Herunterladen Diese Seite drucken

Shure MXA920 Bedienungsanleitung Seite 5

Deckenmikrofon-array
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MXA920:

Werbung

Schritt 2: Audio führen
Das Audio zu führen und DSP anzuwenden geschieht am einfachsten mit der Funktion „Automatisches Routing" von
Designer's. Dieses Feature führt Audiosignale automatisch, wendet DSP-Einstellungen an, schaltet die Stummschaltungssyn-
chronisierung ein und aktiviert die LED-Steuerung bei verbundenen Geräten.
1.
Automatisches Routing auswählen. Designer stellt folgende Audiorouten her:
MXA920-Ausgang an P300-Eingang
P300-Ausgang an MXA920 AEC-Referenzeingang
Audiosignale können auch manuell in Designer oder über Dante Controller geführt werden.
2.
Die Audio-Routen, Matrixmischer-Routen und andere Einstellungen auf Eignung für Ihre Ansprüche prüfen. Unter Um-
ständen ist Folgendes erforderlich:
Unnötige Routen löschen.
Überprüfung, dass AEC-Referenzsignale korrekt geroutet sind.
DSP-Blöcke nach Bedarf optimieren.
Matrixmischer-Routen überprüfen.
3.
Audio vom P300 mittels des Matrixmischers an andere Quellen senden. Häufig handelt es sich bei dem Ziel um einen
per USB angeschlossenen Computer mit Videokonferenzsoftware.
4.
Bereitstellen und verbinden auswählen, um die Geräteeinstellungen an die installierten Online-Geräte zu senden. Desi-
gner führt Sie durch die Zuordnung der Design-Geräte mit den Online-Geräten.
Schritt 3: Abdeckung hinzufügen
Die Standardeinstellung umfasst einen dynamischen 9 mal 9 Meter großen Abdeckungsbereich. Jeder Sprecher innerhalb des
Abdeckungsbereichs wird abgedeckt; alles außerhalb dieses Bereichs wird nicht erfasst.
Shure Incorporated
5/52

Werbung

loading