Herunterladen Diese Seite drucken
TCS PES PRO Serie Produktinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PES PRO Serie:

Werbung

Produktinformation
Serie PES PRO, ab Baujahr 03/2025
ASA1x0xxx-0010 Audio-Außenstation
AVA6x0xxx-0010 Video-Außenstation
Diese Produktinformation ist gültig für die Serie PES Pro ab Baujahr 03/2025.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TCS PES PRO Serie

  • Seite 1 Produktinformation Serie PES PRO, ab Baujahr 03/2025 ASA1x0xxx-0010 Audio-Außenstation AVA6x0xxx-0010 Video-Außenstation Diese Produktinformation ist gültig für die Serie PES Pro ab Baujahr 03/2025.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Lieferumfang ................................. 5 Einleitung ........................5 Hinweise zur Produktinformation ..........................5 Verwendete Symbole für Warnhinweise ........................5 Weitere verwendete Symbole und Kennzeichnungen ....................5 Sicherheitshinweise....................... 6 Allgemeine Sicherheitsbestimmungen ......................... 6 Hinweis zur Videoüberwachung nach DIN 33450 ......................6 Hinweise zur DS-GVO ..............................6 Produktbeschreibung .....................
  • Seite 4 Gewährleistung ......................28 Service .......................... 28...
  • Seite 5 Wartung und Reparatur zugänglich ist. Produktinformationen sind im Downloadbereich unter www.tcsag.de verfügbar. • • Weiterführende Informationen finden Sie im TCS Systemhandbuch, im Downloadbereich unter www.tcsag.de verfügbar. Verwendete Symbole für Warnhinweise Symbol Signalwort Erläuterung Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem mittleren Risikograd, die, wenn...
  • Seite 6 Beachten Sie bei der Aufstellung und dem Betrieb von Videokomponenten immer die geltenden Rechts- und Kennzeichnungsvorschriften. Hinweise zur DS-GVO Hinweise zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und eine Anleitung zum Umgang mit TCS: Video-Türsprechanlagen finden Sie auf unserer Homepage unter fol- genden Link: https://www.tcsag.de/fileadmin/user_upload/TCS_DE/Metanavigation/Service_Support/DSGV O-Anleitung.pdf...
  • Seite 7 Produktbeschreibung Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Geräte der Serie PES PRO sind Audio- oder Video-Außenstationen für die Kommunikation mit TCS- Innenstationen. Die Geräte sind universal im TCS:BUS oder Video-2-Draht:BUS einsetzbar (Mischan- lagen sind nicht zulässig). Die Geräte sind für die Aufputzmontage im Außenbereich geeignet.
  • Seite 8 Kurzbeschreibung • für bis zu 24 Wohneinheiten +24 Wohneinheiten mit Klingeltastenerweiterung PET Pro • Metallgehäuse aus robusten Aluminiumprofilen • beleuchtete Klingeltasten • jeder Klingeltaste können 2 Innenstationen zugeordnet werden • langlebige und energiesparende Namensschildbeleuchtung • bruchsicheres Namensschildglas • Folien für Namensschild in drei feste Größen (H x B): –...
  • Seite 9 Geräteübersicht ASA1x0xxx-0010 (Audio-Außenstation) Abb. 1: Geräteübersicht Front und ohne Klingeltastenmodul Symbol Rufen (LED gelb) Befestigungsbohrungen Symbol Sprechen (LED grün) Anschlussklemme: TCS:BUS (a, a, b, b, P und P) Lichtsensor Namensfeld- und Tastenmodul Kabeldurchführung Symbol Fehleranzeige (LED rot) Sicherung Verriegelungsblende Symbol Türöffner (LED blau)
  • Seite 10 6 Lichtsensor Verriegelungsblende 7 Infrarot-LEDs Namensfeldmodul 8 Kommunikationsmodul Lautsprecher 9 Anschlussklemme: TCS:BUS (a, a, b, b, P und P) Mikrofon Anschlussklemme Video-2-Draht (av, av, bv, bv, Pv und Pv) Abb. 4: Rückseite Kommunikationsmodul Audio 1 Kamera 6 Anschluss Videosignal für TCS:BUS (6-Draht) 2 Anschlüsse Klingeltastenmodule...
  • Seite 11 • Betätigen einer nicht programmierten Klingeltaste löst die Lichtschaltfunktion aus. • Bildaufschaltung an der Innenstation bei Betätigung einer Klingeltaste. Technische Daten ASA1x0xxx-0010 AVA6x0xxx-0010 Versorgungsspannung TCS:BUS 24 V ± 8 % (Versorgungs- und Steuergerät) Versorgungsspannung Video-2- 32 V ± 8 % (Versorgungs- und Steuergerät) Draht:BUS TCS:BUS...
  • Seite 12 Montage und Installation Montage Montagehöhe: • Berücksichtigen Sie bei der Wahl der Montagehöhe der Video-Außenstation den Erfassungswinkel der Kamera. • Personen mit durchschnittlicher Körpergröße werden bei einer Montagehöhe von 1,6 m (Höhe Ka- mera) über dem Boden optimal erfasst. Montageort: Um eine optimale Videobildqualität zu erreichen, vermeiden Sie die Ausrichtung der Kamera auf: •...
  • Seite 13 Gehäuse öffnen und schließen Öffnen: ► Schieben Sie das TCS-Entnahmewerkzeug in den Spalt zwischen der Verriegelungsblende und dem Gehäuse. Dabei wird eine Feder zur Seite gedrückt und die Verriegelungsblende wird auf der rechten Seite gelöst. ► Halten Sie das Abdeckglas mit einer Hand fest indem Sie es gegen das Gehäuse drücken.
  • Seite 14 ► Drucken Sie die Namensschilder auf der Spezialfolie* aus. ► Schneiden Sie die Namensschilder an den Schnittmarkie- rungen zu. Sie können die Folien direkt bei TCS bestellen. Beschreibbare Polyester- folie für Namensschilder DIN A4, siehe S.: 27. Abb. 12: Namensschilder zuschneiden ACHTUNG! Funktionsverlust.
  • Seite 15 1 x 0,5 mm² Schließen Sie weitere Adern mit Hilfsklemmen an. Verwenden Sie nur Anschlussleitungen aus gleichem Material und mit gleichem Durchmesser in einem Klemmenkontakt. Detaillierte Informationen zur Leitungsführung in TCS-Anlagen sowie zum Schleifenwiderstand finden Sie im Systemhandbuch. Verfügbar unter: http://www.tcsag.de/download/kataloge- prospekte-flyer.
  • Seite 16 Schließen Sie eine weitere Innenstation direkt an die Geräteklemmen der Innenstation zuvor an (bis zu 8 Innenstationen zulässig). Achtung, verwenden Sie ausschließlich Geräte aus dem TCS-Sortiment Video-2-Draht. Einen Hinweis liefert Ihnen das ICON auf dem Gerät und in der Produktinformation.
  • Seite 17 ► Ziehen Sie für eine leichtere Montage die Anschlussklem- me(n) vom Stecker ab. ► Isolieren Sie die Leitungsenden ab. ► Schließen Sie die Leitungen je nach Art der Anlage gemäß Schaltungsbeispiel/Anschlussplan an. Abb. 13: Anschlussklemme abziehen Audio-Außenstation ASA1x0xxx-0010 Anschlussklemme: a, a, b, b, P und P (von links) Sprachübertragung, Schalt- und Meldeprotokolle sowie Spannungsversorgung Sprachübertragung, Schalt- und Meldeprotokolle...
  • Seite 18 Schaltungsbeispiel Audio-Außenstation ASA1….. Abb. 16: Schaltungsbeispiel für Audio-Außenstation ASA1… Etagentaster anschließen ► Schließen Sie den Etagentaster an die Klemmen E-P an. Alternativ können Sie den Etagentaster an die Klemmen a-E anschließen. Stellen Sie sicher, dass die a-Ader des Versorgungs- und Steuergerätes an der a-Klemme der Innenstation angeschlossen ist.
  • Seite 19 Schaltungsbeispiel Video-Außenstation AVA6….. Abb. 17: Schaltungsbeispiel für Video-Außenstation AVA6... Weitere Informationen finden Sie im TCS Systemhandbuch. Dieses steht im Downloadbereich unter • www.tcsag.de zur Verfügung.
  • Seite 20 Schaltungsbeispiel Video-Außenstation AVA6 für Video-2-Draht:BUS Abb. 18: Schaltungsbeispiel für Video-Außenstation AVA6... Video-2-Draht:BUS Weitere Informationen finden Sie im TCS Systemhandbuch V2D. Dieses steht im Downloadbereich • unter www.tcsag.de zur Verfügung.
  • Seite 21 Ausführliche Informationen finden Sie in der Produktinformation des FAA3100-0300. Das FAA3100-0300 ist ausschließlich für den Einbau in die PES Pro geeignet. Montage ► Schalten Sie die TCS:BUS-Anlage spannungsfrei. ► Verbinden Sie das FAA3100 mittels INT-Anschlusskabel mit der Außenstation. ► Verbinden Sie den Türöffner mit dem FAA3100.
  • Seite 22 Inbetriebnahme WARNUNG! Lebensgefahr durch elektrischen Schlag. Installieren Sie erst alle Geräte der Anlage vollständig. Schalten Sie danach die Spannung ein. ► Installieren Sie die Geräte der Anlage vollständig. ► Prüfen Sie die a-, b- und P-Ader gegeneinander auf Kurzschluss. ► Schalten Sie die Netzspannung ein. Einstellungen Lautstärke Quittungston, Lautsprecher, Türöffner und Helligkeit Videobild einstellen Die Lautstärken und die Helligkeit des Videobildes sind werks-...
  • Seite 23 Konfiguration Konfigurationsmöglichkeiten configo Werkseinstellung ab Version Funktion Manuell TCSK 1.18.0.1 Lautstärke Quittungs-/Ruftöne Mittelwert Lautstärke Sprechen Mittelwert Mittelwert Lautstärke Türöffner-Simulation AS-Adresse (0 … 63) deaktiviert 56 s Türbereitschaftszeit (unbegrenzt oder 8 bis 120 s) Sprechzeitbegrenzung (unbegrenzt oder 8 bis 120 s) 56 s Türöffner-Dauer (0 …...
  • Seite 24 Voraussetzungen für die Programmierung: ► Stellen Sie sicher, dass der Zugang zur Innenstation in der Wohnung gewährleistet ist. ► Prüfen Sie, ob die Innenstation am TCS:BUS angeschlossen ist. ► Schalten Sie die Netzspannung ein. Die Betriebs-LED am Versorgungs- und Steuergerät leuchtet.
  • Seite 25 Programmierung einer Klingeltaste löschen Drücken Sie die Klingeltaste, die gelöscht werden soll Lassen die Wiederholen Sie den Schritt, um ca. 6 s bis ein Ton ertönt. Klingeltaste weitere Klingeltasten zu löschen. los. b) Nicht erforderlich, wenn die Klingeltaste noch nicht programmiert wurde. 3a Klingeltaste programmieren mittels Sprechverbindung Stellen Sie eine Sprechverbin- Drücken Sie kurz die zu...
  • Seite 26 Die PES Pro besitzt einen fest eingebauten EEPROM und einen Backup EEPROM. Die Daten werden automatisch auf dem Backup EEPROM gespeichert, um diese ggf. auf eine andere PES Pro zu übertragen. Datenübertragung alte TCS:BUS-Außenstation Sie können die Daten einer alten TCS:BUS-Außenstation mittels EEPROM auf die PES Pro übertragen:...
  • Seite 27 AEA520212-0010 12 Tasten AEA520216-0010 16 Tasten kurz AEA530216-0010 16 Tasten lang AEA530220-0010 20 Tasten AEA530224-0010 24 Tasten Relaismodul FAA3100-0300 ASA1x0xxx-0010 Audio-TCS:BUS (Kommunikationsmodul) E050606 AVA6x0xxx-0010 Video-TCS:BUS (Kommunikationsmodul) E050527 Namensfeldmodul (Abdeckglas und Beleuchtungsmodul) E52287 90 x 90 mm E38169 180 x 90 E38170 270 x 90 mm Beschriftbare Polyesterfolie 5 Stück...
  • Seite 28 Kunststoff. Gewährleistung Wir bieten Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen an. • Wenden Sie sich direkt an die TCS HOTLINE unter 04194 9881-188. • Unsere Verkaufs- und Lieferbedingungen finden Sie unter www.tcsag.de, Downloads, Handelsinformationen und in unserem aktuellen Produktkatalog. Service Fragen richten Sie bitte an unsere TCS HOTLINE 04194 9881-188.

Diese Anleitung auch für:

Asa1 0 0010 serieAva6 0 0010 serie