Herunterladen Diese Seite drucken

Lenz Digital plus compact set Information Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus compact set:

Werbung

Schaltempfänger anschließen
7
Schaltempfänger anschließen
Nach der ersten "digitalen" Fahrt kommt nun noch der Schritt zum
digitalen Schalten von Weichen. Dazu müssen Sie zuerst die Antriebe
Ihrer Weichen an den Schaltempfänger LS110 anschließen. In den
meisten Fällen werden doppelspulige Weichenantriebe verwendet,
deren Anschluß wir hier beschreiben. Den Anschluß anderer
Einrichtungen
Einsatzmöglichkeiten des LS110 entnehmen Sie bitte der "Information
LS100/110", die dem compact set beiliegt.
do pp e ls p u lig e r
W e ich e n a n trie b
S pule 1
S pule 2
1
2
+
C
-
Ausgang 1
Kabel Nr.:
ROCO
Arnold
Fleischmann
Trix
Märklin
sowie
Informationen
Der gemeinsame Anschluß der beiden
Spulen (2) wird mit der Klemme 'C'
verbunden. Das Kabel der Spule 1 (1) wird
mit der Klemme '+'; das der Spule 2 (3)
mit der Klemme '-' verbunden. Je nach
3
Ausführung des Antriebes ergibt sich nun
bei Aktivierung des '+' Ausganges z.B. die
Stellung 'Abzweig' der Weiche. Entspricht
dies
vertauschen Sie die Anschlüsse an den
Klemmen '+' und '-'.
In der folgenden Tabelle finden Sie die
gebräuchlichen Farbcodierungen einiger
Gleishersteller,
Numerierung der Kabel in der Abbildung
links.
1
2
rot
schwarz
blau
grau
beige
schwarz
gelb
schwarz
blau
gelb
zu
nicht
Ihren
bezogen
3
grün
lila
braun
grün
blau
den
vielfältigen
Wünschen,
so
auf
die
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

60520