Herunterladen Diese Seite drucken

Titgemeyer RL50-2 Betriebsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL50-2:

Werbung

— Entfernen Sie die Einfüllschraube,
schrauben Sie die Zylinderschrau-
be und den USIT-Dichtring wieder
ein. Dann montieren Sie die Vordere
Hülse.
— Wischen Sie das Werkzeug sauber.
— Führen Sie 20 Probenietungen ohne
Niete durch (Funktionsprüfung).
18. Problemdiagnose
Der Betreiber muss Folgendes sicherstellen:
— Das Wartungspersonal kann jederzeit
sofort zur Stelle sein.
— Das Wartungspersonal kann im Fall
einer Fehlfunktion des Nietwerkzeugs
und des damit verbundenen Systems
den Fehler beheben.
— Etwaige Fehlfunktionen werden vom
entsprechenden Fachpersonal unter-
sucht; mögliche Fehler werden beho-
ben und der Betrieb des Werkzeugs
wird so optimiert, dass ähnliche
Defekte nicht wieder auftreten.
Titgemeyer / 10369DE0924 / 1
19. Technische Daten
Gesamtgewicht (je nach Modell)
Abmessungen (H x L)
Arbeitsbereich – Blindnietmutter-Ø M3 – M10 (M12 Alu)
Blindnietbolzen-Ø
Zugkraft
Hub
Nietzyklus-Dauer
Druckluftverbrauch/Niet
Betriebsdruck
Geräuschpegel
Druckluftanschluss
Hydrauliköl-Norm
Beispiel Hydrauliköl:
Schmiermittel-Norm
Beispiel Schmiermittel:
Schmieröl für Druckluftmotoren
20. Gerät entsorgen
Entsorgen Sie das Werkzeug nach
geltenden EU-Richtlinien. Prüfen Sie, ob
noch Hydrauliköl im Werkzeug ist. Falls
ja, lassen Sie dieses ab und entsorgen es
umweltgerecht.
21. Garantie
Titgemeyer GmbH & Co. & KG leistet eine
Garantie von 12 Monaten ab dem Kau-
fdatum. Verschleißteile (Gewindedorne,
Mundstücke, usw.) sind von der Garantie
ausgeschlossen. Titgemeyer GmbH & Co.
RL50-2 /
Betriebsanleitung
1,99 kg
265 x 265 mm
M4 – M8
10 – 21 kN / 6 bar
8,5 mm
0,9 s
2,6 l [ANR]
6 bar, max. 7 bar
89 dB bei 6 bar
6 mm (G 1/4")
Mineralisches Hydrauliköl
der Klasse VG 32 nach
ISO TC 28/SC4 mit einer
Viskosität von 32 mm2/s
bei 40 Grad. C
OH-HM 32
Kunststofffett ISO 6743-9
LV2EP
Interfon Lube PN32
17

Werbung

loading