Montage und Installation
Einbau der Kompensatoren
Abb.10
•
•
•
•
•
Abb.11
•
22
Die Einbaulage ist ausschließlich waagerecht, mit der Leckageöffnung nach
unten.
Generell sind Kompensatoren spannungsfrei einzubauen.
Ein Absacken oder Durchhängen der Rohrleitung / Blöcke ist nicht zulässig,
siehe Abbildung 10.
Die Rohrleitungen, die an den Kompensator geschweißt werden sind so
abzustützen, dass nur eine axiale Bewegung möglich ist. Die Abstützung ist
so auszuführen, dass ein Achs- oder Winkelversatz außerhalb der zulässigen
Toleranzen ausgeschlossen ist. Zwischen den beiden Fixpunkten sind alle
Abstützungen als Loslager auszuführen.
Um eine axiale Bewegung zu ermöglichen, müssen zwischen den beiden
Fixpunkten alle Abstützungen als Loslager ausgeführt werden. Dieses kann
z.B. durch Lösen der Schrauben an den Schellen oder die Abnahme der
oberen Schellenhälfte realisiert werden.
Die Umgebungstemperatur bei der Montage der Kompensatoren sollte in
etwa der Umgebungstemperatur beim Einschweißen der Flansche
entsprechen.
Hinweis!
Einschweißen und Montage bei gleicher Temperatur!
430BAL008985DE_7
24.01.2023