Herunterladen Diese Seite drucken

Lenz Digital plus compact set Information Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus compact set:

Werbung

8
Lokdecoder eingestellten Bremsverzögerung bis zum Stillstand ab,
beschleunigt
danach
Anfahrverzögerung in die andere Richtung.
Mit der Taste F0 schalten Sie die Lichtfunktion der Lok deren Nummer
(Adresse) im Display zusehen ist. Ob eine Funktion eingeschaltet ist
oder nicht sehen Sie an der Anzeige:

Der erste Druck auf die betreffende Taste schaltet die Funktion ein,
der zweite Druck schaltet sie wieder aus. Alle Funktionen können
unabhängig voneinander ein- und ausgeschaltet werden.
Bringen Sie nun die Lok mit der Nummer 3 zum Stehen (Knopf an
linken Anschlag) und wählen Sie mit den Tasten + und – die Nummer
der anderen Lok.
Steuern Sie nun diese Lok mit dem Drehknopf.
Sie können, während eine Lok fährt, mit den Tasten + und – eine
andere Lok wählen und diese steuern. Die zuvor gefahrene Lok behält
ihre Geschwindigkeit bei, bis Sie sie wieder wählen und die
Geschwindigkeit ändern.
Nun haben Sie in Kürze erfahren, wie Sie mit Ihrem Compact
Lokomotiven steuern und Funktionen ein- und ausschalten.
6
Nothalt
Mit der Taste S lösen Sie einen Nothalt aus. Die Spannung am Gleis
wird abgeschaltet, alle Lokomotiven halten sofort an. In der Anzeige
blinkt


mit
der
im
F0 schaltet in den meisten
Digitallokomotiven die richtungs-
abhängige Beleuchtung ein oder aus. Ist
die Funktion aktiv, so leuchtet der Punkt
unten links im Display
In der Anzeige blinkt "OFF". Die
Spannung am Gleis ist nun
ausgeschaltet.
Erneutes Drücken der Taste S schaltet
die Spannung am Gleis wieder ein. Die
zuletzt aufgerufenen Loks fahren wieder
mit der zuvor eingestellten
Geschwindigkeit an.
Information  
Lokdecoder
eingestellten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

60520