Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stromversorgung - Mark-10 M2-2 Benutzerhandbuch

Serie 2 digitale kraftmessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie 2 – Digitale Kraftmessgeräte
3. Das Messgerät darf nur von einem Fachmann gewartet werden. Vor dem Öffnen des Gehäuses
Messgerät ausschalten und Netzteil aus der Steckdose ziehen.
4. Bedenken Sie vor dem Start eines Tests stets, wie sich die Probe beim Test verhalten hat. Um
sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen beachtet und umgesetzt wurden, sollte vor
einem Test eine Risikobewertung durchgeführt werden.
5. Tragen Sie beim Test Augen- und Gesichtsschutz, vor allem wenn Sie spröde Proben testen, die
unter Krafteinwirkung zerbrechen können. Seien Sie sich der Gefahren durch die potenzielle
Energie bewusst, die sich während des Tests in der Probe anhäufen kann. Tragen Sie
zusätzliche Körperschutzkleidung, wenn bei einer Probe destruktive Auswirkungen zu befürchten
sind.
6. Bei bestimmten Anwendungen, wie z. B. beim Test von spröden Proben, die zerbrechen können,
oder bei sonstigen Anwendungen, die zu einer Gefahr führen könnten, wird dringend empfohlen,
ein Maschinensicherheitssystem einzusetzen, um den Bediener und andere Personen in
unmittelbarer Nähe vor umherfliegenden Teilen und Splittern zu schützen.
7. Sorgen Sie dafür, dass das Messgerät ausgeschaltet ist, wenn es nicht verwendet wird.
2

STROMVERSORGUNG

Vorsicht!
Verwenden Sie keine anderen als die mitgelieferten Netzteile, da das Messgerät sonst beschädigt
werden kann.
Das Messgerät wird entweder mit einer nicht wiederaufladbaren 8.4-V-Batterie oder mit einem Netzteil
(Eingangsbuchse auf der linken Seite des Gehäuses) betrieben.
Wenn das Netzteil angeschlossen ist, erscheint folgendes Symbol in der linken unteren Ecke des
Displays:
Wenn das Netzteil nicht angeschlossen ist, wird der Ladezustand der Batterie in fünf Stufen angezeigt:
1. Wenn der Ladezustand der Batterie mehr als 75% beträgt, erscheint folgende Anzeige:
2. Wenn der Ladezustand der Batterie zwischen 50% und 75% beträgt, erscheint folgende
Anzeige:
3. Wenn der Ladezustand der Batterie zwischen 25% und 50% beträgt, erscheint folgende
Anzeige:
4. Wenn der Ladezustand der Batterie weniger als 25% beträgt, erscheint folgende Anzeige:
5. Wenn der Ladezustand der Batterie auf etwa 2% sinkt, beginnt die Anzeige von Schritt 4 zu
blinken. Einige Minuten später (der genaue Zeitpunkt hängt von der Verwendung des
Gerätes und davon ab, ob die Hintergrundbeleuchtung ein- oder ausgeschaltet ist), erscheint
die Meldung "BATTERY VOLTAGE TOO LOW. POWERING OFF" (Batteriespannung zu
gering. Gerät wird ausgeschaltet). Ein akustisches Warnsignal ertönt und das Messgerät wird
ausgeschaltet.
Der Messgerät kann so konfiguriert werden, dass es sich nach einer gewissen Zeit ohne Aktivität
automatisch ausschaltet. Lesen Sie dazu den Abschnitt Weitere Einstellungen.
Benutzerhandbuch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis