WARNHINWEISE UND INFORMATIONEN
REDUZIERUNG GEFÄHRLICHER STOFFE
D-Link und seine Zulieferer halten sich strikt an die überarbeitete Richtlinie 2011/65/EU
(RoHS) der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe.
ANFORDERUNGEN AN HOCHFREQUENZEMISSIONEN (SAR)
Dieses Gerät ist ein Funksender und -empfänger. Das Gerät wurde so konstruiert und
hergestellt, dass es die geltenden Anforderungen an die Funkwellenexposition erfüllt.
Gemäß der Norm wird die Exposition gegenüber Funkwellen durch Messung der
spezifischen Absorptionsrate (SAR) bestimmt. In Übereinstimmung mit internationalen
Richtlinien darf der SAR-Wert 2 W/kg nicht überschreiten. Jedes Gerät, das über
einen Zeitraum von durchschnittlich 6 Minuten weniger als 20 mW (=2/100 W) über
den Antennenanschluss abgibt, erfüllt die grundlegende Beschränkung. Die SAR-
Messungen werden mit dem Gerät in seinen Standard-Betriebspositionen und mit der
maximalen zertifizierten Leistung in allen geprüften Frequenzbändern durchgeführt.
Der tatsächliche SAR-Wert während der Nutzung des Geräts kann deutlich unter dem
Maximalwert liegen, da das Gerät so konzipiert ist, dass es mit mehreren Leistungsstufen
betrieben werden kann, um nur die zum Erreichen des Netzes erforderliche Leistung zu
verwenden. Generell gilt: Je näher das Gerät an der Basisstation ist, desto geringer ist die
Ausgangsleistung.
26
DWP-1010/K T