Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelmäßiges Testen; Funkalarmzentrale Reinigen - Visonic PowerMaxComplete Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMaxComplete:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG
Die 2-Wege-Fernbedienung wird von zwei langlebi-
gen 3V- Lithiumbatterie gespeist. Wenn diese Batte-
rie zu schwach ist, zeigt das Display z.B. an: „C01 –
Batterie fast leer" (was bedeutet, dass die Batterie
der Fernbedienung Nr. 01 fast leer ist), zusätzlich er-
tönt die zugehörige Ansage.
Um die Batterie der Fernbedienung auszuwechseln,
ist die Bedienungsanleitung für das verwendete Mo-
dell konsultieren.
Nach einem Batteriewechsel sendet der Melder die
Meldung „Batterie wieder in Ordnung" an die Funka-
larmzentrale, woraufhin die Display-Anzeige „BATTE-
RIE FAST LEER" erlischt. Auch wenn das System aus-
gesprochen wartungsfrei ist, ist es empfehlenswert mit
Ihrem Facherrichter für Sicherheitstechnik einen Ser-
vice/Wartungsvertrag abschließen. Dies ist eine gängi-
ge Vorgehensweise bei Installationen im privaten und
insbesondere
im
gewerblichen
Service/Wartungsverträge können sicherstellen, dass
Batterien frühzeitig gewechselt werden und dass in re-
gelmäßigen Abständen eine professionelle Überprüfung
des Systems durchgeführt wird. Diese Überprüfung
durch den Facherrichter ersetzt nicht das regelmäßige
testen, wie dieses durch den Betreiber erfolgen soll.
Regelmäßiges Testen
Die Komponenten Ihres Sicherheitssystems sind so
konstruiert, dass sie möglichst wartungsfrei arbeiten.
Dennoch ist es unbedingt notwendig, mindestens 1x
pro Woche sowie nach einem Alarmereignis einen
sogenannten „Durchgangstest" durchzuführen, um
zu prüfen, ob alle Melder im System ordnungsgemäß
funktionieren. Gehen Sie wie in Abschnitt 6 – Sys-
temtest – beschrieben vor, und verständigen Sie Ih-
ren Installateur, wenn es zu einem Problem kommt.

Funkalarmzentrale reinigen

Die Funkalarmzentrale kann mit der Zeit verschmut-
zen, wenn sie mit fettigen Fingern angefasst wird,
und außerdem kann sich auf ihr mit der Zeit Staub
ansammeln. Reinigen Sie die Funkalarmzentrale nur
mit einem weichen Tuch oder Schwamm, den sie mit
einer Mischung aus Wasser und Reinigungsmittel
angefeuchtet haben, und reiben Sie sie anschlie-
ßend trocken.
Umfeld.
Solche
Der Verwendung von Scheuermitteln ist streng
verboten. Benutzen Sie auch keinerlei Lösungs-
mittel wie Reinigungsbenzin, Azeton oder Lack-
verdünner. Diese Mittel zerstören die Außenbe-
schichtung der Funkalarmzentrale und beein-
trächtigen die Transparenz des Fensters an der
Vorderseite.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis