Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sirene; Statusanzeige Der Teilbereiche; Funktionen Der Gemeinschaftsbereiche - Visonic PowerMaxComplete Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxComplete:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Taste
alle Informationen gezeigt/genannt zu bekommen.
Anzeige zu einzelnen Teilbereichen
Betätigen Sie im Normalmodus (mindestens ein Teil-
bereich muss deaktivert sein) die Taste
geben dann die gewünschte Teilbereichsnummer ein.
Daraufhin zeigt das Display nur für den ausgewählten

Sirene

Die Sirene gehört zu allen Teilbereichen und kann
nicht einem einzelnen Teilbereich zugewiesen wer-
den. Deshalb wird ein Alarm, ausgelöst von einem
oder mehreren Teilbereichen die Sirene aktivieren.
Löst ein Melder, der einem Teilbereich zugeordnet ist
einen Alarm aus, gilt dieser Alarm nur für diesen Teil-
bereich und hat keine Auswirkung auf die anderen
Teilbereiche.
Sirenen-Aktivität
Die Sirene wird eingeschaltet, sobald an der
Zentrale ein Alarm erkannt wird, der eine Sire-
neauslösung zur Folge hat.
Überschneidende Alarmereignisse von ver-
schiedenen Teilbereichen werden die Laufzeit
der Sirene nicht verlängern.
Wenn Alarme in mehreren Zonen ausgelöst
werden, die weder zu Gemeinschaftsbereichen
gehören und auch nicht dem gleichen Teilbe-
reich angehören, wird die Sirene nicht aufhören
Alarm zu geben, bis alle Teilbereiche, die zu
den alarmauslösenden Zonen gehören, deakti-
viert sind.

Statusanzeige der Teilbereiche

Der Status der Teilbereiche wird wie folgt angezeigt:
T1:X T2:X T3:X
Jeder X-Wert steht für den Zustand eines bestimmten Teilbereichs:
B Bereit
N Nicht bereit
S
Abwesend (Scharf)
A Anwesend
V
Ausgangsverzögerung
E
Eingangsverzögerung
-
Teilbereich wird nicht
gentutz

Funktionen der Gemeinschaftsbereiche

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen, die Funktionsweise einer Meldelinie (Zone) die als gemeinsamer Bereich definiert
ist, bei Aktivierung/Deaktivierung des Systems bzw. der zugehörigen Teilbereiche. Dabei werden die unterschiedli-
chen Meldelinien Typen (Zonen- Typen) betrachte, die der Meldelinie im Errichtermenü zugeordnet werden kön-
wiederholt, um nacheinander
Teilbereich relevante Informationen. Drücken Sie wie-
derholt auf die Taste
alle Informationen zu dem gewählten Teilbereich ge-
zeigt/genannt zu bekommen.
und
Anmerkung: Nach 5Sekunden ohne Eingabe wird
das System wieder in seine Standartanzeige zu -
rückwechseln.
Im Falle, dass die Sirene von einem Alarm in ei-
nem gemeinsamen Bereich ausgelöst wurde
und einer der diesem Bereich zugeordneten
Teilbereiche wird deaktiviert, stoppt die Sirene.
Im Falle dass der Alarm von einem gemeinsa-
men Bereich ausgelöst wird, aber von Zonen
weitergeführt wird, die keinem gemeinsamen
Bereich zugeordnet sind, stoppt die Sirene
nicht, bis alle Teilbereiche, die den alarmierten
Zonen zugeordnet sind, deaktiviert wurden.
Im Falle dass in Teilbereich 1 ein Feuer ausge-
brochen ist und in Teilbereich 2 ein Einbruch
entdeckt wurde, wird die Sirene einen Feuer-
alarm geben. Sobald Teilbereich 1 deaktiviert
wurde, fährt die Sirene mit dem Ton für den
Einbruch-Alarm fort, bis der Rest der Sirenen-
Alarmperiode abgelaufen ist, oder vorher der
Teilbereich 2 ebenfalls deaktiviert wurde.
APPENDICES
, um nacheinander

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis