Herunterladen Diese Seite drucken

ACD GRUPPE M260TE Set Kurzübersicht Seite 8

Mobiler handheld computer

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Vor der ersten Inbetriebnahme
4.1 Inbetriebnahme des Mobilen Handheld Computers
Vor der ersten Inbetriebnahme des Mobilen Handheld Computers, stellen Sie bitte sicher, dass der ab Werk
in den Mobilen Handheld Computer eingelegte Akku vollgeladen ist. Schließen Sie die Dockingstation über
das mitgelieferte Netzteil an das Stromnetz an und legen Sie den Mobilen Handheld Computer in die
Dockingstation (falls im Lieferumfang enthalten) ein.
Der Ladevorgang des Akkus ist beendet, wenn die Charge-LED grün leuchtet.
Sie können nun den Mobilen Handheld Computer in Betrieb nehmen.
Weitere Informationen zum Mobilen Handheld Computer und der Dockingstation finden Sie in den
nachfolgenden Kapiteln.
4.2 Inbetriebnahme der Dockingstation
Stellen Sie die Dockingstation an einem ebenen, stabilen, sauberen nicht sonnenbeschienenen Platz auf.
Stecken Sie das Netzkabel in das externe Netzteil ein. Den DC-Stecker des Netzteils stecken Sie in die DC-
Buchse auf der Rückseite der Dockingstation ein (gekennzeichnet durch das Gleichspannungssymbol
).
Die Dockingstation wird durch Herausziehen des Netzsteckers von
der Netzspannung getrennt.
Die zugehörige Steckdose muss nahe der Dockingstation angebracht
NOTE
und leicht zugänglich sein.
5 Handhabung Mobiler Handheld Computer und Dockingstation
5.1 Mobiler Handheld Computer
5.1.1 Einschalten
Um den Mobilen Handheld Computer einzuschalten nutzen Sie bitte die folgenden Tasten:
Gerät mit Hartschalentastatur:
 Taste „C" + „orange" Enter Taste rechts neben der „0" Taste gleichzeitig drücken.
Gerät mit beleuchteter Silikontastatur:
 Taste „On/Off" drücken.
Die Status LED unter den Tasten leuchtet grün, sobald der Mobile Handheld Computer eingeschaltet ist. Der
Desktop des Betriebssystems bzw. Ihre gewohnte Arbeitsumgebung erscheint am Display.
5.1.2 Ausschalten
Um den Mobilen Handheld Computer auszuschalten nutzen Sie bitte die folgenden Tasten:
Gerät mit Hartschalentastatur unter Betriebssystem Windows Embedded Compact 7 (EC7):
 Taste „C" + Taste „" + „orange" Enter Taste gleichzeitig drücken (gedrückt für fünf Sekunden).
Gerät mit Hartschalentastatur unter Betriebssystem Android™
 Taste „C" + „orange" Enter Taste gleichzeitig drücken (gedrückt für drei Sekunden).
Dann erscheint der Dialog "Ausschalten" auf dem Display. Dieser Button muss bestätigt werden,
um das Gerät auszuschalten. Soll dieser Dialog abgebrochen werden, klicken Sie auf das Display
daneben. Somit wird der Dialog wieder geschlossen.
Gerät mit beleuchteter Silikontastatur:
 Taste „On/Off" für ca. acht bis zehn Sekunden gedrückt halten.
Die Status LED erlischt, sobald der Mobile Handheld Computer ausgeschaltet ist.
Eingetragenes Warenzeichen – Android
*
M260TE_Set_Kurzübersicht_Brief Overview_V1.15_de_en
TM
- Android ist eine Marke von Google LLC
*
6.0.1:
8 / 43

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

M260teDs260