SR IEM G4
Hochfrequenzeigenschaften
►
Modulationsart
Empfangsfrequenzbereiche
Empfangsfrequenzen
Schaltbandbreite
Nennhub/Spitzenhub
MPX-Pilotton (Frequenz/Hub)
Frequenzstabilitat
Antennenausgang
HF-Ausgangsleistung an 50 Ω
Breitband-
FM-Stereo
(MPX-Pilottonverfahren)
A1: 470 - 516 MHz
A: 516 - 558 MHz
AS: 520 - 558 MHz
G: 566 - 608 MHz
GB: 606 - 648 MHz
B: 626 - 668 MHz
C: 734 - 776 MHz
D: 780 - 822 MHz
E: 823 - 865 MHz
max. 1680 Empfangsfrequenzen,
abstimmbar in 25-kHz-Schritten
20 Kanalbänke mit jeweils bis zu
16 voreingestellten Kanälen,
intermodulationsfrei
6 Kanalbänke mit bis zu 16 frei
programmierbaren Kanälen
bis zu 42 MHz
±24 kHz / ±48 kHz
19 kHz/±5 kHz
±10 ppm
Ω
BNC Buchse, 50
umschaltbar:
Low: typ. 10 mW
Standard: typ. 30 mW
High: typ. 50 mW
115