderlich. Der Eingangs-Erdanschluss muss an die Schutzleiterklemme angeschlossen werden. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 21: Anschluss Der Spannungsversorgung

    Wechselspannung, 15 W max., LV-Option 18-32 V Gleich-oder Wechselspannung, 20 W max. Eine Spannungsversorgung, die außerhalb dieser Spezifikationen liegt, kann das Gerät zerstören! Stellen Sie sicher, dass der Schutzleiter (PE) länger als der L- und N-Leiter ist. • 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 22: Analoge Stromausgangsanschlüsse

    1 Stromausgang – (Gemeinsamer Anschluss) 2 Stromausgang A+ Ausgangsoptions-Steckverbinder Abbildung 4-8: Stromausgänge B-D, Anschlussdetails (MAC 300 R) 1 Stromausgang – (Gemeinsamer Anschluss) 2 Stromausgang B+ 3 Stromausgang C+ 4 Stromausgang D+ www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 23 2 Stromausgang B+ 3 Stromausgang C+ 4 Stromausgang D+ 5 Stromausgang E+ 6 Stromausgang F+ 7 Stromausgang – (gemeinsamer Anschluss) INFORMATION! Der verfügbare Ausgangsstrom variiert in Abhängigkeit von der Gerätekonfiguration 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 24: Relais-Anschlüsse

    3 Relais 1 Öffnerkontakt 4 Relais 2 Schließerkontakt 5 Relais 2 gemeinsamer Kontakt 6 Relais 2 Öffnerkontakt 7 Relais 3 Schließerkontakt 8 Relais 3 gemeinsamer Kontakt 9 Relais 3 Öffnerkontakt www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 25 Abbildung 4-13: Anschlussdetails Relais 1-2 (MAC 300 R) 1 Relais 1 Schließerkontakt 2 Relais 1 gemeinsamer Kontakt 3 Relais 1 Öffnerkontakt 4 Relais 2 Schließerkontakt 5 Relais 2 gemeinsamer Kontakt 6 Relais 2 Öffnerkontakt 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 26 6 Relais 4 Öffnerkontakt 7 Relais 5 gemeinsamer Kontakt 8 Relais 5 Schließerkontakt 9 Relais 6 gemeinsamer Kontakt 10 Relais 6 Schließerkontakt INFORMATION! Der verfügbare Ausgangsstrom variiert in Abhängigkeit von der Gerätekonfiguration www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 27: Digitale Eingänge

    Relais verwendet werden können. Das Gerät kann konfiguriert werden, um die entsprechende Aktion auszulösen, wenn der Kontakt geöffnet oder geschlossen wird. Wandmontage Abbildung 4-15: Anschlussdetails (MAC 300 W) Schalttafeleinbau Abbildung 4-16: Anschlussdetails (MAC 300 R) 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 28: Sd-Karten-Schnittstelle

    • Heben Sie die Abdeckung nach oben. Sie haben jetzt Zugriff zum Anschlussraum. Zugang zur Hauptplatine • Lösen Sie die 2 Schrauben 2 mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. • Weiter mit Schritt 2 www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 29: Öffnen Der Messumformerabdeckung (Einschubgehäuse)

    Gehäusedichtung korrekt angebracht sowie sauber und unbeschädigt ist. • Lösen Sie die 4 Schrauben mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher. • Heben Sie das Gehäuse nach oben. Sie können jetzt auf die Hauptplatine zugreifen. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 30: Einbau Von Zusatzkarten

    4 Header D 5 Header E Setzen Sie die erforderlichen Eingangskarten zwischen den Headern ein und stellen Sie dabei sicher, dass die Anschlüsse richtig mit den Headern an den Eingangskarten ausgerichtet sind. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 31 ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE MAC 300 Abbildung 4-20: Montage von Header und Eingangskarte (MAC 300 W) 1 Header B oder header D/E 2 Kanaleingangskarte (nur die Eingangskarte für Kanal 1 ist nicht optional) 3 Header A oder header C 4 Kanaleingangskarte oder Ausgangsoptionskarte (optional) Die Header müssen zusammen mit den Karten in die Steckverbinder der Gerätehauptplatine...
  • Seite 32: Stromausgang

    In Abhängigkeit von der Konfiguration des Geräts können die Zusatzkartensteckplätze bereits belegt sein. 4.16 Stromausgang GEFAHR! Installieren oder betreiben Sie das Gerät niemals in explosionsgefährdeten Bereichen, denn es könnte eine Explosion verursachen, die tödliche Verletzungen zur Folge haben kann! www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 33 Fernwarnung bei Fehlerbedingungen zu ermöglichen oder einen ausfallsicheren Betrieb zu gewährleisten. Drücken Sie ^ ^ ^ ^ , um das ausgewählte Menü zu öffnen. Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 34: Stromausgangskalibrierung

    F → Einstellung Ausgang auf DMM auf 0 mA, 4 mA und 20 mA mit den Pfeilen ↑ und ↓) • Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 35: Zurücksetzen Der Stromausgangs-Benutzerkalibrierung

    4-20mA OUTPUT E → RESET (4-20mA Ausgang E → Zurücksetzen) 4-20mA OUTPUT F → RESET (4-20mA Ausgang F → Zurücksetzen) • Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 36: Digitale Eingänge

    CHANGING / CALIBRATION (Offline / Schalterkonfiguration / Verknüpfung / Eingang Durchflussschalter / Tankfüllstandsschalter / CIP / Reinigung / Bereichswechsel / Kalibrierung) (die abgebildeten Funktionen sind nur dann im Untermenü zu sehen, wenn sie für die ausgewählte Messung/Sensorkarte zutreffend sind) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 37 SETPOINT (Sollwert) (Reinigen) SETPOINT 1 (Sollwert 1) Wenn der gewählte Sensoreingangkanal einen Sollwert hat, der für eine Reinigungskonfiguration konfiguriert ist, dann kann mithilfe dieser Funktion ein externer Reinigubgszyklus gestartet werden. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 38: Simulate Channels (Kanäle Simulieren)

    Menü wird nicht automatisch nach einer bestimmten Zeit zurück zum Ausgangsbildschirm gewechselt. Drücken Sie ^ ^ ^ ^ , um das ausgewählte Menü zu öffnen. • Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 39: Setpoints (Sollwerte)

    Der Betriebsbereich des Sollwerts. Nur verfügbar, wenn der zugeordnete Sensoreingangskanal eine Bereichsoption hat und im Konfigurationsmenü des Kanals auf Auto eingestellt ist. Die verfügbaren Optionen sind von der Zellkonstante des verwendeten Sensors abhängig; siehe Handbuch der Eingangskarte bezüglich weiterer Informationen. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 40 Hysterese %) steigt. Trigger Band (Auslösebereich) – Der Sollwert verwendet den hohen und niedrigen Wert. Hinweis. Hysterese ist nur verfügbar, wenn der Sollwert-Auslösepunkt auf High, Low oder Band eingestellt ist. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 41 Hinweis – Nur Zeit-Proportional-Modus. PROPORTIONAL BAND (Proportional-Band): Geben Sie die Größe des Proportional-Bands in Maßeinheiten ein. Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 42: Sollwert-Proportionalmodus

    Einschaltzeit abnimmt und die Ausschaltzeit zunimmt, bis der Sollwert erreicht ist; dann würde er während 100% der Zykluszeit abgeschaltet. Die Zykluszeit ist einstellbar; sie entspricht der Summe aus Ein- und Ausschaltzeit. (Siehe Abschnitt Sollwert-Zykluszeit – Zeitproportionaler Modus im untenstehenden Diagramm.) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 43: Sollwert-Alarmmodus

    Druckluftreinigung, abhängig von den Kundenanforderungen). Dies dient der Verhinderung von Ablagerungen von Partikeln auf den aktiven Oberflächen des Sensors. Beachten Sie, dass die Reinigung nicht für alle Sensor-Eingangstypen verfügbar ist. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 44 Dies startet einen manuellen Reinigungszyklus. Beachten Sie, dass dieser auch durch Digitaleingänge ausgelöst werden kann; siehe Abschnitt Digitaleingänge. Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. EXIT (Verlassen) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 45: Inbetriebnahme

    • Schalten Sie die Hilfsenergie mit einer Trennvorrichtung (Schalter, Leistungsschalter) ein. Das Gerät führt einen Selbsttest durch; wenn ein Sensor angeschlossen ist, beginnt es anschließend sofort mit der Messung, und auf der Anzeige werden die aktuellen Werte angezeigt. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 46: Betrieb

    Stromausgangstrends angezeigt werden. Alternativ ist ein Trend- Bildschirm für Stromausgänge verfügbar, oder es sind (falls diese zugekauft wurden) noch drei Live-Trend-Bildschirme verfügbar, auf denen bis zu 200 Messwerte dargestellt werden können. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 47: Menü-Übersicht

    Damit wird das Hauptmenü aufgerufen, von dem aus der Benutzer auf die Geräteeinstellungen zugreifen kann. Drücken Sie im Front-Bildschirm-Modus auf die Taste "MENU" (Menü), um das "MAIN MENU" (Hauptmenü) aufzurufen. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 48 SETUP MENU HEADER (Konfiguration Menü-Kopfzeile) SERVICE ALARMS (Wartungsalarme) CHANGE DISPLAY CONTRAST (Anzeigekontrast ändern) SOFTWARE STATUS (Software- Status) UNLOCK SOFTWARE (Software entsperren) UPDATE SOFTWARE (Software- Update) FORMAT SD CARD (SD-Karte formatieren) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 49 Sicherheits-Zugangscodesystem eingerichtet. Dieses wird mithilfe des Menüsystems des Geräts implementiert und unterstützt zwei Modi; "locked" (gesperrt), angezeigt durch das Vorhängeschlosssymbol, und "unlocked" (entsperrt), angezeigt durch ein Schlüsselsymbol. Der Standard Zugangscode lautet: 1000 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 50: Funktionstabellen - Parameter Tss

    CALCULATION 2 (Berechnung CALCULATION 2: OFF or (Aus oder (Berechnung 2:) SIMULATE CHANNELS ENTER ACCESS CODE with the help of ↑ or ↓ (Kanäle simulieren) (Zugangscode mithilfe von ↑ oder ↓ eingeben) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 51 CALCULATION 1 (Berechnung 4...20 mA OP A 4...20 mA OP A DISABLED DISABLED (4...20mA AP A → Deaktiviert) (4...20mA AP A (4...20mA AP A (4...20mA AP A Deaktiviert) Deaktiviert) Deaktiviert) 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 52 DIG IP 6 → DISABLED (Dig. Eingang 6 → Deaktiviert) DIG IP 7 → DISABLED (Dig. Eingang 7 → Deaktiviert) DIG IP 8 → DISABLED (Dig. Eingang 8 → Deaktiviert) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 53 Den Wert mithilfe von ↑ oder ↓ einstellen SETUP MENU CLEAR (Leer) HEADER CH1 READING (Kanal1 (Konfiguration Menü- iii) Messwert) Kopfzeile) CAL CALCULATION 1 (Kal. Berechnung 1) CH1 PS (Kanal1 PS) 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 54 MANAGEMENT CODE (Benutzer- ACCESS CODE with the MANAGEMENT MANAGEMENT help of ↑ or ↓ (Neuen (Zugangscodeverwaltung) (Zugangscodeverwaltung) Zugangscode ändern) oder) (Zugangscodeverwaltung) (Zugangscodeverwaltung) Benutzer-Zugangscode mithilfe von ↑ oder ↓ (Nein) eingeben) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 55 SD CARD C (SD-Karte C) SD CARD D (SD-Karte D) SD CARD E (SD-Karte E) SD CARD F (SD-Karte F) SD CARD G (SD-Karte G) SD CARD H (SD-Karte H) 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 56 ERRORS (Fehler) ^ UNIT ERRORS (Fehlereinheit) ^ HELP (Hilfe) drücken und den ERRORS (Fehler) ERRORS (Fehler) folgenden Text lesen NO ERRORS (Keine Fehler) HELP (Hilfe) drücken und den folgenden Text lesen www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 57: Zugriff Auf Sicherheitscode

    Geben Sie mithilfe von ↓ oder ↑ den Zugangscode ein. Der Standard-Sicherheits-Zugangscode ist 1000 Drücken Sie ^ ^ ^ ^ , um das ausgewählte Menü zu öffnen. Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. EXIT (Verlassen) 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 58: Zugangscodeverwaltung

    DST START DATE LAST / SUN / MAR (Letzter / Sonntag / März) (Start Sommerzeit) Stellen Sie das Datum mithilfe von ↓ oder ↑ und → ein DST END DATE (Ende Sommerzeit) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 59 CLEAR / CH1 READING / CH1 PS (Leer / Kanal1 Messwert / Kanal1 Sensor Signal) CLEAR / CH1 READING / CH1 PS (Leer / Kanal1 Messwert / Kanal1 Sensor Signal) 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 60 OFF-LINE (Offline) Drücken Sie ^ ^ ^ ^ , um den eingegebenen Wert zu bestätigen. Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 61: Software-Update

    Sie die Eingabetaste, um mit dem Update zu beginnen. Während das Update läuft, zeigen die Anzeige und die LEDs den Update-Fortschritt an. Nach dem Abschluss wird das Gerät automatisch neu gestartet. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 62: Optionale Softwarefunktionen

    Wenn der Code nicht korrekt ist, wird der Benutzer aufgefordert, ihn erneut einzugeben. Wenn der Code korrekt ist, wird die Funktion entsperrt. Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 63: Datenaufzeichnung

    Geben Sie das Zeitintervall zwischen den Proben für Kurve 1 und Kurve 2 ein. (Trend-Intervall) Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. EXIT (Verlassen) 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 64: Live-Trend-Bildschirm

    Aufruf des Hauptmenübildschirms des Geräts SAVE (Speichern) Wenn sich im Überprüfungsmodus eine Speicherkarte im Gerät befindet, wird eine Kopie der aktuellen 200 Messwerte als Excel-kompatible Datei mit Zeitstempel im Live-Trend-Ordner der SD-Karte abgespeichert. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 65: Sd-Karten-Datenaufzeichnung

    Software einen freien Platz auf der Karte sucht. Solange die Karte durchsucht wird, blinkt das Aktiv-Symbol der SD-Karte. Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 66: Sd-Karten-Datenaufzeichnung Ansehen

    Im Live-Modus – Rückkehr zum Front-Bildschirm oder weiter zum nächsten Live-Trend. Im Überprüfungsmodus – Bewegen des Cursors über den Bildschirm. Der Wert, auf den gezeigt wird, wird unten am Bildschirm angezeigt, und die Zeit oben. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 67: Anzeige Der Sd-Karten-Datenaufzeichnung Auf Einem Pc

    • Den Ausgangswert aller Stromausgänge, die zu den aufgezeichneten Kanälen zugeordnet sind. • Den Status aller digitalen Eingänge, die zu den aufgezeichneten Kanälen zugeordnet sind; dabei bedeutet 0= inaktiv und 1= aktiv. • Alle aktiven Fehlermeldungen. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 68: Fehlermeldungen

    Informationen zu den gespeicherten Daten zugegriffen werden, indem diese ausgewählt und dann die Taste INFO gedrückt wird. Drücken Sie mehrmals EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen) EXIT (Verlassen), um zum Messungsmodus zurückzukehren. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 69: Service

    Der Hersteller stellt zur Unterstützung der Kunden nach Garantieablauf eine Reihe von Serviceleistungen zur Verfügung. Diese umfassen Reparatur, Wartung, Kalibrierung, technische Unterstützung und Training. INFORMATION! Für genaue Informationen wenden Sie sich bitte an Ihr regionales Vertriebsbüro. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 70: Rücksendung Des Geräts An Den Hersteller

    Hohlräume frei von gefährlichen Substanzen sind. dem Gerät eine Bescheinigung beigefügt werden, mit der bestätigt wird, dass der Umgang • mit dem Gerät sicher ist und in der das verwendete Produkt benannt wird. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 71: Formular (Kopiervorlage) Zur Rücksendung Eines Geräts

    Der Anwender muss Elektro- und Elektronikaltgeräte bei einer geeigneten Sammelstelle für das Recycling von elektrischen und elektronischen Altgeräten abgeben oder die Geräte an unsere Niederlassung vor Ort oder an einen bevollmächtigten Vertreter zurücksenden. 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 72: Technische Daten

    Verzögerungs-Zeitgeber, einstellbar von 00:00 bis 59:59 mm:ss. Hysterese 0 bis 9,9%. Dosierungsalarm Timer, mit erster Füllfunktion. Beide einstellbar von 00:00 bis 59:59 mm:ss. Einstellbare Zykluszeit und Proportionalband in den Proportional-Modi. www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 73 Wärmequellen wie beispielsweise direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da für alle Elektronikkomponenten gilt, dass bei höherer Temperatur die Lebensdauer sinkt! Lagerung -40...+70°C / -40...+158°F Einbaubedingungen Installation Wand- oder Gestellmontage ist möglich; eine vertikale Montage muss sichergestellt sein! 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 74: Eingänge Und Ausgänge

    U ≤ 50 VAC, I ≤ 4 A, Ohmsche Last (PELV / SELV) Relais für hohe Spannungen: U = 100...230 VAC, I ≤ 4 A, max. 1000 VA Ohmsche • Last www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 75: Abmessungen Und Gewichte

    Abmessungen und Gewichte in mm und kg Abmessungen [mm] Gewicht [kg] 6 x 3 Abmessungen und Gewichte in Zoll und lb Abmessungen [Zoll] Gewicht [lb] 13,03 9,53 11,81 0,31 0,24 x 0,12 5,83 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 76 Gewicht [lb] 4,57 5,04 0,91 5,28 0,98 INFORMATION! Der Schalttafelausschnitt für das Gerät muss die Abmessungen 92 mm × 92 mm / 3,62 × 3,62 ¨ ¨ (+1,0 / -0,0) haben www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 77: Notizen

    NOTIZEN MAC 300 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 78 NOTIZEN MAC 300 www.krohne.com 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de...
  • Seite 79 NOTIZEN MAC 300 02/2017 - 4005594601 - MA MAC 300 R01 de www.krohne.com...
  • Seite 80 • Temperatur • Druck • Prozessanalyse • Services Hauptsitz KROHNE Messtechnik GmbH Ludwig-Krohne-Str. 5 47058 Duisburg (Deutschland) Tel.: +49 203 301 0 Fax: +49 203 301 10389 sales.de@krohne.com Die aktuelle Liste aller KROHNE Kontakte und Adressen finden Sie unter: www.krohne.com...

Inhaltsverzeichnis