Herunterladen Diese Seite drucken
Silvercrest 378195 2110 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 378195 2110:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 102
HAND BLENDER SET SSMS 600 E6
ŠTAPNI MIKSER
Upute za upotrebu
SET MIXER VERTICAL
Instrucţiuni de utilizare
ΣΕΤ ΜΠΛΕΝΤΕΡ ΡΆΒΔΟΣ
Οδηүίες χρήσης
IAN 378195_2110
ŠTAPNI MIKSER
Uputstvo za upotrebu
ПАСАТОР
Ръководство за експлоатация
STABMIXER-SET
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest 378195 2110

  • Seite 1 HAND BLENDER SET SSMS 600 E6 ŠTAPNI MIKSER ŠTAPNI MIKSER Upute za upotrebu Uputstvo za upotrebu SET MIXER VERTICAL ПАСАТОР Instrucţiuni de utilizare Ръководство за експлоатация ΣΕΤ ΜΠΛΕΝΤΕΡ ΡΆΒΔΟΣ STABMIXER-SET Οδηүίες χρήσης Bedienungsanleitung IAN 378195_2110...
  • Seite 2 Prije nego što pročitate tekst, otvorite stranicu sa slikama i upoznajte se na osnovu toga sa svim funkcijama uređaja. Pre čitanja rasklopite stranu sa slikama te se upoznajte sa svim funkcijama uređaja. Înainte de a citi instrucţiunile, priviţi imaginile şi familiarizaţi-vă cu toate funcţiile aparatului. Преди...
  • Seite 41 │ ■ 38    SSMS 600 E6...
  • Seite 101 │ GR │ CY ■ 98    SSMS 600 E6...
  • Seite 102 Inhaltsverzeichnis Einleitung ........... 100 Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 103 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 104 Lieferumfang Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Stabmixer-Set ▯ Messbecher mit kombiniertem Deckel/Standfuß ▯ Schneebesen ▯ Zerkleinerer (Messer und Schüssel mit Deckel) ▯ Bedienungsanleitung 1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. 2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
  • Seite 105 Gerätebeschreibung/Zubehör Abbildung A (Stabmixer): 1 Geschwindigkeitsregler 2 Schalter (normale Geschwindigkeit) 3 Turboschalter (schnelle Geschwindigkeit) 4 Motorblock 5 Stabmixer Abbildung B (Zerkleinerer): 6 Schüsseldeckelt 7 Messer 8 Schüssel 9 Deckel Abbildung C (Schneebesen): 0 Schneebesen-Halter q Schneebesen Abbildung D (Zubehör): w Messbecher (mit kombiniertem Deckel/Standfuß Technische Daten Netzspannung 220–240 V ∼...
  • Seite 106 Wir empfehlen folgende Betriebszeiten: Den Stabmixer 5 nach 1 Minute Betrieb ca. 2 Minuten abkühlen lassen. Den Zerkleinerer nach 1 Minute Betrieb ca. 2 Minuten abkühlen lassen. Den Schneebesen q nach 3 Minuten Betrieb ca. 10 Minuten abkühlen lassen. Wenn diese Betriebszeiten überschritten werden, kann es durch Überhitzung zu Schäden am Gerät führen! Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR...
  • Seite 107 STROMSCHLAGGEFAHR Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern ► fernzuhalten. Sie dürfen das Motorblockgehäuse des Stabmixers nicht ► öffnen. In diesem Falle ist die Sicherheit nicht gegeben und die Gewährleistung erlischt. Sie dürfen den Motorblock des Stabmixers keinesfalls in Flüssigkeit tauchen und keine Flüssigkeiten in das Ge- häuse des Motorblocks gelangen lassen.
  • Seite 108 WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Beim Umgang mit den extrem scharfen Messern besteht ► Verletzungsgefahr. Reinigen Sie das Gerät sehr vorsichtig. Die Messer sind ► extrem scharf! Seien Sie stets vorsichtig beim Leeren der Schüssel! Die ► Messer sind extrem scharf! Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem ►...
  • Seite 109 Mit dem Schneebesen q können Sie Mayonnaise herstellen, Sahne und Eiweiß schlagen oder Nachtisch anrühren. Wir empfehlen den Schneebesen q max. 3 Minuten am Stück zu betreiben und ihn dann abkühlen zu lassen. Mit dem Zerkleinerer, bestehend aus Messer 7, Schüssel 8 und Schüssel- deckel 6, können Sie Kräuter hacken oder auch härtere Lebensmittel zerkleinern.
  • Seite 110 Zerkleinerer zusammenbauen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Das Messer ist extrem scharf! Gehen Sie stets vorsichtig damit um. Stellen Sie die Schüssel 8 auf eine ebene und trockene Fläche. ■ Setzen Sie vorsichtig das Messer 7 auf die Halterung in der Schüssel 8. ■...
  • Seite 111 Bedienen WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Die Lebensmittel dürfen nicht zu heiß sein! Herausspritzender Inhalt könnte zu Verbrühungen führen. WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! ► Das Messer ist extrem scharf! Gehen Sie stets vorsichtig damit um. Stabmixer und Schneebesen bedienen HINWEIS Befüllen Sie den Messbecher w zum Bearbeiten von Flüssigkeiten/ Lebens- ►...
  • Seite 112 Zerkleinerer bedienen HINWEIS Befüllen Sie die Schüssel 8 zum Bearbeiten von Lebensmitteln nur bis zur ► 500 ml- Markierung und zum Bearbeiten von Flüssigkeiten nur bis zur 300 ml-Markierung Wenn Sie den Zerkleinerer zusammengebaut haben: 1) Stecken Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose. 2) Stellen Sie die Schüssel 8 auf eine ebene und trockene Fläche.
  • Seite 113 Beispiele für das Hacken und Zerkleinern von verschiedenen Lebensmitteln mit dem Zerkleinerer: max. Zutaten Verarbeitungszeit Geschwindigkeit Menge Zwiebeln 200 g ca. 20 Sek. Min – Petersilie 30 g ca. 20 Sek. Turbo Knoblauch 20 Zehen ca. 20 Sek. Min – Max Möhren 200 g ca.
  • Seite 114 1) Ziehen Sie den Netzstecker. 2) Reinigen Sie den Motorblock 4 und den Schneebesen-Halter 0 mit einem feuchten Tuch. Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die Öffnungen des Motorblocks 4 gelangt. Bei hartnäckigen Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch.
  • Seite 115 Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Män- geln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden darge- stellte Garantie nicht eingeschränkt.
  • Seite 116 Abwicklung im Garantiefall Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen: ■ Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN) 378195_2110 als Nachweis für den Kauf bereit. ■ Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
  • Seite 117 Rezepte Gemüsecremesuppe 2 – 4 Personen Zutaten ■ 2 – 3 EL ÖL ■ 200 g Zwiebeln ■ 200 g Kartoffeln (besonders geeignet sind mehligkochende Sorten) ■ 200 g Möhren ■ 350 – 400 ml Gemüsebrühe (frisch oder instant) ■ Salz, Pfeffer, Muskatnuss ■...
  • Seite 118 Kürbissuppe 4 Personen Zutaten ■ 1 mittelgroße Zwiebel ■ 2 Knoblauchzehen ■ 10 – 20 g frischer Ingwer ■ 3 EL Rapsöl ■ 400 g Kürbisfleisch (am besten eignet sich Hokkaidokürbis, da die Schale beim Kochen weich wird und er nicht geschält werden muss) ■...
  • Seite 119 Süßer Fruchtaufstrich Zutaten ■ 250 g Erdbeeren oder andere Früchte ■ 125 g Gelierzucker 2:1 ■ 1 Spritzer Zitronensaft ■ 1 Messerspitze Mark einer Vanilleschote Zubereitung 1) Erdbeeren waschen und putzen, dabei den grünen Stielansatz entfernen. Gut auf einem Sieb abtropfen lassen, damit überflüssiges Wasser ablaufen kann und der Aufstrich nicht zu flüssig wird.
  • Seite 120 Mayonnaise Zutaten ■ 200 ml neutrales Pflanzenöl, z. B. Rapsöl ■ 1 Eigelb ■ 5 g milder Essig oder Zitronensaft ■ Salz und Pfeffer nach Geschmack Zubereitung 1) Eigelb und Zitronensaft in den Mixbecher geben, den Schneebesen q senk- recht in den Becher halten und den Turboschalter 3 drücken. 2) Das Öl in einem gleichmäßig dünnen Strahl langsam (innerhalb von ca. 1 Minute) dazu geben, so dass das Öl sich mit den anderen Zutaten verbindet.
  • Seite 121 │ DE │ AT │ CH ■ 118    SSMS 600 E6...

Diese Anleitung auch für:

Ssms 600 e6