Modelle: MID PFA
EinfacheAnschlussfunktion: unabhängig von der Stromrichtung hat die Leistung immer ein positives Vorzeichen und trägt zum
Zuwachs im positiven Energiezähler bei. Der negative Energiezähler ist nicht verfügbar.
Models: MID PFB and PFD
In jedem Messzeitintervall werden die einzelnen Phasenenergien mit positivem Vorzeichen zum Erhöhen des positiven
Energiezählers (kWh+) aufsummiert, während die anderen den negativen Zähler (kWh-) erhöhen.
Beispiel:
P L1 = +2 kW, P L2 = +2 kW, P L3 = -3 kW
Integrationszeit = 1 Stunde
kWh+ = (2+2) x 1 h = 4 kWh
kWh- = 3 x 1 h = 3 kWh
Models: MID PFC and PFE
Für jede Messintervallzeit werden die Energien der einzelnen Phasen aufsummiert; gemäß dem Vorzeichen des Ergebnisses wird
der positive (kWh+) oder der negative Zähler (kWh-) erhöht.
Beispiel:
P L1 = +2 kW, P L2 = +2 kW, P L3 = -3 kW
Integrationszeit = 1 Stunde
kWh+=(+2+2-3)x1h=(+1)x1h=1 kWh
kWh+=0 kWh
UCS (Universal Configuration Software)
UCS ist als Desktopversion und für Mobilgeräte verfügbar.
Die Verbindung zum EM530 oder EM540 kann über RS485 (RTU-Protokoll, nur Desktop-Version) erfolgen.
UCS erlaubt es:
die Einheit einzurichten (online oder offline);
l
den Systemzustand zu Diagnose- und Setup-Verifizierungszwecken anzuzeigen
l
Übersicht über die UCS-Funktionen:
Einrichten des Systems bei angeschlossenem Energiezähler (Online-Einrichtung)
l
Definition der Einrichtung bei nicht angeschlossener Energie für eine spätere Anwendung (Offline-Einrichtung)
l
Anzeige der Hauptmessungen
l
Anzeige des Zustandes der Ein- und Ausgänge
l
Anzeige der Alarmzustände
l
Aufnehmen von Messungen ausgewählter Variablen
l
Überprüfen von Verbindungen und Korrigieren von Verkabelungsfehlern
l
EM530/EM540 - Betriebsanleitung |23.11.2023 | CARLO GAVAZZI Controls SpA
7