Herunterladen Diese Seite drucken

CARLO GAVAZZI EM540 Betriebsanleitung Seite 18

Energieanalysator für dreiphasen- und zweiphasensysteme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EM540:

Werbung

Eingang, Ausgang und Kommunikation
Digitaleingang
Der Digitaleingang kann vier Funktionen ausführen:
Function
Tarifverwaltung
Remote Status
Tarifverwaltung
Partialzähler Start/Stopp
Partialzähler zurücksetzen
Digitalausgang (O1-Version)
Der Digitalausgang kann zwei Funktionen ausführen:
Function
Alarm
Dem Alarm zugeordneter Ausgang
Impulsausgang Ausgang für die Impulsübertragung für Verbräuche der importierten
Wirkenergie
Modbus-RTU-Port (S1-Version)
Der Modbus-RTU-Kommunikationsport wird zum Übertragen von Daten an einen Modbus-Master (Carlo Gavazzi UWP 3.0 oder
irgendein SCADA, PLC, BMS usw.) benutzt.
Für weitere Informationen über Modbus-RTU-Kommunikation sehen Sie im Kommunikationsprotokoll nach.
M-Bus-Port (M1-Version)
Der M-Bus-Kommunikationsport wird zum Übertragen von Daten an einen M-Bus-Master (Carlo Gavazzi SIU-MBM oder
irgendeinen Drittanbieter-M-Bus-Master) benutzt.
Für weitere Informationen über M-Bus-Kommunikation sehen Sie im Kommunikationsprotokoll nach.
18
EM530/EM540 - Betriebsanleitung |23.11.2023 | CARLO GAVAZZI Controls SpA
Digitaleingang wird für Tarifverwaltung benutzt
Status der Digitaleingänge
Offen
Geschlossen
Digitaleingang wird zum Überprüfen des Status über Modbus oder M-Bus benutzt.
Status der Digitaleingänge
Offen
Geschlossen
Digitaleingang wird zum Zurücksetzen der Partialzähler benutzt
Status der Digitaleingänge
Offen
Geschlossen
Digitaleingang wird zum Aktivieren/Deaktivieren des Erhöhens der Partialzähler
benutzt
Status der Digitaleingänge
Offen
Geschlossen
Beschreibung
Beschreibung
Tarif
Tarif 1
Tarif 2
Register 300h
0
1
Partialzähler
Deaktiviert (pausiert)
Aktiviert
Aktion
Keine Aktion
Nach 3 Sekunden Partialzähler zurücksetzen
Ausgangszustand, wenn kein Alarm
aktiv ist
l
l
l
Parameter
-
-
-
-
Parameter
Verbundene Energie (kWh+,
kWh-)
Impulsgewicht
Impulsdauer

Werbung

loading