Durchflussmessgerät Proline 300 PROFINET mit Ethernet-APL
‣
DIP-Schalter Nr. 2 auf dem I/O-Elektronikmodul von OFF → ON setzen.
5.5
Potenzialausgleich sicherstellen
5.5.1
Proline Promag H
VORSICHT
L
Ungenügender oder fehlerhafter Potenzialausgleich.
Kann zur Zerstörung der Elektroden und damit zum Komplettausfall des Geräts führen.
‣
Betriebsinterne Erdungskonzepte beachten
‣
Einsatzbedingungen wie Material und Erdung der Rohrleitung berücksichtigen
‣
Messstoff, Messaufnehmer und Messumformer auf dasselbe elektrische Potenzial legen
‣
Für die Potenzialausgleichsverbindungen ein Erdungskabel mit dem Mindestquerschnitt
von 6 mm
2
(0,0093 in
Bei einem Gerät für den explosionsgefährdeten Bereich: Hinweise in der
Ex-Dokumentation (XA) beachten.
Prozessanschlüsse aus Metall
Der Potenzialausgleich erfolgt in der Regel über die metallischen, messstoffberührenden Pro-
zessanschlüsse, die direkt auf den Messaufnehmer montiert sind. Damit entfällt in der Regel
der Einsatz von weiteren Maßnahmen des Potenzialausgleichs.
Prozessanschlüsse aus Kunststoff
Bei Prozessanschlüssen aus Kunststoff ist der Potenzialausgleich zwischen Messaufnehmer
und Messstoff über zusätzliche Erdungsringe oder Prozessanschlüsse mit integrierter
Erdungselektrode sicherzustellen. Ein Fehlen des Potenzialausgleichs kann die Messgenauig-
keit beeinflussen oder zur Zerstörung des Messaufnehmers durch elektrochemischen Abbau
von Elektroden führen.
Endress+Hauser
2
) und einem Kabelschuh verwenden
Elektrischer Anschluss
On
Off
1
2
3
4
A0034499
25