Herunterladen Diese Seite drucken

Metasys EXCOM hybrid 1s Gebrauchsanweisung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EXCOM hybrid 1s:

Werbung

DE
|
Produktbeschreibung
5
2
4.5.
Funktionsbeschreibung
Der Absaugungsvorgang beginnt, wenn ein Saugschlauch an der Schlauchablage der Behandlungseinheit angehoben wird. Nach Aufbau des Unterdrucks öffnet
das Platzwahlventil (nicht im Lieferumfang enthalten) des entsprechenden Behandlungsplatzes. Das Abwasser aus der Speischale fließt durch das Einströmventil
in die Saugleitung, wodurch auch das zentrale Saugsystem EXCOM hybrid gestartet wird.
Das von der Behandlungseinheit angesaugte Gemisch aus Flüssigkeit, Feststoffen und Luft gelangt durch den Saugluftanschluss und den Vorfilter in die
Separationseinheit. Dieses Gemisch wird von den schnell drehenden Flügeln kreisförmig beschleunigt. Dabei werden die flüssigen und festen Bestandteile
ausgeschleudert, während die Luft durch die Flügelachsen über die Schlauchleitung mit dem Beiströmventil in die Saugmaschine gelangt.
Die trockene Luft wird vom Abluftanschluss über den Keimfilter (optional erhältlich) ins Freie geführt.
Die werkseitig eingestellte Nachlaufzeit der dynamischen Wasser-/Luftseparation und der Saugmaschine beträgt ca. 60 Sekunden, wobei diese je nach
Einbausituation verlängert werden kann.
Ausgeschleuderte Flüssigkeiten und Feststoffe, welche kleiner als die Maschenweite der Vorfilter sind, werden vom Wasserausgang entweder über den
Abflussanschluss in die Hauskanalisation eingeleitet oder einem Amalgamabscheider (ECO II oder ECO II Tandem) zugeführt.
14
1
Separation
2
Saugmaschine
3
Saugstrom
4
Filter
5
Abluft
6
Ausgang separiertes Wasser
1
6
3
4
2
3
6
4
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Excom hybrid 1Excom hybrid 2Excom hybrid 5