Herunterladen Diese Seite drucken

Titgemeyer RL60-2 Betriebsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RL60-2:

Werbung

13. Hinweise zum Transport
Das Nietwerkzeug wird komplett mon-
tiert ausgeliefert. Es muss mit Vorsi-
cht behandelt werden. Das Werkzeug
enthält Hydrauliköl.
14. Anforderungen an den Bediener
Planungs-, Montage-, Installations-, Inbe-
triebnahme-, Wartungsarbeiten und
Reparaturen dürfen nur von Fachperso-
nal ausgeführt werden und müssen von
Sachkundigen überprüft werden. Der
Hersteller kann nach Vereinbarung
Schulungen durchführen.Die für die
Arbeitssicherheit zuständigen Personen
müssen Folgendes gewährleisten:
— Sicherheitsrelevante Arbeiten werden
nur von Fachpersonal ausgeführt.
— Das Personal muss für seine jewei-
ligen Aufgaben qualifiziert sein
(Schulung, Ausbildung, Erfahrung)
bzw. mit den relevanten Normen,
Spezifikationen, Unfallverhütungsvor-
schriften und Systemeigenschaften
vertraut sein. Das Fachpersonal muss
zwingend in der Lage sein, mögliche
Risiken rechtzeitig festzustellen und
zu vermeiden.
Titgemeyer / 10342DE0924 / 3
15. Änderungen am Werkzeug
Konstruktive Änderungen des Wer-
kzeugs, die sich nachteilig auf seine Si-
cherheit auswirken könnten, dürfen nie-
mals ohne Zustimmung des Herstellers
vorgenommen werden. Der Bediener
muss sich an die in dieser Betriebsan-
leitung beschriebenen Vorgaben halten.
Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
hier nicht beschrieben sind, müssen von
qualifiziertem, von der TTA geschultem
Fachpersonal ausgeführt werden.
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße
Handhabung!
Der Gebrauch dieses Werkzeugs ist für
den Bediener nicht gefährlich, wenn er
dieses Handbuch gelesen und vers-
tanden hat und die entsprechenden
Anweisungen befolgt. Der Bediener
muss sich an die in dieser Betriebsan-
leitung beschriebenen Vorgaben halten.
Wartungs- und Reparaturarbeiten, die
hier nicht beschrieben sind, müssen
von qualifiziertem, von TTA geschultem
Fachpersonal ausgeführt werden.
RL60-2 /
Betriebsanleitung
11

Werbung

loading