Seite 1
Anweisungen/Teile ® Merkur Spritzpakete 3A1505H Für Feinspritzanwendungen mit geringem Volumen. Anwendung nur durch geschultes Personal. Wichtige Sicherheitshinweise Alle Warnhinweise und Anweisungen in dieser Anleitung aufmerksam lesen. Diese Betriebsanleitung an einem sicheren Ort verwahren. 15:1 Spritzpakete 30:1 Spritzpakete Max. Lufteinlassdruck 100 psi (0,7 MPa, 7,0 bar) Für Modellinformationen und maximalen Arbeitsdruck der Flüssigkeit siehe Seite 3.
Seite 2
Graco-Standardgarantie ....44 Graco-Informationen ..... . . 44...
Seite 4
Warnhinweise Warnhinweise Die folgenden Warnhinweise betreffen die Einrichtung, Verwendung, Erdung, Wartung und Reparatur dieses Geräts. Das Symbol mit dem Ausrufezeichen steht bei einem allgemeinen Warnhinweis, und das Gefahrensymbol bezieht sich auf Risiken, die während bestimmter Arbeiten auftreten. Wenn diese Symbole in dieser Betriebsanleitung erscheinen, müssen diese Warnhinweise beachtet werden.
Seite 5
Warnhinweise WARNING WARNING WARNING WARNING GEFAHR DURCH MISSBRÄUCHLICHE GERÄTEVERWENDUNG Missbräuchliche Verwendung des Gerätes kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen. • Das Gerät nicht bei Ermüdung oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol bedienen. • Niemals den zulässigen Betriebsüberdruck oder die zulässige Temperatur der Systemkomponente mit dem niedrigsten Nennwert überschreiten.
Seite 7
Einbau Einbau Vorbereiten des Bedieners • Die Spritzpistole (H) verteilt die Flüssigkeit. Die Pistole umfasst die Spritzdüse (nicht sichtbar), die für verschiedene Spritzmuster und Durchflussraten Alle Personen, die das Gerät bedienen, müssen in verschiedenen Größen erhältlich ist. im sicheren und effizienten Umgang mit allen Informationen zur Düseninstallation enthält Systemkomponenten geschult sein.
Seite 8
Einbau Wandgeräte 2. Luft- und Materialschläuche: Wenn Flüssigkeit durch eine Pumpe, durch Schläuche und Düsen geleitet wird, kann statische Elektrizität entstehen. 1. Sicherstellen, dass die Wand das Gewicht der Mindestens ein Schlauch muss elektrisch leitend Pumpe, des Winkels, der Schläuche und sein.
Seite 9
Einbau Systemvorbereitung 1. Siehe A . 2. Ein Ende des Schlauchs (K) mit dem 4. Das andere Ende des Luftschlauchs mit dem Auslass der Pumpe (oder mit dem Auslass des Lufteinlass am Sockel der Pistole (H) verbinden. Inline-Materialfilters) verbinden. 5. Flüssigkeits- und Druckluftschlauch mit den 2.
Seite 10
Betrieb Betrieb Vorgehensweise zur Abzugssperre Druckentlastung Siehe A . 3. Damit die Pistole nicht versehentlich Eingeschlossene Druckluft kann dazu führen, dass die abgezogen werden kann (z. B. durch versehentliche Pumpe unerwartet betätigt wird und schwere Betätigung oder wenn sie zu Boden fällt oder einen Verletzungen durch Spritzen oder bewegte Teile Schlag erhält), muss die Abzugssperre immer verriegelt verursacht.
Seite 11
Betrieb Zerstäubung einstellen 2. Siehe A . 2. Den Druckluftregler der Pistole (E) und der Pumpe (F) durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn schließen, sodass der Druck auf Null verringert wird. Den Lufthahn mit Entlastungsbohrung (D) schließen. 3. Die Druckluftleitung mit dem Lufthahn mit Entlastungsbohrung verbinden.
Seite 12
Betrieb Einstellung des Spritzbildes 3. Siehe A . 4. Für ein engeres Muster den Regler gegen den Uhrzeigersinn zur Mustereinstellung (AA) drehen. Ist das Muster nach wie vor nicht eng genug, den Luftdruck der Pistole leicht erhöhen oder eine andere Düse verwenden. HINWEIS: Dieses Verfahren nur bei luftunterstützten Spritzpistolen verwenden.
Seite 13
Wartung Wartung Schraubverbindungen Zum Spülen einen möglichst niedrigen Druck verwenden. Mit einer Flüssigkeit spülen, die mit dem festziehen gepumpten Material und mit den Nassteilen des Systems kompatibel ist. Den Materialhersteller oder Vor der Verwendung alle Schläuche auf Verschleiß und Lieferanten nach empfohlenen Spülflüssigkeiten und Schäden prüfen.
Seite 14
Innendurchmesser verwenden. ist zu klein. Flüssigkeit ist an der Kolbenstange Reinigen; Die Kappe der Dichtungsmutter eingetrocknet (119). mit Graco Throat Seal Liquid (TSL) gefüllt halten. Pumpe läuft, aber wird nicht entlüftet. Offene oder abgenutzte Kugelventile Ventil reinigen, Dichtungen austauschen.
Seite 15
Kennzeichnungen in den Abbildungen und die Teilezeichnungen. 1. Die Pumpe stoppen. • Stets Originalteile von Graco und Zubehör des Graco Distributors verwenden. Wird eigenes 2. Die Pumpe nach Möglichkeit spülen Zubehör verwendet, sicherstellen, dass dieses (siehe Seite 13). Die Vorgehensweise zur für das System richtig dimensioniert ist und den...
Seite 16
Reparatur Die Pumpe auseinanderbauen 3. Die Dichtung (114‡) in den Zylinder (105) einsetzen. Die Dichtpackungen in der folgenden Reihenfolge so einsetzen, dass die Dichtlippen HINWEIS: Es stehen Reparatursätze zur Verfügung. nach unten weisen: Blau UHMWPE (106‡), Siehe Seite 31, um den richtigen Satz für die Pumpe Leder (113‡), UHMWPE, Leder, UHMWPE.
Seite 17
Reparatur 2. Die Kontermutter (13) festziehen. Mit einem 4. Die Haltefeder (19) so platzieren, dass der Stift Anzugsmoment von 65-75 ft-lb (88-102 N•m) abgedeckt ist. anziehen. 5. Die Kappe der Dichtungsmutter mit TSL füllen, 3. Die Öffnung in der Kolbenstange mit der Öffnung um vorzeitigen Verschleiß...
Seite 18
Reparatur Reparieren des Druckluftventils 311◆ 312◆ Komplettes Luftventil austauschen 305◆ 1. Die Pumpe stoppen. Die Vorgehensweise zur Druckentlastung auf Seite 10 befolgen. 2. Die Luftleitung zum Motor trennen. 3. Siehe A . 14 auf Seite 23. Die vier Schrauben (211) entfernen. Das Luftventil (214) und die 309†◆...
Seite 20
Reparatur Erneuter Zusammenbau des Druckluftventils 7. Die Feder (311◆) einbauen. Die Kappe (312◆) des Druckluftventils schmieren und einbauen, 1. Siehe A . 9. Die Arretierungsnocke (304◆) siehe A . 11. Den kleinen runden Magneten einfetten und in das Gehäuse einbauen. mit dem Lufteinlass ausrichten.
Seite 21
Reparatur Trennen des Druckluftmotors 1. Die Pumpe stoppen. 2. Die Pumpe nach Möglichkeit spülen (siehe Seite 13). Die Vorgehensweise zur Druckentlastung auf Seite 10 befolgen. 3. Den Druckluftschlauch, den Materialschlauch und den Ansaugschlauch abziehen. 4. Siehe A . 12. Die Sicherheitsfeder (9) eindrücken und halten, um auf den Kupplungsstift (18) zuzugreifen.
Seite 22
Reparatur Reparatur des Druckluftmotors Wiederzusammenbauen des Druckluftmotors HINWEIS: Zum einfacheren Zusammenbau mit der oberen Abdeckung (210) beginnen. Diese auf der HINWEIS: Es stehen komplette Reparatursätze für den Werkbank umdrehen und den Druckluftmotor auf dem Druckluftmotor zur Verfügung. Bestellnummer 24G693 Kopf stehend montieren. (2,5''-Motor) oder 24G694 (3,5''-Motor).
Seite 24
Reparatur 5. Den O-Ring (202*) schmieren und an der unteren 10. Die Bolzen (212) handfest anziehen. Abdeckung (201) anbringen. 11. Zwei Dichtungen (208*) an den Leitungen (220) 6. Das Gewinde-Ende der Stange (218) nach oben anbringen. Die Leitungen (220) einbauen. durch die untere Abdeckung (201) schieben.
Seite 25
Teile Teile Paketteile HINWEIS: Für Schlauch und Pistole siehe Seite 29. Teil des Druckluftmotors (7) Detail zum Ständer-Kit (2) 1 (Ref) TI16438a TI16129a 3A1505H...
Seite 26
Mutter, Arretierungs-, Ansaugung 15E813 15E813 15E813 15E813 SCHEIBE, Unterleg-, 1/4 Teil des Ständer-Kits (2) BEHÄLTERSATZ 17A493 17A493 ‡ Im Aufbau-Kit des unteren Pumpenteils enthalten. Siehe Seite 31. *Nicht dargestellt. Weitere Informationen finden sich in der Bedienungsanleitung zum Merkur ES-Trichtersatz 334011. 3A1505H...
Seite 27
15E813 15E813 15E813 15E813 15E813 15E813 SCHEIBE, Unterleg-, 1/4 Teil des Ständer-Kits (2) BEHÄLTERSATZ 17A493 17A493 ‡ Im Aufbau-Kit des unteren Pumpenteils enthalten. Siehe Seite 31. *Nicht dargestellt. Weitere Informationen finden sich in der Bedienungsanleitung zum Merkur ES-Trichtersatz 334011. 3A1505H...
Seite 35
Teile Luftventilteile Komplettes Luftventil-Austausch-Kit 24A351 Zum Austauschen des gesamten Luftventils Austausch-Kit 24A351 bestellen. Das Kit enthält die nachfolgenden Elemente 301-312 und die Elemente 209 und 211 auf Seite 33. Luftventil-Reparatur-Kits Luftventilteile werden nicht einzeln angeboten. Die nachfolgende Tabelle enthält die möglichen Kit-Optionen je Teil. Luftventil- Luftventil Luftventil...
Seite 36
Teile Luftsteuerungsteile Teile-Nr. 24H162, luftunterstützt, Wandmontage Teile-Nr. 24H163, luftunterstützt, Ständermontage Teil von 402 TI16132b Leitung (406) zwischen diesen beiden Anschlüssen anbringen. Nur bei Ständermontage verwenden. Teile-Nr. 24H164, luftlos, Wandmontage Teile-Nr. 24H165, luftlos, Ständermontage Leitung (406) zwischen diesen beiden Anschlüssen anbringen. Nur bei Ständermontage verwenden.
Seite 40
Bohrungsdiagramm für Wandhalterungsmontage Bohrungsdiagramm für Wandhalterungsmontage 2 x 0,35" (9 mm) 2 x 0,281 (9/32)'' (7 mm) Nur für Wandmontage. 4,40'' (112 mm) 2,69'' (68 mm) 2 x 0,62" (16 mm) 5,10'' (130 mm) 2 x 0,312 (5/16)'' (8 mm) 2 x 0,48"...
Seite 42
Leistungsdiagramme Leistungsdiagramme Pumpen mit Verhältnis 15:1 SCHLÜSSEL A = 100 psi (0,7 MPa, 7 bar) B = 70 psi (0,5 MPa, 5 bar) C = 40 psi (0,3 MPa, 3 bar) = Materialdurchfluss = Luftdurchfluss Zyklen pro Minute 1400 10,5 (10, 100) (0,3) 1200...
Seite 43
Leistungsdiagramme Pumpen mit Verhältnis 30:1 SCHLÜSSEL A = 100 psi (0,7 MPa, 7 bar) B = 70 psi (0,5 MPa, 5 bar) C = 40 psi (0,3 MPa, 3 bar) = Materialdurchfluss = Luftdurchfluss Zyklen pro Minute 3000 18,0 (21, 210) (0,5) 2500 (0,42)
Seite 44
Garantie, die von Graco bekannt gegeben wurde, garantiert Graco für eine Dauer von zwölf Monaten ab Kaufdatum die Reparatur oder den Austausch jedes Teiles, das von Graco als defekt anerkannt wird. Diese Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät in Übereinstimmung mit den schriftlichen Graco-Empfehlungen installiert, betrieben und gewartet wurde.