Registerkarte Einstellungen
Allgemein
► Nehmen Sie die gewünschten Einträ-
ge in den Feldern vor.
Der Text der Überschrift erscheint als Ob-
jekt-Beschriftung im Grundmodus-Bildschirm.
Hier kann z. B. die Adresse des Hauses ein-
getragen werden.
Leerlaufzeit: Zeit, in der nach Auswahl des
Bewohners der Klingelknopf betätigt werden
muss, sonst Rückkehr zum Grundmodus.
Bereitschaftszeit: Zeit, in der nach dem Drü-
cken des Klingelknopfes die Sprechverbin-
dung hergestellt sein muss, sonst Rückkehr
zum Grundmodus.
Nach Ablauf der Lebensdauer der Log-
Dateien wird diese aus dem Speicher ge-
löscht.
Sprechzeit: Maximal mögliche Dauer der
Sprechverbindung zwischen Tür und Bewoh-
ner.
Zutrittskontrolle aktivieren
► Sollen Wartungspersonal, Hausmeister und Bewohner die Möglichkeit erhalten, mittels Bedienung
eines virtuellen Codeschlosses die Tür zu öffnen, drücken Sie das Checkbox-Kästchen vor Zutritts-
kontrolle aktiviert.
► Drücken Sie die Taste Speichern, um die Einstellungen zu sichern.
19
Abb. 17: Menü Konfiguration des Systems
Abb. 18: Einstellungen