Herunterladen Diese Seite drucken

WIKA TR30 Betriebsanleitung Seite 51

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TR30:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Sicherheitstechnische Hinweise bei Ex-Betrieb
Beispiel für Typ TR30-P-A
Widerstandsthermometer, Durchmesser: 6 mm
T
= 40 °C
amb
zugeführte Leistung = 50 mW
Temperaturklasse für T3, Gerätekategorie 1
Zusatzinformationen
Temperaturklasse für T3 = 200 °C
Sicherheitsabstand für baumustergeprüfte Geräte (für T6 bis T3)
Sicherheitsabstand für Anwendungen der Gerätekategorie 1 (Zone 0)
1) EN 50014: 1997 Abs. 23.4.6.1
2) EN 1127-1: 1997 Abs. 6.4.2
Frage: max. zulässige Temperatur in °C an der Fühlerspitze T
Wärmewiderstand [R
zugeführte Leistung [P
Eigenerwärmung [in K] = 75 K/W * 0,05 W = 3,75 K
T
= (Temperaturklasse für T3 - Sicherheitsabstand für Baumustergeprüfte Geräte) x
M
Sicherheitsabstand für Anwendungen der Gerätekategorie 1 - Eigenerwärmung [in K]
T
= (200 °C – 5 K) x 0,8 – 3,75 K
M
T
= 152,25 °C
M
Die zulässige Temperatur in °C an der Fühlerspitze (T
WIKA Betriebsanleitung Typ TR30 nach ATEX
in K/W] aus Tabelle 4 = 75 K/W
th
in W] = 50 mW = 50 *10
o
[Alternativbeispiel: 500 mW]
= 5 K
1)
M
-3
W = 0,05 W
[(200 °C – 5 K) x 0,8 – 37,5 K]
) = 152,25 °C
M
= 80 %
2)
[0,5 W]
[37,5 K]
[118,5 °C]
[118,5 °C]
51
D

Werbung

loading