Kaminofen AKIMIX MIT FEDERSYSTEM
Inbetriebnahme:
•
Inbetriebnahme: Hauptschalter auf der Rückseite des Geräts einschalten.
•
Zündung bei Pellet-Feuerung:
o
Die Zuluftregler auf « Pellet-Feuerung » stellen (siehe Abbildung Seite 11)
o
Zerknülltes Papier (möglichst kein Hochglanzpapier) oder « Anzündhilfe » und eine Handvoll Pellets auf den Rost legen.
Potentiometer im Uhrzeigersinn auf Mindesteinstellung drehen. Anzünden und die Ofentür schließen. Es kann günstig sein, die
Ofentür einen Moment lang leicht geöffnet zu lassen, um die Zündungsphase zu erleichtern, währenddessen darf der Ofen jedoch
nicht aus den Augen gelassen werden.
Nach ein paar Minuten kontrollieren, ob die Pellets gut entflammt sind.
o
Mit dem Potentiometer die gewünschte Heizleistung wählen = siehe nachstehend
o
Die Zündung ist ein « manueller » Vorgang, der Aufmerksamkeit verlangt.
Sobald die Zündung einsetzt, muss unbedingt dafür gesorgt werden, dass stets Flammen vorhanden sind: falls die
Flammen erlöschen und die Ladung zu « rauchen » beginnt, muss der Ofen sofort ausgeschaltet werden.
Wenn die Pellet-Feuerung in Gang gesetzt ist, muss der Ofen mindesten noch 30 Minuten lang überwacht werden.
•
Einstellung der Heizleistung bei Pellet-Feuerung: Wenn das Potentiometer auf « Ein » gestellt wird, leuchtet die grüne LED, die
Heizleistung steht auf dem Mindestwert. Um die Heizleistung zu erhöhen, das Potentiometer im Uhrzeigersinn drehen (siehe nachstehende
Abbildung). Wenn das Potentiometer auf der höchsten Einstellung im Anschlag steht, beträgt die Heizleistung 6kW.
SP, le 15/05/2018
Français – English - Deutsch
Referenz 6190 34
•
Grün leuchtet = Pellet-Feuerung aktiv
erloschen = Ofen ausgeschaltet.
•
Rot
leuchtet = Schnecke arbeitet
erloschen = Schnecke steht.
Leistung:
Autonomie :
3,5 kW
17 h
6.5 kW
8 h
Seite 53 von 60
Kaminofen AKIMIX MIT FEDERSYSTEM
Aschkasten unter dem Brenntiegel leeren, damit die Luftzufuhr durch den Brenntiegel nicht verstopft ist
o
Potentiometer der Pellet-Feuerung auf kleinste Heizleistung stellen
o
Die Zuluftregler auf «Scheitholz-Feuerung » stellen (siehe Seite 11) und gespaltenes Kleinholz auf die Pellet-Flamme verteilen.
o
Darauf achten, dass die Pellet-Speisung durch die Holzladung nicht behindert wird (siehe nachstehende Abbildung)
o
Wenn die Holzscheite in Flammen stehen, die Pellet-Zufuhr ausschalten und die Löcher im Brenntiegel freistochern.
Weiteres Holz auf das Glutbett schichten und nach Paragraf « 1 – FEUERUNG MIT SCHEITHOLZ » fortfahren.
o
Zur Umstellung auf Pellet-Brennstoff:
Das Holz abbrennen lassen, damit der Glutvorrat abnimmt
o
Die Zuluftregler auf « Pellet-Feuerung » stellen (Seite 11).
o
Glutvorrat mit dem Schürhaken zu einem dünnen Glutbett am Boden des Brenntiegels zusammenschieben, so dass die Pellet-Zufuhr
o
nicht durch Holzreste behindert wird. (nachstehende Abbildung)
SP, le 15/05/2018
Français – English - Deutsch
Referenz 6190 34
Seite 54 von 60