HINWEIS
!
Beschädigung des Stellventils durch unge-
eignete Schmiermittel!
Î Nur von SAMSON zugelassene Schmier-
mittel verwenden, vgl. u AB 0100.
Info
Das Stellventil wurde von SAMSON vor Aus-
lieferung geprüft.
− Durch Öffnen des Ventils verlieren be-
stimmte von SAMSON bescheinigte Prüfer-
gebnisse ihre Gültigkeit. Davon betroffen
sind z. B. die Prüfung der Sitzleckage und
die Dichtheitsprüfung (äußere Dichtheit).
− Mit der Durchführung nicht beschriebener
Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten
ohne Zustimmung des After Sales Service
von SAMSON erlischt die Produktgewähr-
leistung.
SAMSON empfiehlt folgende Überprüfungen:
Prüfung
Einprägungen oder Aufprägungen am
Stellventil, Aufkleber und Schilder auf
Lesbarkeit und Vollständigkeit prüfen.
Stellventil auf äußere Beschädigungen
überprüfen, die die ordnungsgemäße
Funktion oder gar den sicheren Betrieb
des Stellventils beeinträchtigen könn-
ten.
Anbaugeräte auf festen Sitz überprü-
fen.
Innere Dichtheit
, vgl. Bild 9-1
1)
(ohne Prüfung auf Einhaltung der Leck-
ageklasse)
EB 8051
− Als Ersatzteile nur Originalteile von
SAMSON verwenden, die der Ursprungs-
spezifikation entsprechen.
9.1 Periodische Prüfungen
Abhängig von den Einsatzbedingungen
muss das Stellventil in bestimmten Intervallen
geprüft werden, um bereits vor möglichen
Störungen Abhilfe schaffen zu können. Die
Erstellung eines entsprechenden Prüfplans
obliegt dem Anlagenbetreiber.
Tipp
Der After Sales Service unterstützt Sie bei
der Erstellung eines auf Ihre Anlage abge-
stimmten Prüfplans.
Empfohlene Maßnahmen bei negativem Prüfergebnis
Beschädigte, fehlende oder fehlerhafte Schilder oder Aufkle-
ber sofort erneuern.
Durch Verschmutzung unleserliche Beschriftungen reinigen.
Aufgetretene Beschädigungen sofort beseitigen. Falls erforder-
lich Stellventil dafür außer Betrieb nehmen, vgl. Kap. „Außer-
betriebnahme".
Anschlüsse der Anbaugeräte nachziehen.
Anlagenteil absperren und durchspülen, um Schmutz und/
oder abgelagerte Fremdkörper zwischen Sitz und Kegel zu
entfernen.
Instandhaltung
9-3