5.2.2.
Rohr- und Schlauchanschlüsse
2
Symbolfoto
EXCOM hybrid 1s
EXCOM hybrid 1
EXCOM hybrid 2
EXCOM hybrid 5
Anforderungen an Schlauch- und Rohrleitungen und -anschlüsse:
WARNUNG:
Alle Schlauchanschlüsse sind mit Schlauchklemmen zu sichern!
>
Ausschließlich vakuumdichtes Rohrmaterial (z.B. HT-Abflussrohre aus PP, PVC-C, PVC-U, PEHD) verwenden, das gegen alle in der zahnärztlichen Praxis
gebräuchlichen Chemikalien beständig ist
>
Flexible Spiralschläuche aus PVC oder gleichwertigem Material verwenden
>
Schläuche und Rohrleitungen so kurz wie möglich gestalten: Die Saugleitung sollte eine maximale Länge von 25 m nicht überschreiten!
>
Empfohlener Rohrleitungsquerschnitt von 40 mm, um Saugleistungsverluste zu minimieren
>
90°-Bögen vermeiden (Empfehlung: 2 x 45°-Bögen)
>
Abflussleitungen sind entsprechend dem jeweiligen Landesrecht bzw. nach DIN 1986, Teil 1 & 2 auszuführen.
>
Das Abwasser muss frei und ohne Rückstau abfließen können.
>
Die Abflussleitungen müssen ein Gefälle von mindestens 2 % aufweisen.
3
1
Saugschlauchlänge
< 5 m
> 5 m
< 5 m
> 5 m
< 5 m
> 5 m
< 5 m
> 5 m
1
Ø Lufteingang
2
Ø Abluft
3
Ø Abfluss
1
40 mm
≥ 40 mm
40 mm
≥ 50 mm
40 mm
≥ 40 mm
40 mm
≥ 50 mm
40 mm
≥40 mm
40 mm
≥70 mm
40 mm
≥50 mm
40 mm
≥70-100 mm
min. 2%
Vorbereitung für den Gebrauch
|
2
3
15 mm
15 mm
15 mm
15 mm
15 mm
15 mm
15 mm
15 mm
Symbolfoto
DE
17