Die Anzeige
blinkt während des gesamten ANWE-
SEND AKTIV-Status.
Abwesend Aktivierung Erzwungen
Eine erzwungene Aktivierung erlaubt das Aktivieren
des Systems selbst für den Fall, dass eine oder meh-
rere Meldelinien gestört sind und das Display
"NICHT BEREIT" anzeigt.
Die automatische erzwungene Aktivierung funktio-
niert nur, wenn der Installateur diese Option vorpro-
grammiert hat. Gestörte Meldelinien werden dann für
einen
Aktivierungszyklus
(abgeschaltet/ignoriert). Der geschützte Ort bietet
dann jedoch keinen maximalen Schutz.
Hinweis: Während der erzwungenen Aktivierung „pro-
testiert" der Summer, indem er während der Ausgangs-
verzögerung bis 10 Sekunden vor deren Ablauf einen
Dauerton ertönen lässt. Dieses Signal können Sie aus-
schalten, indem Sie die Aktivierungstaste erneut
drücken.
Wenn „NICHT BEREIT" angezeigt wird, können Sie
ABWESEND AKTIV wie folgt erzwingen:
Drücken
(um den Summer
auszuschalten)
Die Anzeige
leuchtet während des gesamten AK-
TIV-Status.
Anwesend Aktivierung Erzwungen
Wenn „NICHT BEREIT" angezeigt wird, können Sie
ANWESEND AKTIV wie folgt erzwingen:
Drücken
(um den
Summer auszu-
schalten)
Gehen Sie in den
geschützten Innen-
bereich.
Die Anzeige
blinkt während des gesamten AKTIV-
Status.
Info- (Schlüsselkind-) Modus
Dieser Modus ist beispielsweise nützlich, wenn El-
tern, die arbeiten, sicher sein wollen, dass ihre Kin-
der von der Schule nach Hause gekommen sind und
AKTIVIEREN, DEAKTIVIEREN, ALARMIEREN
umgangen
Resultierende Anzeige
ABWESEND AKTIV
↓
OBJ VERLASSEN
↓ (Ausgangsverzögerung) ↓
ABWESEND
Resultierende Anzeige
CODE EING.: _ _ _ _
ANWESEND AKTIV
↓ (Ausgangsverzögerung) ↓
ANWESEND
HH:MM
das System deaktiviert haben. Die Aktivierung im „In-
fomodus" bedeutet, dass eine spezielle Meldung
übermittelt wird, sobald das System durch einen
„Schlüsselkind"-Benutzer deaktiviert wird.
Die "Schlüsselkinder" haben einen der Benutzerco-
des 5 bis 8 bzw. sind Besitzer eines der Handsender
5 bis 8. Die Schlüsselkindmeldung gilt als Meldung
und nicht als Alarm und wird daher nur an die priva-
ten, vom Benutzer als Zieladressen für die Meldun-
gen vorprogrammierten Telefonanschlüsse übermit-
telt.
Die Aktivierung im Schlüsselkind-Modus ist nur möglich,
wenn Sie ABWESEND AKTIV einschalten. So können
Sie den Schlüsselkind-Modus aktivieren:
Drücken
(innerhalb von 2
Sek.)
Verlassen Sie den
geschützten Ort.
Die Anzeige
leuchtet während des gesamten AK-
TIV-Status.
Überfallalarm auslösen
Sie können einen Überfallalarm/ Panikalarm manuell
sowohl im aktivierten, wie auch im deaktivierten Zu-
stand auslösen. Wenn dieses Leistungsmerkmal
vom Installateur aktiviert wurde (fragen Sie den In-
stallateur danach, ob er diese Funktion aktiviert hat
und ob diese als stiller oder lauter Alarm ausgeführt
wird), sieht die Befehlssequenz wie folgt aus:
Drücken
(gleichzeitig ge-
drückt halten)
Hinweis: Wenn Sie einen Handsender benutzen,
müssen Sie beim MCT-234 für diese Alarmauslö-
sung die Tasten ABWESEND und ANWESEND oder
beim MCT-237 die Tasten-A und –B gleichzeitig 2
Sek. lang drücken.
Um den Alarm an der Zentrale oder einem 2-Wege
Bedineteil zu stoppen, müssen Sie die Taste
drücken und Ihren gültigen Benutzercode eingeben.
Resultierende Anzeige
ABWESEND AKTIV
INFOMODUS
(alternierend mit)
OBJ VERLASSEN
↓(Ausgangsverzögerung) ↓
ABWESEND
Resultierende Anzeige
PANIK
Im deaktivierten Zustand er-
scheint dann:
BEREIT
HH:MM