Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ihr Flurförderzeug; Bestimmungsgemäße Verwendung - Linde T20 EX 3G Originalbetriebsanleitung

Niederhubwagen ii 3g iib t4 ii 3d iiic t135c
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Einführung
Ihr Flurförderzeug
Ihr Flurförderzeug
bietet bestmögliche Wirtschaftlichkeit, Sicher-
heit und Fahrkomfort. Es liegt in der Hand des
Betreibers, diese Eigenschaften lange zu er-
halten und die daraus resultierenden Vorteile
zu nutzen.
Bei der Herstellung wurden:
• alle Sicherheits-Anforderungen der betref-
fenden EG-Richtlinien eingehalten,
• alle in den zutreffenden Richtlinien vorge-
schriebenen Konformitäts-Bewertungsver-
fahren durchgeführt.
Dies wird durch das CE-Zeichen auf dem
Fabrikschild bescheinigt.
Diese Betriebsanleitung zeigt alles Wissens-
werte über Inbetriebnahme, Fahrweise und
Wartung.
Die vorgeschriebenen Inspektions- und
Wartungsarbeiten müssen regelmäßig,
zeitgerecht und mit den dafür vorgesehenen
Betriebsstoffen durchgeführt werden.
Die Bezeichnungen im Text: vorn - hinten
- links - rechts - beziehen sich stets auf
die Einbaulage der beschriebenen Teile in
Vorwärtsfahrtrichtung des Flurförderzeugs
(Gabelzinken vorn).
Für hier nicht beschriebene Instandhaltungs-
arbeiten sind Fachkenntnisse, Messgeräte
und häufig auch Sonderwerkzeuge erfor-
derlich. Beauftragen Sie hiermit Ihren Ser-
vice-Partner.
Die Instandhaltung darf nur durch qualifizierte
und vom Hersteller autorisierte Personen
(befähigte Person) durchgeführt werden.
Bei Teile-Bestellungen sind neben den
Teile-Nummern auch
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Flurförderzeug darf nur bestimmungsge-
mäß verwendet werden.
2
Flurförderzeug-Typ:
Fabrikationsnummer
/ Baujahr
Baumusterprüfnr.
Übergabedatum
anzugeben. Für Teile aus den Baugruppen:
Motor und Antriebsachse ist zusätzlich die
Fabrikations-Nr. dieser Baugruppen anzuge-
ben.
Übertragen Sie diese Daten bei Übernahme
des Flurförderzeugs von den Typenschildern
der Aggregate in diese Betriebsanleitung.
HINWEIS
Verwenden Sie im Reparaturfalle nur Original-
Ersatzteile. Nur so ist gewährleistet, dass Ihr
Flurförderzeug auf dem technischen Stand
bleibt, wie Sie es übernommen haben.
Richten Sie bitte alle Ihren Flurförderzeugen
betreffenden Fragen und Ersatzteilebestel-
lungen unter Angabe Ihrer Versandanschrift
nur an IhrenService-Partner.
Die Flurförderzeuge werden ständig weiter-
entwickelt. Für Abbildungen und technische
Angaben bezogen auf Form, Ausstattung und
Know-how bleiben deshalb technische Ände-
rungen im Sinne des Fortschritts vorbehalten.
Aus den folgenden Angaben, Abbildungen
und Beschreibungen dieser Betriebsanleitung
können deshalb keine Ansprüche geltend
gemacht werden.
Diese Betriebsanleitung darf - auch auszugs-
weise - nur mit ausdrücklicher schriftlicher
Genehmigung des Herstellers vervielfältigt,
übersetzt oder Dritten zugänglich gemacht
werden.
Das Flurförderzeug dient zum Bewegen und
Heben der auf dem Tragfähigkeitsschild
angegebenen Lasten.
Betriebsanleitung – 11528011550 DE – 03/2015

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T16 ex

Inhaltsverzeichnis